29.01.2015 Aufrufe

Kompletten Anwenderbericht lesen. - Nemetschek - Allplan

Kompletten Anwenderbericht lesen. - Nemetschek - Allplan

Kompletten Anwenderbericht lesen. - Nemetschek - Allplan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

alten Wasserturm auf der Margareteninsel verkauft hatten. Sie<br />

wollten also ein neues Symbol für ihr Unternehmen. Einige meinten,<br />

hier handle es sich nicht bloß um ein Gebäude, sondern um<br />

eine Statue. Ich finde, das trifft es sehr gut.“<br />

Rákosi und Schneider hatten die Aufgabe, ein 3D-Modell des Abschnitts<br />

oberhalb des Schafts anzufertigen. Dazu überarbeiteten<br />

sie den technischen Ablauf des Bauprozesses. Nach dem ursprünglichen<br />

Plan sollte die Schale als einteilige Konstruktion am<br />

Boden gebaut und anschließend an ihren Platz gehoben werden.<br />

Aufgrund der Ergebnisse des 3D-Modells entschied man sich<br />

jedoch, die Schale in Form von vorgefertigten Segmenten erst in<br />

der Höhe zusammenzusetzen.<br />

„Angesichts einer wachsenden Nachfrage an unkonventionellen<br />

Gebäuden, ist es mittlerweise unmöglich, geeignete Pläne ohne<br />

3D-Modelle zu erstellen. Ich denke, das ist eine Erkenntnis, die<br />

wir und alle Ingenieure aus diesem Projekt ziehen können, die<br />

heute erfolgreich sein wollen“, so Schneider.<br />

Im Rahmen des neuen Modells haben die Experten die Schnittstellen<br />

zwischen dem Schaft und der Schale neu geplant. Sie<br />

mussten nicht nur geeignete Stellen in der Bewehrung finden,<br />

was angesichts der unterschiedlichen Durchmesser der Bewehrungsstahlstäbe<br />

von 20 bis 36 Millimetern an sich schon schwierig<br />

genug war. Die Bewehrungspläne mussten auch so erstellt<br />

werden, dass sie für Bauingenieure und Arbeiter gleichermaßen<br />

verständlich und umsetzbar sind. Das Ergebnis war keine übliche<br />

Betonbewehrung, sondern eine spezielle Stahlkonstruktion,<br />

die vor Ort montiert werden musste. Ohne eine moderne und<br />

ausgereifte 3D-Software wie <strong>Allplan</strong> wäre diese Planung schlicht<br />

unmöglich gewesen.<br />

© <strong>Nemetschek</strong> <strong>Allplan</strong> GmbH, Munich, Germany, www.allplan.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!