29.01.2015 Aufrufe

Musterleistungsverzeichnis Doppelboden B - HG ...

Musterleistungsverzeichnis Doppelboden B - HG ...

Musterleistungsverzeichnis Doppelboden B - HG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsverzeichnis <strong>Doppelboden</strong><br />

Bauvorhaben:<br />

Im Gewerbegebiet 4a<br />

63871 Heinrichsthal<br />

Tel.: 0 60 20 / 97 09 49<br />

Fax.: 0 60 20 / 97 09 59<br />

LV Pos. LV Pos. Kurzbeschreibung Einheit Menge EURO EURO Ges.<br />

1 Baustelle einrichten einschl. Anfahrkosten für das<br />

Montagepersonal.<br />

Stück 0,00<br />

2 Besenrein übergebene Rohbodenflächen mit<br />

Industriestaubsauger absaugen als Vorbereitung für<br />

die Rohbodenversiegelung /-anstrich.<br />

m² 0,00<br />

3 Gereinigte Rohbodenflächen mit einem<br />

staubbindenden Anstrich versehen. Die<br />

Verträglichkeit mit dem Stützenkleber ist<br />

sichergestellt. Für Luftführung im Bürobereich<br />

geeignet.<br />

Material: Relafan 174 Rohbodenkonzentrat,<br />

Polymerisatharz-Dispersion, 1-komponentig.<br />

m² 0,00<br />

4 Gereinigte Rohbodenflächen mit einer<br />

staubbindenden Versiegelung versehen. Die<br />

Verträglichkeit mit dem Stützenkleber ist<br />

sichergestellt. Für Luftführung im Bürobereich<br />

geeignet.<br />

Material: Relapox 585 2K Versiegelung, Epoxidharz,<br />

2-komponentig.<br />

m² 0,00<br />

5 <strong>HG</strong>- <strong>Doppelboden</strong>system: Typ 5 NB38 m² 0,00<br />

Liefern und montieren eines <strong>Doppelboden</strong>systems<br />

mit <strong>Doppelboden</strong>platten der Baustoffklasse B2. Die<br />

Bodenplatten bestehen aus hochverdichtetem<br />

Holzwerkstoff, Emissionsklasse E1, mit umlaufendem<br />

Kantenschutz und sind unterseitig mit verzinktem<br />

Stahlblech beschichtet.<br />

Die Unterkonstruktion besteht aus<br />

höhenverstellbaren korrosionsgeschützten<br />

Stahlstützen. Die Stützen werden kraftschlüssig am<br />

Rohboden verklebt. Eine elektrisch leitende<br />

Schalldämmauflage fixiert die Bodenplatte auf dem<br />

Stützenkopf.<br />

Belag:<br />

Bauhöhe:<br />

OKFF<br />

Bodenplattenstärke: 38,5 mm<br />

Rastermaß: 600 x 600 mm<br />

Baustoffklasse: B2 (B1 möglich)<br />

Feuerwiderstandsklasse: F30<br />

Schallängsdämmmaß RLwP mit Textilbelag: 56 dB<br />

TSM mit Textilbelag: 28 dB<br />

Punktlast nach DIN EN 12825: 3000 N<br />

LV Seite 1


LV Pos. LV Pos. Kurzbeschreibung Einheit Menge EURO EURO Ges.<br />

System: <strong>HG</strong> Typ 5 NB38<br />

6 <strong>HG</strong>- <strong>Doppelboden</strong>system: Typ 5 NA38 m² 0,00<br />

