29.01.2015 Aufrufe

hauspost - Zum Schlüssel

hauspost - Zum Schlüssel

hauspost - Zum Schlüssel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3FRAGEN<br />

ANTWORTEN<br />

Juli<br />

SCHLÜSSEL<br />

KASEMATTEN<br />

Kurzinterview mit dem Leiter Verkauf & Marketing der<br />

Hausbrauerei <strong>Zum</strong> Schlüssel Sven Raffelsieper (35)<br />

F: Was denken Sie, warum ist das Altbier so wichtig für<br />

den Düsseldorfer<br />

A: Düsseldorf und Altbier sind einfach nicht zu trennen. Das<br />

Altbier hat sich zum festen Bestandteil der Kultur entwickelt<br />

und dominiert das gesellschaftliche Leben. Sicherlich hat auch<br />

der mit viel Leidenschaft ausgetragene Wettbewerb mit der<br />

Nachbarstadt Köln dazu beigetragen, Heimatgefühl und -stolz<br />

mit unserem Altbier zu stärken. Wir sind für viele Düsseldorfer<br />

ein Wegbegleiter im ganzen Leben. Das ist faszinierend und etwas ganz besonderes. Außerdem<br />

ist es nahezu einzigartig, dass es eine Stadt über Jahrhunderte hinweg auch in der heutigen<br />

Zeit schafft, einen eigenen Wirtschaftszweig der kleinen, aber feinen Hausbrauereien zu<br />

erhalten. Und das auf kleinstem Raum: auch wenn die Altstadt nur 0,23% der Stadtfläche<br />

ausmacht, so befinden sich dort fast alle Hausbrauereien. In keiner anderen deutschen<br />

Stadt gibt es eine derart hohe Brauerei-Dichte.<br />

F: Was ist für Sie ausschlaggebend für ein „gutes“ Bier<br />

A: Das ist im Prinzip ganz einfach, auch wenn die einzelnen Punkte höchsten Ansprüchen<br />

gerecht werden müssen: Beste Rohstoffe, deren sorgfältige Verarbeitung und die Leidenschaft<br />

des Brauers. Heraus kommt ein Altbier, das durch seinen exzellenten Geschmack, seine<br />

hohe Bekömmlichkeit und seine besondere Bernstein-Farbigkeit überzeugt. Original<br />

Schlüssel-Alt ist eben in allen Facetten eine echte Spezialität.<br />

F: Inwieweit ist Social Media ein Thema für ein Traditionshaus wie die Hausbrauerei<br />

<strong>Zum</strong> Schlüssel<br />

A: Wir sind zwar ein Traditionshaus, bewegen uns aber nicht nur in der Vergangenheit. So<br />

reicht unsere Geschichte weit zurück und unsere Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft<br />

ist über Jahrzehnte gewachsen, aber stehen dennoch mit Schlüssel mitten im urbanen Leben<br />

Düsseldorfs. So sind auch die neuen Medien eine wichtige Plattform für uns. Denn für<br />

unsere vielen jungen Gäste ist Social Media mehr als relevant. Schlüssel als Marke gilt es also<br />

über diesen mittlerweile wichtigen Kommunikationskanal zu transportieren und die Schlüssel-<br />

Fans auf dem Laufenden zu halten. Wir sind mit einem eigenen Account bei Facebook und<br />

haben außerdem die erste Altbier-App, die innerhalb weniger Wochen die 10.000er Marke<br />

geknackt hat. Wir sind eine Marke mit starken Wurzeln – und dennoch am Puls der Zeit.<br />

