14.11.2012 Aufrufe

Auf Lebensdauer bedacht Der ... - Flurfoerderzeuge.de

Auf Lebensdauer bedacht Der ... - Flurfoerderzeuge.de

Auf Lebensdauer bedacht Der ... - Flurfoerderzeuge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2<br />

<strong>de</strong>s Anwen<strong>de</strong>rberichts <strong>de</strong>r Fronius International GmbH<br />

„<strong>Auf</strong> <strong>Lebensdauer</strong> <strong>bedacht</strong>“<br />

geliefert. Ein hochtechnologisches Aluminiumwalzwerk mit vollautomatischem<br />

Materialtransportsystem und Hochregallager, eine vertikal integrierte<br />

Produktion und Folienversorgung für Constantia Flexibles stellen die Beson<strong>de</strong>rheiten<br />

<strong>de</strong>s Unternehmens dar. Die bis zu 6,3 µm dünne Aluminiumfolie<br />

stellt man in Weinburg selbst her. Aluminiumfolien sind lichtundurchlässig<br />

sowie gas- und luftdicht und wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>shalb gern – im Verbund mit<br />

an<strong>de</strong>ren Materialien – für das Verpacken von Lebensmitteln und Medikamenten<br />

verwen<strong>de</strong>t. Ein Hauptprodukt von Constantia Teich ist die so genannte<br />

Platine, jener dünne, zur Vermeidung von Oxidation beidseitig lackierte<br />

Deckel auf Joghurt- o<strong>de</strong>r Frischkäsebechern, <strong>de</strong>r einfach abgezogen<br />

wird.<br />

Mit über 800 Mitarbeitern ist die Constantia Teich GmbH das Leitunternehmen<br />

<strong>de</strong>r Constantia Flexibles, die wie<strong>de</strong>rum ein Segment <strong>de</strong>r börsennotierten<br />

Constantia Packaging AG ist. Constantia Flexibles ist groß genug, um<br />

multinationale Unternehmen <strong>de</strong>r Nahrungsmittel-, Pharma- und Getränkeindustrie<br />

mit unterschiedlichen Produkten beliefern zu können. Gleichzeitig ist<br />

die Gruppe flexibel genug, um auf spezifische Kun<strong>de</strong>nwünsche einzugehen<br />

und in Nutzen für die Kun<strong>de</strong>n umzusetzen.<br />

Diverse Flurför<strong>de</strong>rzeug-Typen im Einsatz<br />

Die sehr unterschiedlichen Herstellungsprozesse – Walzen, Lackieren,<br />

Extrusionsbeschichten, Kaschieren, Bedrucken, Prägen, Schnei<strong>de</strong>n, Stanzen<br />

und an<strong>de</strong>re mehr – erfolgen an verschie<strong>de</strong>nen Maschinen, die materialflusstechnisch<br />

verknüpft wer<strong>de</strong>n müssen. Das übernimmt großteils eine<br />

Flotte von Flurför<strong>de</strong>rzeugen. Projektmanager Franz Schmied nennt beeindrucken<strong>de</strong><br />

Zahlen: „In Summe haben wir <strong>de</strong>rzeit 95 Fahrzeuge mit Elektroantrieb<br />

im Einsatz. Dabei sind Frontgabelstapler für Lasten von 2 bis 5<br />

Tonnen, die zum Teil auch im Freien arbeiten, Schubmaststapler bis 2,5<br />

Tonnen, Sitzhubwagen mit einer Traglast von bis zu 4 Tonnen und natürlich<br />

Deichselhubwagen, die 2 beziehungsweise 3 Tonnen tragen können. Die<br />

Hauptlieferanten <strong>de</strong>r Fahrzeuge sind Lin<strong>de</strong>, Jungheinrich, Toyota/BT und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!