Liefern und montieren eines <strong>Doppelboden</strong>systems<br />

mit <strong>Doppelboden</strong>platten der Baustoffklasse B2. Die<br />

Bodenplatten bestehen aus hochverdichtetem<br />

Holzwerkstoff, Emissionsklasse E1, mit umlaufendem<br />

Kantenschutz und sind unterseitig mit einer<br />

Aluminiumfolie beschichtet.<br />

Die Unterkonstruktion besteht aus<br />

höhenverstellbaren korrosionsgeschützten<br />

Stahlstützen. Die Stützen werden kraftschlüssig am<br />

Rohboden verklebt. Eine elektrisch leitende<br />

Schalldämmauflage fixiert die Bodenplatte auf dem<br />

Stützenkopf.<br />

Belag:<br />

Bauhöhe:<br />

OKFF<br />

Bodenplattenstärke: 38 mm<br />

Rastermaß: 600 x 600 mm<br />

Baustoffklasse: B2<br />

Feuerwiderstandsklasse: F30<br />

Punktlast nach DIN EN 12825: 2000 N<br />

System:<br />

<strong>HG</strong> Typ 5 NA38<br />

7 Zulage zum <strong>Doppelboden</strong> für erschwerte Montage in<br />

Bereichen mit unebenem Rohboden ausserhalb der<br />

Toleranzen der DIN 18 202, Zeile 2, einschließlich<br />

Vorhalten von Stützen unterschiedlicher Nennhöhe.<br />

m² 0,00<br />

8 Lieferung und Montage von eingeklinkten<br />

Rasterstäben zur Erhöhung der Seitenstabilität.<br />

Ausführung bei Doppelböden mit einer Aufbauhöhe<br />

ab 500 mm empfohlen.<br />

m² 0,00<br />

9 Lieferung und Montage von eingeklinkten<br />

Tragrasterstäben zur Erhöhung der Seitenstabilität<br />

und der Tragfähigkeit.<br />

m² 0,00<br />

10 Verschraubung der Rasterstäbe mit den<br />

Stützenköpfen zur Aussteifung der Unterkonstruktion.<br />

m² 0,00<br />

11 Verschrauben der <strong>Doppelboden</strong>platten mit der<br />

Unterkonstruktion zur Aussteifung der<br />

Gesamtkonstruktion. Ausführung durch werkseitig<br />

hergestellte Stufenbohrung. Die Platten sind somit<br />

gegen Abheben gesichert. Im Normflächenbereich 4-<br />

fach, im Randplattenbereich 2-fach. Der<br />

Schraubenkopf wird durch belagsgleiche<br />

Abdeckplättchen abgedeckt.<br />

m² 0,00<br />

12 Reserve-Abdeckplättchen mit Belag zur Abdeckung<br />

der Verschraubungsbohrungen.<br />

Stück 0,00<br />

13 Zulage für den Einbau von oberflächenbündigen<br />

Baudehnfugen im <strong>Doppelboden</strong>. Fabrikat: Kugel X<br />

m 0,00<br />

LV Seite 2


LV Pos. LV Pos. Kurzbeschreibung Einheit Menge EURO EURO Ges.<br />

Die Stützen werden in diesem Bereich mit dem<br />

Rohboden verdübelt. Ab einer Bodenhöhe von 250<br />

mm wird jede 2. Stütze zusätzlich abgespannt.<br />

14 Verdübelung des Stützenfußes mit dem<br />

Betonrohboden. Ausführung: Zweifach mit<br />

Schlagdübel<br />

m² 0,00<br />

15 Verdübelung des Stützenfußes mit dem<br />

Estrichrohboden. Ausführung: Zweifach mit<br />

Kunststoffdübel<br />

m² 0,00<br />

16 Zulage für das Anarbeiten des <strong>Doppelboden</strong>s an<br />

aufgehenden Bauteilen bei geraden Anschnitten<br />

sowie das Einlegen eines Wandanschlussbandes.<br />

