02.02.2015 Aufrufe

Der Soma-Würfel

Der Soma-Würfel

Der Soma-Würfel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Erweiterung der Grundeinheit<br />

Die beschriebene Grundeinheit kann erweitert werden, indem man bei den<br />

Schritten 3 oder 8 eine Schlaufe stehen läßt, die dann im weiteren Verlauf umflochten<br />

wird. Wenn man die Schlaufe beim zweiten Rahmen stehen läßt, steht<br />

die angeflochtene Einheit im rechten Winkel zur Grundeinheit, wird sie beim<br />

Umflechten der Rahmen stehengelassen, geht die angeflochtene Einheit in die<br />

gleiche Richtung wie die Grundeinheit.<br />

Bevor man fortfährt, sollte man zuerst noch versuchen, eine Grundeinheit<br />

mit zwei Würfeln herzustellen, da fünf der sieben Würfelelemente auf dieser<br />

Einheit aufbauen.<br />

acements<br />

90 ◦<br />

360 ◦<br />

180 ◦<br />

Falte<br />

Kante<br />

60 ◦ -Falte<br />

A<br />

B<br />

1<br />

2<br />

16 Qu.<br />

6–8<br />

2 ×<br />

4 Die Würfelemente<br />

PSfrag replacements<br />

90 ◦<br />

Mit Hilfe der Grundeinheit werden jetzt die sieben<br />

Elemente des Würfels gefaltet. Sie können 180 zu ◦<br />

360 ◦<br />

Tausenden von Figuren zusammengesetzt werden Falte –<br />

zu Bögen, Mauern, Denkmälern, Schlangen, Schiffen Kante<br />

und vielem mehr.<br />

360 ◦ -Falte<br />

Beim Durchziehen unter einem Würfel kann sich dasA<br />

Band gelegentlich verfangen. Hier kann man mit ei-nem<br />

vorher als Führung unter die Schlaufe gelegten 1<br />

Bandstück nachhelfen. Auch eine dünne Pinzette 2<br />

oder ein dünner Metallstreifen (z. B. von einem Heftstreifen)<br />

können benutzt werden, um die Schlaufe of-<br />

6–8<br />

16 Qu.<br />

fenzuhalten<br />

2 ×

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!