14.11.2012 Aufrufe

Frühe Kindheit und die Rolle der Familie in der NS-Zeit

Frühe Kindheit und die Rolle der Familie in der NS-Zeit

Frühe Kindheit und die Rolle der Familie in der NS-Zeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S-Taufzeremonie:<br />

ufe e<strong>in</strong>es<br />

ugl<strong>in</strong>gs durch den<br />

re<strong>in</strong> Lebensborn<br />

V. Zwei SS-Männer<br />

ufen den Säugl<strong>in</strong>g<br />

r e<strong>in</strong>er<br />

bensflamme <strong>und</strong><br />

nem Foto Hitlers.<br />

Geburten <strong>in</strong><br />

Lebensbornheimen<br />

-Mütter mussten<br />

„Zuchtkriterien“ erfüllen<br />

-Bei ledigen Müttern stand<br />

<strong>die</strong> Lebensborn e.V. unter<br />

Vorm<strong>und</strong>schaft<br />

-Möglichkeit zur Adoption<br />

-Spezielle <strong>NS</strong>-<br />

Taufzeremonie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!