Die Plattenanschnitte werden versiegelt.<br />

m 0,00<br />

17 Zulage für das Anarbeiten des <strong>Doppelboden</strong>s an<br />

aufgehenden Bauteilen bei runden/schrägen<br />

Anschnitten sowie das Einlegen eines<br />

Wandanschlussbandes. Die Plattenanschnitte<br />

werden versiegelt.<br />

m 0,00<br />

18 Zulage für das Anarbeiten des <strong>Doppelboden</strong>s an<br />

Pfeiler und Stützenvorlagen sowie das Einlegen<br />

eines Wandanschlussbandes. Die Plattenanschnitte<br />

werden versiegelt.<br />

Stück 0,00<br />

19 Zulage zum <strong>Doppelboden</strong> für das Herstellen von<br />

Heizungsleitungsdurchgänge.<br />

Stück 0,00<br />

20 Überbrückungsträger aus verzinkten Stahlprofilen für<br />

Bereiche, in denen ein Auftstellen von Stützen nicht<br />

möglich ist. Die Laststufe entspricht dem gewählten<br />

<strong>Doppelboden</strong>typ.<br />

Spannweite: bis 600 mm<br />

Stück 0,00<br />

21 Überbrückungsträger aus verzinkten Stahlprofilen für<br />

Bereiche, in denen ein Auftstellen von Stützen nicht<br />

möglich ist. Die Laststufe entspricht dem gewählten<br />

<strong>Doppelboden</strong>typ.<br />

Spannweite: bis 1200 mm<br />

Stück 0,00<br />

22 Überbrückungsträger aus verzinkten Stahlprofilen in<br />

Bereichen, in denen ein Auftstellen von Stützen nicht<br />

möglich ist. Die Laststufe entspricht dem gewählten<br />

<strong>Doppelboden</strong>typ.<br />

Spannweite: bis 1800 mm<br />

Stück 0,00<br />

23 Liefern und Montieren einer Abschottung zur<br />

Luftführung unter dem <strong>Doppelboden</strong>. Die 19 mm<br />

starken, beidseitig beschichteten<br />

Holzwerkstoffplatten sind an den Stössen versiegelt.<br />

Zur Abdichtung der Anschlussfugen ist ein Dichtband<br />

eingearbeitet.<br />

m 0,00<br />

Bauhöhe: ... mm<br />

LV Seite 3


LV Pos. LV Pos. Kurzbeschreibung Einheit Menge EURO EURO Ges.<br />

24 Liefern und Montieren einer F30-Brandabschottung.<br />

Die eingesetzten Leichtbausteine (Stärke 100 mm)<br />

werden mit Brandschutzmörtel verbunden. Der<br />

Übergang zum <strong>Doppelboden</strong> wird mit Minerallwolle<br />

abgedichtet.<br />

m 0,00<br />

Bauhöhe: ... mm<br />

25 Liefern und Montieren einer Schallabschottung. Die<br />

eingesetzten Mineralwollpakete (Baustoffklasse A1)<br />

in 300 mm Breite, werden durch das Eigengewicht<br />

der <strong>Doppelboden</strong>platten zusätzlich verdichtet.<br />

Dadurch wird die Schalldichtheit optimiert.<br />

m 0,00<br />

Bauhöhe: ... mm<br />

26 Liefern und Montieren einer Schallabschottung. Die<br />

eingesetzten Mineralwollpakete (Baustoffklasse A1)<br />

in 300 mm Breite, werden durch das Eigengewicht<br />

der <strong>Doppelboden</strong>platten zusätzlich verdichtet.<br />

Dadurch wird die Schalldichtheit optimiert.<br />

m 0,00<br />

Bauhöhe: ... mm<br />

27 Zulagepreis für Einpacken der Mineralwollpakete in<br />

Folie.<br />

