14.11.2012 Aufrufe

Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern von ... - Bezirk 8 Rhein-Taunus

Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern von ... - Bezirk 8 Rhein-Taunus

Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern von ... - Bezirk 8 Rhein-Taunus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c. Die Helfer (in alphabetischer Reihenfolge)<br />

Den <strong>vielen</strong> Helfern, die alle ehrenamtlich Ihre Zeit und Kraft für das Projekt "Die Hafa bietet Schach"<br />

investiert haben, ein großes Lob und herzlichen Dank:<br />

Vom Hessischen Schachverband unterstützten uns:<br />

Andreas Filmann, Erich Heilig und Horst Werwatz<br />

Die größten Stützen in der gesamten Zeit waren:<br />

Manfred Sprandl, Dr. Stieger und Josef Tepe & Freundin Ulla<br />

Sehr viel Arbeit und Energie investierten:<br />

Olaf Evers, Norbert Frenger, Markus Jakobi, Helmuth Lietz<br />

Die Simultanspieler <strong>von</strong> den Oberligavereinen:<br />

Dirk Emmerich & Peter Feist ( TuS Dotzheim),<br />

Klaus Lange (plus Schachmaterial) & Bernhard Nagel ( SV Wiesbaden 1885)<br />

als Reservespieler: Frank Mayer<br />

Die weiteren Helfer in alphabetischer Reihenfolge:<br />

Franz Betanski, Europa-Rochade, Jürgen Fischer, Manfred Gerber, Dr. Rainer Goldt, Jörn Hoffmann,<br />

Klaus Hoppe, Hans Peter Jakob, Marcel Kärcher, Evsey Kasakevitsch, Thomas Kuhnigk, Undine Lahaye,<br />

Manfred Leu, Familie Lietz, Tino Loukas, Gaby Maus, Familie Neb, Ingrid Nicolai, Uwe Menning,<br />

Joachim Peuker, Hr. Sander, Volker Schmidt, Leopold Schuster, Jörg Ziegler, Stefan Zimmermann.<br />

Zwei nimmermüde Helfer seit den Planungsanfängen im März dabei:<br />

Josef Tepe und Freundin Ulla !<br />

6. Das Schachquiz (erstellt <strong>von</strong> Manfred Sprandl)<br />

Die folgenden 10 Fragen können beantwortet werden, wenn man sich aufmerksam die im Raum<br />

ausgestellten Gegenstände und das ausgelegte Informationsmaterial anschaut. Hinweise können sicher<br />

auch die anwesenden Schachspieler geben.<br />

1. Nenne drei Schachweltmeister<br />

2. Wieviele schwarze Felder hat ein Schachbrett ?<br />

3. Woraus besteht das Schachspiel aus der Sammlung Betanski<br />

4. Aus welchem Land kommt das größte hier ausgestellte Schachspiel ?<br />

5. Wo wurde die Karte <strong>mit</strong> Käpt'n Blaubär abgestempelt ?<br />

6. Wieviele Vereine hat der Schachbezirk <strong>Rhein</strong>-<strong>Taunus</strong> ?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!