04.02.2015 Aufrufe

Sind Sie weitsichtig? - Forrer Lombriser & Partner AG

Sind Sie weitsichtig? - Forrer Lombriser & Partner AG

Sind Sie weitsichtig? - Forrer Lombriser & Partner AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die richtige Strategie<br />

für richtige Weine<br />

Praxiserfahrungen mit der<br />

konsequenten Anwendung des<br />

KMU*Star-Strategietools<br />

Die Weinhandlung Martel <strong>AG</strong> St.Gallen wurde<br />

1876 gegründet und wird heute in fünfter Familiengeneration<br />

geführt. Martel ist heute ein<br />

eigenständiges KMU mit 40 Mitarbeitenden<br />

und spezialisiert auf Charakterweine aus den<br />

besten Weinregionen der Welt. Wir pflegen<br />

intensiven Kontakt zu unseren Winzerpersönlichkeiten<br />

und vermitteln deren Weine<br />

an Privat- sowie Gastronomiekunden in der<br />

ganzen Schweiz.<br />

Bis ins Jahr 2006 fehlte eine eigentliche<br />

Strategie zur Weiterentwicklung des Unternehmens.<br />

Eigentümer und Geschäftsleitung<br />

waren mit dem Tagesgeschäft beschäftigt und<br />

fällten intuitiv richtige Entscheide für eine<br />

positive Entwicklung des Unternehmens.<br />

Gleichzeitig war dieses Vorgehen riskant,<br />

blickte man doch zu wenig in die Zukunft<br />

ohne eine klare Vision.<br />

Gleichzeitig mit einer neuen Zusammenstellung<br />

der Geschäftsleitung im Jahr 2006<br />

entschieden wir uns für eine Strategieentwicklung<br />

mit einer längerfristigen Weichenstellung.<br />

Schnell stiessen wir auf Fritz <strong>Forrer</strong><br />

als Berater für unser Unterfangen. Sehr gut<br />

begleitet, erstellten wir die Grundlagen<br />

anhand des KMU*Star mit Situationsanalyse<br />

und Ausblick. Danach waren wir uns schnell<br />

einig, welche Strategie wir verfolgen wollten<br />

und erstellten den Massnahmenplan für die<br />

folgenden drei Jahre. Obwohl wir im Rückblick<br />

feststellten, dass wir viel mehr Zeit für<br />

die Anpassung unserer Denkart an das Tool<br />

benötigten, waren wir mit dem Resultat sehr<br />

zufrieden und setzten den eingeschlagenen<br />

Weg konsequent fort.<br />

Bei unserem zweiten Strategieprozess im Jahr<br />

2009 konnten wir dann richtig profitieren.<br />

Wir hatten das Vorgehensgerüst bereits 2006<br />

erstellt und konnten uns dank den praktischen<br />

Hilfsmitteln und Vorgaben voll auf die<br />

Inhalte konzentrieren. Mittlerweile hatten<br />

wir auch Erfahrung im Umgang mit dem Tool<br />

und wurden wieder hervorragend von Fritz<br />

<strong>Forrer</strong> betreut.<br />

Zurzeit setzen wir die letzten Massnahmen<br />

unserer 2009er-Strategie um und werden in<br />

knapp einem Jahr die nächste Strategieüberarbeitung<br />

in Angriff nehmen. Auch diesen<br />

Prozess werden wir mit dem KMU*STAR-Strategietool<br />

durchführen. Der rote Vorgehensfaden<br />

führt sicher ans Ziel und dank gutem<br />

Überblick und kalkulierbarem Aufwand eignet<br />

sich dieses Tool ausgezeichnet für KMU’s<br />

wie wir eines sind.<br />

Jan Martel<br />

Geschäftsführer der Martel <strong>AG</strong> St.Gallen<br />

www.martel.ch<br />

Nachhaltigen Erfolg erzielen KMU nur mit einer einzigartigen Positionierung<br />

und einer darauf ausgerichteten Wertkette.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!