m 0,00<br />

28 Liefern und Montieren einer Frontabschottung zum<br />

senkrechten Abschluß eines frei endenden<br />

<strong>Doppelboden</strong>s. Zum Einsatz kommen 19 mm starke<br />

beidseitig beschichtete Holzwerkstoffplatten. Durch<br />

Abspannungen wird eine schubstabile Ausführung<br />

hergestellt. Ein Treppenkantenprofil gewährleistet<br />

eine trittsichere Kantenausbildung.<br />

m 0,00<br />

Bauhöhe: ... mm<br />

29 Liefern und Montieren einer provisorischen<br />

Abschottung zum senkrechten Abschluß eines frei<br />

endenden <strong>Doppelboden</strong>s. Zum Einsatz kommt eine<br />

19 mm starke, beidseitig beschichtete<br />

Holzwerkstoffplatte. Durch Abspannungen wird eine<br />

schubstabile Ausführung hergestellt. Die<br />

Konstruktion stellt sicher, dass eine spätere<br />

rastergleiche Weitermontage am bereits verlegten<br />

<strong>Doppelboden</strong> erfolgen kann.<br />

m 0,00<br />

Bauhöhe: ... mm<br />

30 Zulage zur Position ...... für die Herstellung eines<br />

runden Plattenausschnittes im Werk.<br />

Stück 0,00<br />

31 Zulage zur Position ...... für die Herstellung eines<br />

Stück 000 0,00<br />

eckigen Plattenausschnittes im Werk.<br />

LV Seite 4


LV Pos. LV Pos. Kurzbeschreibung Einheit Menge EURO EURO Ges.<br />

32 Zulage zur Position ...... für die Herstellung von<br />

Stück 0,00<br />

Ausschnitten auf der Baustelle.<br />

33 Zulage zur Position ...... für die Herstellung von<br />

Stufenfalzbohrungen im Werk zur Aufnahme von<br />

Drallauslässen<br />

Anzahl Auslässe pro Platte .......... (max. 4<br />

Auslässe/Platte).<br />

Stück 0,00<br />

34 Liefern und Montieren von Luftdüsen, Durchmesser<br />

150 mm,<br />

Luftdurchsatz Platte/m³/h: ..........................<br />

Standardfarbe grau.<br />

Das Herstellen der Öffnungen ist in einer<br />

gesonderten Position erfasst.<br />

Stück 0,00<br />

35 Liefern und Montieren von Krantz-Drallauslässen DN<br />

150, Durchmesser 150 mm,<br />

Luftdurchsatz Platte/m³/h: ........<br />

Standardfarbe grau.<br />

Das Herstellen der Öffnungen ist in einer<br />

gesonderten Position erfasst.<br />

Stück 0,00<br />

36 Liefern und Montieren von Krantz-Drallauslässen DN<br />

200, Durchmesser 200 mm,<br />

Luftdurchsatz Platte/m³/h: ...........<br />

Standardfarbe grau.<br />

Stück 0,00<br />

37 Zulage für die Lieferung und Montage von<br />

Schmutzfangkörben mit Mengenregulierung für<br />

Drallauslässe der Pos ......<br />

Stück 0,00<br />

38 Lieferung und Montage von Spannringen für<br />

Drallaulässe/Lüftungsdüsen.<br />

Stück 0,00<br />

39 Zulage zum <strong>Doppelboden</strong> für die Lieferung und<br />

Montage von leitfähig pulverbeschichteten<br />

Lüftungsplatten aus Stahl mit gelochtem Deckblech.<br />

Stück 0,00<br />

Freier Querschnitt 16 %.<br />

Luftdurchsatz Platte/m³/h: ........<br />

Punktlast nach DIN EN 12825: 5000 N<br />

