14.11.2012 Aufrufe

Entenperltaube - Huehner-Deckers.de

Entenperltaube - Huehner-Deckers.de

Entenperltaube - Huehner-Deckers.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.1 Für die Maismasse Brühe und Sahne aufkochen, Polentagrieß einrieseln lassen und dabei<br />

mit <strong>de</strong>m Schneebesen schnell einrühren. Polenta auf kleinster Hitzestufe 20 Minuten<br />

zuge<strong>de</strong>ckt ausquellen lassen.<br />

5.2 Die Steinpilze mit 200 ml kochen<strong>de</strong>m Wasser übergießen und 20 Minuten quellen lassen,<br />

dann gut ausdrücken; das Wasser aufbewahren. Die Pilze fein hacken. Die Schalotten pellen<br />

und in feine Würfel schnei<strong>de</strong>n. Pfefferkörner und Mais auf einem Sieb abtropfen lassen.<br />

Schalotten und Steinpilze in <strong>de</strong>r heißen Butter kräftig andünsten, mit Steinpilzwasser<br />

ablöschen und vollkommen einkochen lassen. Petersilie und Salbei hacken.<br />

5.3 Pilze, Kräuter und Parmesan unter die Polenta mischen. Die Masse etwas abkühlen lassen<br />

und mit Salz und Pfeffer abschmecken; dann ganz erkalten lassen.<br />

6.1 Für die Brotfüllung die Schalotten in sehr feine Würfel schnei<strong>de</strong>n. Den Bacon sehr fein<br />

würfeln. Apfel putzen und 1/2 cm groß würfeln. Rosmarin und Thymian hacken. In einer<br />

großen Pfanne <strong>de</strong>n Bacon bei starker Hitze knusprig auslassen. Schalotten und Apfel<br />

dazugeben und kurz mitdünsten. Kräuter, Pistazien und Orangenschale untermischen, alles<br />

salzen, pfeffern und dann vom Herd nehmen.<br />

6.2 Das Brot entrin<strong>de</strong>n und 1 cm groß würfeln. Die Eier verquirlen. Die Sahne mit <strong>de</strong>m Safran<br />

erhitzen. Brotwürfel, Eier und Sahne gut mischen. Den Pfanneninhalt und die Cranberries<br />

dazugeben und gleichmäßig vermengen, dabei salzen und pfeffern. Füllung 1 Stun<strong>de</strong> ruhen<br />

lassen.<br />

7.1 Füllen und Zusammenbauen: Alle Vögel aus <strong>de</strong>n Plastiktüten nehmen und mit<br />

Küchenpapier trocken tupfen.<br />

7.2 Mit <strong>de</strong>r Taube beginnen: Die Taube mit <strong>de</strong>r Hautseite auf <strong>de</strong>r Arbeitsfläche ausbreiten,<br />

salzen und pfeffern. Die Maisfüllung auf die Partie zwischen <strong>de</strong>n Flügeln auftragen. Flügel<br />

von rechts und links über die Füllung klappen und dann alles zu <strong>de</strong>n Beinen hin aufrollen. Es<br />

soll keine Füllung rechts und links herausquetschen.<br />

7.3 Perlhuhn mit <strong>de</strong>r Hautseite auf <strong>de</strong>r Arbeitsfläche ausbreiten, salzen und pfeffern. Die<br />

Brotfüllung darauf verteilen, dabei oben und unten jeweils etwas Rand frei lassen.<br />

7.4 Die Tauben- bzw. Wachtelrolle auf die Brotfüllung legen. Nun das Perlhuhn wie zuvor die<br />

Taube einrollen.<br />

7.5 Die Ente mit <strong>de</strong>r Hautseite nach unten auf die Arbeitsfläche legen und ausbreiten. Das<br />

Fleisch mit Salz, Pfeffer und <strong>de</strong>r Gewürzmischung bestreuen. Die Taschen, in <strong>de</strong>nen vor <strong>de</strong>m<br />

Auslösen die Oberschenkelknochen saßen, reichlich mit Farce füllen. Das Brustfleisch dünn<br />

mit Farce bestreichen. Die Perlhuhnrolle darauflegen. Die Rolle ringsum mit weiterer Farce<br />

einstreichen. Die Ente erst am Rücken mit Zahnstochern zusammenstecken und diese mit<br />

Küchengarn wie einen Schnürschuh zur Befestigung umschlingen. Dann <strong>de</strong>n Vogel vorsichtig<br />

umdrehen und auch die restlichen Öffnungen auf dieselbe Weise verschließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!