31.01.2015 Aufrufe

DOMUS ARTIUM PALIANO

DOMUS ARTIUM PALIANO

DOMUS ARTIUM PALIANO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DOMUS</strong>
<strong>ARTIUM</strong>
<br />

<strong>PALIANO</strong>
<br />

Ingrid
Pröller
<br />

Juni
2012
<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


Arbeitsbericht
<br />

„Römische
Landschaften“
–
Malerei
Serie
2012
<br />



<br />

„Der
europäische
Geist,
schrieb
Paul
Valéry,
beziehe
seine
welthistorische
Einzigartigkeit
aus
<br />

genau
drei
Quellen.
Erstens
aus
seiner
Herkunft
aus
dem
Römischen
Reich
und
dessen
<br />

Ordnungs‐
und
Stabilitätssystemen.
Zweitens
aus
dem
christlichen
Glauben,
der
gewissermaßen
<br />

das
Kulturprogramm
des
römischen
Imperialismus
wurde.
Und
drittens
aus
der
griechischen
<br />

Denkfabrik,
die
Rom
in
einer
kultursynkretistischen
Meisterleistung
übernommen
und
<br />

weitergegeben
hat.“ 1 
<br />


<br />

In
der
aktuellen
ZEIT‐SERIE
werden
der
Kanon
der
europäischen
Literatur
besprochen
und
die
<br />

wichtigsten
Autoren
der
Nachkriegsliteratur
vorgestellt.
Es
geht
um
die
große
Frage,
was
den
<br />

europäischen
Geist
ausmacht
und
was
angesichts
der
(mittlerweile
globalen)
Wirtschaftskrise
<br />

von
unserer
gemeinsamen
europäischen
Geistesgeschichte
noch
übrig
bleibt.
Es
ist
allgemein
<br />

bekannt,
dass
nach
1945
der
Mensch
auf
einem
politischen
und
kulturellen
Trümmerfeld
baute.
<br />

Das
Weltwunder
Europa
mit
seiner
Größe
und
Einzigartigkeit
war
entzaubert.
Existentielle
<br />

Bodenlosigkeit
und
kollektive
Zerbrechlichkeit
bestimmten
von
nun
ab
den
Ton
in
der
Kunst.
<br />


<br />

Valérys
symbolischer
Vergleich
des
Römischen
Reiches
(und
seines
Untergangs)
mit
dem
<br />

europäischen
Geist
erscheint
mir
zutreffend
und
bildlich/poetisch
vielfältig
verwendbar.
Das
<br />

Trümmerfeld
und
die
Ruinenlandschaft
stehen
synonym
für
den
aktuellen
Zeitgeist
einer
<br />

erschütterten
Menschenwelt:
politisch,
ökologisch,
ethisch
und
moralisch.
<br />


<br />

Die
bildende
Kunst
–
und
die
Malerei
im
Speziellen
–
ist
eine
der
ältesten
Errungenschaften
<br />

Europas.
Als
Malerin
gestaltete
sich
mein
Aufenthalt
in
Paliano
bei
Rom
universeller
als
<br />

ursprünglich
geplant.
Die
gewaltige
Natur
(durch
die
ich
mich
täglich
bewegte),
die
<br />

Entschleunigung
der
Handlungen
und
der
Rückzug
in
die
Innenwelt
ließen
archaische
<br />

Landschaften
auferstehen.
Gesehenes
und
Imaginiertes,
Mythologisches
und
Ruinöses
<br />

vermischten
sich
im
Denkprozess
und
im
Malakt
–
es
entstand
eine
Malerei
Serie
von
zumeist
<br />

dunklen
Bildern
–
ich
nenne
sie
„Römische
Landschaften“.
Es
ist
der
Versuch,
ein
Stück
altes
<br />

Europa
mit
den
Mitteln
der
Ölmalerei
in
die
Gegenwart
zu
transportieren.
<br />


<br />


<br />


<br />

























































<br />

1 
DIE
ZEIT
N°
29,
Europas
Weltliteratur,
Zeitverlag
Hamburg
2012,
S.
45.





<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


 Atelierhaus
(ehem.
Stallungen)
 
 
 


 
Atelierhaus,
Innenansicht
<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />

Schnappschüsse
–
Gedächtnisstützen
–
Inspiration




<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />

„Römische
Landschaften“
–
Malerei
Serie
2012
<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />

Römische
Landschaft
1,
2012,
Öl
auf
Leinwand,
55
x
65
cm




<br />


 
 
 
<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />

Römische
Landschaft
2,
2012,
Öl
auf
Leinwand,
55
x
65
cm




<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />



<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />

Römische
Landschaft
3,
2012,
Öl
auf
Leinwand,
55
x
65
cm




<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />

Römische
Landschaft
4,
2012,
Öl
auf
Leinwand,
55
x
65
cm




<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />



<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />

Römische
Landschaft
5,
2012,
Öl
auf
Leinwand,
55
x
65
cm




<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />

Römische
Landschaft
6,
2012,
Öl
auf
Leinwand,
55
x
65
cm




<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />


<br />

Römische
Landschaft
7,
2012,
Öl
auf
Leinwand,
55
x
65
cm


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!