40 Zulage zum <strong>Doppelboden</strong> für die Lieferung und<br />

Montage von leitfähig pulverbeschichteten<br />

Lüftungsplatten aus Stahl mit gelochtem Deckblech.<br />

Stück 0,00<br />

Freier Querschnitt 24 %.<br />

Luftdurchsatz Platte/m³/h: .........<br />

Punktlast nach DIN EN 12825: 5000 N<br />

41 Zulage zum <strong>Doppelboden</strong> für die Lieferung und<br />

Montage von leitfähig pulverbeschichteten<br />

Lüftungsplatten aus Stahl mit gelochtem Deckblech.<br />

Stück 0,00<br />

Freier Querschnitt 32 %.<br />

Luftdurchsatz Platte/m³/h: ............<br />

Punktlast nach DIN EN 12825: 5000 N<br />

42 Zulage zu Lüftungsplatten für unterseitiges<br />

Drosselbech.<br />

Stück 0,00<br />

LV Seite 5


LV Pos. LV Pos. Kurzbeschreibung Einheit Menge EURO EURO Ges.<br />

Freier Querschnitt: 2,96 %<br />

43 Zulage zu Lüftungsplatten für unterseitiges<br />

Drosselbech.<br />

Freier Querschnitt: 7,1 %<br />

Stück 0,00<br />

44 Zulage zu Lüftungsplatten für unterseitige, stufenlos<br />

von oben einstellbare Mengenregulierung.<br />

Stück 0,00<br />

45 Liefern und Einbauen von Geräteeinsätzen, Fabrikat<br />

Ackermann GES 2DB oder gleichwertig, ohne<br />

Gerätebecher und Installationsgeräte.<br />

Abmessung: ca. 105 x 181 mm<br />

Stück 0,00<br />

Das Herstellen der Öffnungen ist in einer<br />

gesonderten Position erfasst.<br />

46 Liefern und Einbauen von Geräteeinsätzen, Fabrikat<br />

Ackermann GES 4DB oder gleichwertig, ohne<br />

Gerätebecher und Installationsgeräte.<br />

Abmessung: ca. 201 x 201 mm<br />

Stück 0,00<br />

Das Herstellen der Öffnungen ist in einer<br />

gesonderten Position erfasst.<br />

47 Liefern und Einbauen von Geräteeinsätzen, Fabrikat Stück 0,00<br />

Ackermann GESR 4DB oder gleichwertig, ohne<br />

Gerätebecher und Installationsgeräte.<br />

Abmessung: d = 215 mm<br />

Das Herstellen der Öffnungen ist in einer<br />

gesonderten Position erfasst.<br />

48 Liefern und Einbauen von Geräteeinsätzen, Fabrikat<br />

Ackermann GES 6DB oder gleichwertig, ohne<br />

Gerätebecher und Installationsgeräte.<br />

Abmessung: ca. 253 x 200 mm<br />

Stück 0,00<br />

Das Herstellen der Öffnungen ist in einer<br />

gesonderten Position erfasst.<br />

49 Liefern und Einbauen von Geräteeinsätzen, Fabrikat<br />

Ackermann GES 9DB oder gleichwertig, ohne<br />

Gerätebecher und Installationsgeräte.<br />

Abmessung: ca. 243 x 243 mm<br />

Stück 0,00<br />

Das Herstellen der Öffnungen ist in einer<br />

gesonderten Position erfasst.<br />

50 Liefern und Einbauen von Geräteeinsätzen, Fabrikat<br />

Ackermann GESR 9DB oder gleichwertig, ohne<br />

Gerätebecher und Installationsgeräte.<br />

Abmessung: d = 305 mm<br />

Stück 0,00<br />

Das Herstellen der Öffnungen ist in einer<br />

gesonderten Position erfasst.<br />

51 Zulage für das Liefern der Belagseinsätze für die<br />

Stück 000 0,00<br />

Gerätedeckel<br />

LV Seite 6


