14.11.2012 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt - GKG MINERALOEL HANDEL GMBH & CO KG

Sicherheitsdatenblatt - GKG MINERALOEL HANDEL GMBH & CO KG

Sicherheitsdatenblatt - GKG MINERALOEL HANDEL GMBH & CO KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31<br />

Seite: 6/10<br />

Druckdatum: 27.05.2009 überarbeitet am: 11.04.2008<br />

Handelsname: Heizöl EL<br />

Heizöl leicht ungefärbt max. 0,1 % S<br />

Heizöl gefärbt max. 0,1 % S; Österreich<br />

* 9 Physikalische und chemische Eigenschaften<br />

· Allgemeine Angaben<br />

(Fortsetzung von Seite 5)<br />

Form: flüssig<br />

Farbe: rot<br />

bei Verwendung in D; in anderen Ländern können<br />

andere oder keine Farbzusätze möglich sein<br />

Geruch: charakteristisch<br />

· Zustandsänderung<br />

Schmelzpunkt/Schmelzbereich: nicht bestimmt<br />

Siedepunkt/Siedebereich: 170 - 390°C<br />

(DIN 51751/51356)<br />

· Flammpunkt: > 55°C (DIN EN 22719)<br />

· Zündtemperatur: ca. 220°C<br />

· Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist<br />

die Bildung explosionsgefährlicher Dampf-/<br />

Luftgemische möglich.<br />

· Explosionsgrenzen:<br />

untere: 0,6 Vol %<br />

obere: 6,5 Vol %<br />

· Dampfdruck bei 20°C: ≤ 1 hPa<br />

· Dichte bei 15°C: 0,810-0,860 g/cm³ (DIN 51757)<br />

· Löslichkeit in / Mischbarkeit mit<br />

Wasser bei 20°C: ca.0,01 g/l<br />

· pH-Wert: nicht anwendbar<br />

· Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser): > 3 log POW<br />

· Viskosität:<br />

kinematisch bei 20°C: 2,0 - 4,5 mm²/s (DIN 51562/1)<br />

* 10 Stabilität und Reaktivität<br />

· Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen:<br />

Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Lagerung und Handhabung.<br />

Vor Hitze schützen. Dämpfe sind schwerer als Luft, sie breiten sich am Boden aus.<br />

Bei starker Erwärmung: Brandgefahr bzw. Gefahr der Selbstentzündung.<br />

Bildet mit Luft explosive Gemische, auch in leeren, ungereinigten Behältern.<br />

· Zu vermeidende Stoffe: Starke Oxidationsmittel<br />

· Gefährliche Reaktionen Keine gefährlichen Reaktionen bekannt.<br />

(Fortsetzung auf Seite 7)<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!