So soll das auch weiterhin bleiben.<br />

Die Saison 2012 an den Düsseldorfer<br />

Kasematten hat bereits begonnen und<br />

Sonnenhungrige strömen wieder ans<br />

lebhafte Rheinufer, um das besondere<br />

Rheinflair zu genießen. Einfach ganz entspannt<br />

im Liegestuhl den<br />

Sonnenuntergang über Oberkassel<br />

genießen, tagsüber<br />

dem Treiben von Künstlern<br />

und Gauklern zusehen oder<br />

Sportübertragungen wie Fußball<br />

oder Formel 1 auf Großbildleinwänden<br />

erleben – die Kasematten haben wirklich für<br />

Jedermann etwas zu bieten. Da darf natürlich<br />

auch ein frisches und leckeres Original<br />

Schlüssel-Alt nicht fehlen.<br />

Unser Brauereiausschank <strong>Zum</strong> Schlüssel<br />

gehört zu den Kasematten und bietet eine<br />

großzügige Terrasse mit Blick auf den<br />

Rhein und die Rheinschifffahrt. Hier<br />

lässt es sich von Frühjahr bis Herbst,<br />

täglich von 9 Uhr bis 24 Uhr<br />

herrlich entspannen. Unser<br />

Küchenteam bereitet sowohl<br />

deftige Brauhausküche als auch<br />

leichte mediterrane Gerichte<br />

mit besten Zutaten aus der<br />

Region zu. Genießen Sie mit Familie oder<br />

Freunden das typische Rheinflair entlang<br />

der originalen, geschichtsträchtigen Mauerwände<br />

der Düsseldorfer Kasematten.<br />

www.kasematten-duesseldorf.de<br />

07<br />

01.07. | ab 11.00 Uhr<br />

Fischmarkt<br />

Ein kulinarisches Erlebnis mit ganz<br />

besonderem Flair. Die Band Framic bietet<br />

dazu Live-Unterhaltung am Schlüssel-<br />

Pavillon. Wir freuen uns auf Sie.<br />

13.-22.07.<br />

Größte Kirmes am Rhein<br />

Für 10 Tage heißt es wieder: Ausnahmezustand<br />

auf den Oberkasseler Rheinwiesen<br />

und Schlüssel ist natürlich auch dabei.<br />

08<br />

05.08. | ab 11.00 Uhr<br />

Fischmarkt<br />

August<br />

Und wieder lockt der Fischmarkt zum<br />

Kaufen, Schlemmen und Genießen ans<br />

Tonhallenufer. Dazu Live-Musik am<br />

Schlüssel-Pavillon mit der Band „Road<br />

Crew“.<br />

18.08. | ab 12.00 Uhr<br />

Schlüssel Biergarten Sommerfest<br />

5 Jahre Partnerschaft mit der Neanderkirche<br />

müssen gefeiert werden. Wir laden<br />

Sie und Ihre Familien herzlich dazu ein.<br />

Kurzfristige witterungsbedingte Änderungen<br />

(z.B. starker Regen) behalten wir uns vor!<br />

22.08. | 18 - 22 Uhr<br />

Schlüssel Kochkurs I<br />

Das ganz besondere Schlüssel Erlebnis für<br />

Alt und Jung. Schlüssel Kochkurs für bis<br />

zu max. 10 Personen je Termin.<br />

Nur mit vorheriger Anmeldung möglich.<br />

09<br />

September<br />

09.09. | ab 11.00 Uhr<br />

Fischmarkt<br />

Von frischem und gegrilltem Fisch über<br />

Käse, Backwaren bis hin zu Blumen, Obst<br />

und Gemüse reicht das Angebot auf dem<br />

Fischmarkt. Am Schlüssel-Pavillon gibt<br />

es dazu Live-Music mit den D-Towners.<br />

18.09. | 18 - 22 Uhr<br />

Schlüssel Kochkurs II<br />

Das ganz besondere Schlüssel Erlebnis für<br />

Alt und Jung. Schlüssel Kochkurs für bis<br />

zu max. 10 Personen je Termin.<br />

Nur mit vorheriger Anmeldung möglich.<br />

Hausbrauerei „<strong>Zum</strong> Schlüssel“<br />

Schlüssel GmbH & Co. KG<br />

Bolkerstraße 41-47<br />

40213 Düsseldorf<br />

Telefon: 0211 / 8289 55 0<br />

Telefax: 0211 / 8289 55 31<br />

E-Mail: info@zumschluessel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!