LV Pos. LV Pos. Kurzbeschreibung Einheit Menge EURO EURO Ges.<br />

52 Zulage für das Einkleben der Belagseinsätze in die Stück 0,00<br />

Gerätedeckel<br />

53 Sicherheitsabdeckung aus Holzwerkstoff (ca. 15 mm)<br />

für Bodenöffnungen liefern und montieren. Die<br />

Abdeckung wird verschiebesicher ausgeführt.<br />

Demontage und Entsorgung bauseits.<br />

Stück 0,00<br />

54 Sicherheitsabdeckung aus Stahlblech (ca. 2 mm) mit<br />

Holzwerkstoffunterfütterung für Bodenöffnungen<br />

liefern und montieren. Die Abdeckung wird<br />

verschiebesicher ausgeführt. Demontage und<br />

Entsorgung bauseits.<br />

Stück 0,00<br />

55 Treppe aus Holzwerkstoff vor/innerhalb des<br />

<strong>Doppelboden</strong>s<br />

Liefern und Montieren einer ......-stufigen<br />

Treppenkonstruktion,<br />

mit Oberbelag wie Hauptposition beklebt,<br />

einschließlich Treppenkantenprofil aus Aluminium,<br />

Unterkonstruktion und Befestigungsmaterial,<br />

Trittstufe ca. 300 mm, Setzstufe ca. 170 mm.<br />

m 0,00<br />

56 Treppe aus Holzwerkstoff für Einbau zwischen 2<br />

bauseitigen Wänden<br />

Liefern und Montieren einer ......-stufigen<br />

Treppenkonstruktion,<br />

mit Oberbelag wie Hauptposition beklebt,<br />

einschließlich Treppenkantenprofil aus Aluminium,<br />

Unterkonstruktion und Befestigungsmaterial,<br />

Trittstufe ca. 300 mm, Setzstufe ca. 170 mm.<br />

m 0,00<br />

57 Rampe aus Holzwerkstoff m² 0,00<br />

Liefern und Montieren einer Auffahrrampe zum<br />

<strong>Doppelboden</strong>, mit Flachnoppengummi beklebt,<br />

einschließlich Unterkontruktion und<br />

Befestigungsmaterial.<br />

Größe: .......... x ............. mm<br />

58 Systemgeländer liefern und montieren. m 0,00<br />

Ausführung mit pulverbeschichteten Stahlrohren (Q-<br />

Profil 40x40x2 mm) als demontierbares Stecksystem.<br />

59 Systemgeländer liefern und montieren. m 0,00<br />

Ausführung mit pulverbeschichteten Stahlrohren (Q-<br />

Profil 40x40x2 mm) als geschweißte Konstruktion.<br />

60 Textiler Bodenbelag als Nadelfilzqualität liefern und<br />

auf <strong>Doppelboden</strong>trägerplatte fachgerecht verkleben.<br />

m² 0,00<br />

Typ: Dura Robusta<br />

Technische Daten gemäß beiliegendem<br />

Produktdatenblatt.<br />

61 Homogener PVC-Spezialbelag, richtungsorientiert<br />

marmoriert, liefern und auf <strong>Doppelboden</strong>trägerplatten<br />

fachgerecht verkleben.<br />

m² 0,00<br />

Typ: Dunloplan<br />

LV Seite 7


LV Pos. LV Pos. Kurzbeschreibung Einheit Menge EURO EURO Ges.<br />

Dicke: 2,0 mm<br />

Ableitwiderstand: ca. 107 - 109 Ohm<br />

Technische Daten gemäß beiliegendem<br />

Produktdatenblatt.<br />

62 Homogener PVC-Belag liefern und auf<br />

<strong>Doppelboden</strong>trägerplatten fachgerecht verkleben.<br />

m² 0,00<br />

Typ: Dunloplan Spezial<br />

Dicke: 2,0 mm<br />

Ableitwiderstand: ca. 108 - 1010 Ohm<br />

Technische Daten gemäß beiliegendem<br />

Produktdatenblatt.<br />

63 Homogener PVC-Belag liefern und auf<br />

<strong>Doppelboden</strong>trägerplatten fachgerecht verkleben.<br />

m² 0,00<br />

Typ: DLW Somplan 150<br />

Dicke: 2,0 mm<br />

Ableitwiderstand: ca. 1010 - 1012 Ohm<br />

Technische Daten gemäß beiliegendem<br />

Produktdatenblatt.<br />

64 Homogener PVC-Belag liefern und auf<br />

<strong>Doppelboden</strong>trägerplatten fachgerecht verkleben.<br />

m² 0,00<br />

Typ: Forbo Colorex EC<br />

Dicke: 2,0 mm<br />

Ableitwiderstand: ca. 106 - 107 Ohm<br />

Technische Daten gemäß beiliegendem<br />

Produktdatenblatt.<br />

65 Homogener PVC-Belag liefern und auf<br />

<strong>Doppelboden</strong>trägerplatten fachgerecht verkleben.<br />

m² 0,00<br />

Typ: DLW Royal LG2, ableitfähig<br />

Dicke: 2,0 mm<br />

Ableitwiderstand: ca. 106 - 107 Ohm<br />

Technische Daten gemäß beiliegendem<br />

Produktdatenblatt.<br />

66 Linoleumbelag liefern und auf<br />

<strong>Doppelboden</strong>trägerplatten fachgerecht verkleben.<br />

m² 0,00<br />

Typ: Sommer Linosom, Veneto<br />

Dicke: 2,0 mm<br />

Ableitwiderstand: ca. 1010 - 1011 Ohm<br />

Technische Daten gemäß beiliegendem<br />

Produktdatenblatt.<br />

67 Linoleumbelag liefern und auf<br />

<strong>Doppelboden</strong>trägerplatten fachgerecht verkleben.<br />

m² 0,00<br />

Typ: DLW marmorette LCH<br />

Dicke: 2,5 mm<br />

Ableitwiderstand: ca. 107 - 109 Ohm<br />

LV Seite 8


LV Pos. LV Pos. Kurzbeschreibung Einheit Menge EURO EURO Ges.<br />

Technische Daten gemäß beiliegendem<br />

Produktdatenblatt.<br />

68 Linoleumbelag liefern und auf<br />

<strong>Doppelboden</strong>trägerplatten fachgerecht verkleben.<br />

m² 0,00<br />

Typ: DLW marmorette LCH<br />

Dicke: 3,2 mm<br />

Ableitwiderstand: ca. 107 - 109 Ohm<br />

Technische Daten gemäß beiliegendem<br />

Produktdatenblatt.<br />

69 Synthese-Kautschukbelag liefern und auf<br />

<strong>Doppelboden</strong>trägerplatten fachgerecht verkleben.<br />

m² 0,00<br />

Typ: Freudenberg Noraplan Stone al<br />

Dicke: 2,0 mm<br />

Ableitwiderstand: ca. 107 - 109 Ohm<br />

Technische Daten gemäß beiliegendem<br />

Produktdatenblatt.<br />

70 Liefern und Montieren von gekettelten<br />

Teppichsockelleisten. Höhe: 60 mm<br />

m 0,00<br />

71 Liefern und Montieren von Teppichträgerleisten mit<br />

eingeklebtem Teppichstreifen. Höhe: 60 mm<br />

m 0,00<br />

72 Liefern und Montieren von Weich-PVC-Sockelleisten.<br />

Höhe: 50 mm<br />

m 0,00<br />

73 Liefern und Montieren von Hartkern-Sockelleisten.<br />

Höhe: 60 mm<br />

m 0,00<br />

74 Liefern und Montieren von Kautschuk-Sockelleisten.<br />

Fabrikat: Freudenberg, S 1023 U, Höhe 60 mm<br />

m 0,00<br />

75 Liefern und Montieren von Massivholz-Sockelleisten,<br />

Oberfläche schutzlackiert.<br />

m 0,00<br />

Sockelabmessung: ...............<br />

Holzart: ....................<br />

76 Liefern und Verlegen einer Schutzabdeckung für<br />

Doppelböden.<br />

Material: PE-beschichtete Kartonage mit<br />

Stoßabklebung.<br />

Demontage und Entsorgung bauseits.<br />

m² 0,00<br />

77 Liefern und Verlegen einer Schutzabdeckung für<br />

Doppelböden.<br />

Material: Hartfaserplatten, ca. 3 mm, mit<br />

Stoßabklebung.<br />

Demontage und Entsorgung bauseits.<br />

m² 0,00<br />

78 Liefern und Verlegen einer Schutzabdeckung für<br />

Doppelböden mit Stein- oder Parkettbelägen.<br />

m² 0,00<br />

LV Seite 9


LV Pos. LV Pos. Kurzbeschreibung Einheit Menge EURO EURO Ges.<br />

Material: Hartfaserplatten, ca. 3 mm, mit<br />

Stoßabklebung und untergelegter Rohfilzmatte.<br />

Demontage und Entsorgung bauseits.<br />

79 Plattenkennzeichnung mit kontrastfarbiger<br />

Belagsronde, d=70 mm. Lagesichere Ankettung der<br />

Bodenplatte.<br />

Stück 0,00<br />

80 Plattenkennzeichnung mit vorgegebener Gravur, d =<br />

70 mm. Gravur nach Vorgabe, 3 Zeichen.<br />

Lagesichere Ankettung der Bodenplatte.<br />

Stück 0,00<br />

81 Öffnung für Feuerlöscheinsatz, d= 100 mm,<br />

herstellen und mit rotem F als Platteneinsatz<br />

abdecken. Der Einsatz ist werkzeugfrei aufnehmbar.<br />

Stück 0,00<br />

82 Fracht- und Verpackungskosten, pauschal Stück 0,00<br />

83 An- und Abreisekosten unserer Montagegruppe,<br />

pauschal<br />

Stück 0,00<br />

84 Saugheber mit einem großen Napf zum Aufnehmen<br />

von <strong>Doppelboden</strong>platten mit Noppenbelägen.<br />

Stück 0,00<br />

85 Stopfenzieher zum Aufnehmen von Abdeckplättchen<br />

mit elastischen Belägen oder Hartbelägen, die zur<br />

Abdeckung von Befestigungslöchern bei<br />

Plattenverschraubung eingelegt sind.<br />

Stück 0,00<br />

86 Krallenheber zum Aufnehmen von<br />

<strong>Doppelboden</strong>platten mit textilen Belägen.<br />

Stück 0,00<br />

87 Ersatzkrallen für Krallenheber. Stück 0,00<br />

88 Stichel zum Aufnehmen von Abdeckplättchen mit<br />

textiel Belägen, die zur Abdeckung von<br />

Befestigungslöchern bei Plattenverschraubung<br />

eingelegt sind.<br />

Stück 0,00<br />

89 Inbussschlüssel zum Lösen von<br />

Plattenverschraubungen.<br />

Stück 0,00<br />

90 Regulierschieber für Lochplatten zum stufenlosen<br />

Einstellen des Luftdurchsatzes.<br />

Stück 0,00<br />

91 Hebehaken zum Aufnehmen von Lochplatten. Stück 0,00<br />

92 Werkzeugkasten, Kunststoff, bestückt mit den<br />

erforderlichen Bedienwerkzeugen.<br />

Stück 0,00<br />

93 Werkzeugkasten, Holz, geeignet für<br />

Wandaufhängnung, bestückt mit den erforderlichen<br />

Bedienwerkzeugen.<br />

Stück 0,00<br />

LV Seite 10


LV Pos. LV Pos. Kurzbeschreibung Einheit Menge EURO EURO Ges.<br />

94 Facharbeiterstunden für Arbeiten, die auf Anordnung<br />

der Bauleitung durchgeführt werden.<br />

h 0,00<br />

Summe Positionen EUR 0,00<br />

Mehrwertsteuer 19% EUR 0,00<br />

Endbetrag 0,00<br />

LV Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!