04.02.2015 Aufrufe

Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph

Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph

Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Gemeinde,<br />

aus <strong>St</strong>. Barbara in Lindhorst, Herz Jesu<br />

in Sachsenhagen und <strong>St</strong>. <strong>Joseph</strong> in<br />

<strong>St</strong>adthagen ist am 1. September 2012<br />

eine Pfarrgemeinde geworden. Damit<br />

endet die vom Bistum Hildesheim<br />

geplante <strong>St</strong>rukturreform für unseren<br />

Bereich. Ganz herzlich „Dankeschön“<br />

sage ich allen, die sich ind den<br />

vergangenen Jahren in den verschiedenen<br />

Breichen mit ihrer Zeit und ihrem<br />

Engagement eingebracht haben und<br />

nun, aus welchen Gründen auch immer,<br />

aufhören möchten. Sie alle haben<br />

Kirche mitgestalltet.<br />

Mit dieser Neugründung von 3 Kirchen zu einer Pfarrgemeinde aber<br />

wird ja nicht das kirchliche Leben neu erfunden. Es gibt die einen o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Schwerpunkte vor Ort, und die sollen erhalten und gestärkt<br />

werden. Doch bei geringer werdenden Gemeindemitglie<strong>der</strong>n von zurzeit<br />

900 in Lindhorst, 450 in Sachsenhagen und 3700 in <strong>St</strong>adthagen ist das<br />

nicht immer leicht. Dann soll die ganze Gemeinde schauen, wo etwas<br />

möglich und sinnvoll ist. Für manchen können auch die Entfernungen<br />

zu weit werden, weil die Mobilität eingeschränkt ist. Dann soll wirklich<br />

geschwisterlich aufeinan<strong>der</strong> geachtet werden, wo Hilfe und<br />

Unterstützung nötig ist.<br />

Nur wenn wir das Zusammenwachsen als gemeinsame Aufgabe<br />

verstehen und den Blick auch für den an<strong>der</strong>en haben, wird es möglich<br />

sein, lebendige katholische Gemeinschaft zu bleiben, auch in <strong>der</strong><br />

Fläche. Die Gaben des Gottesgeistes mögen uns dabei helfen für die<br />

vielen Aufgaben in Liturgie, Glaubensweitergabe und Caritas.<br />

Einen Schritt zum Kennenlernen wollen wir am Sonntag, 2. September<br />

2012 mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 10:30 Uhr in <strong>St</strong>.<br />

<strong>Joseph</strong> und anschließen<strong>der</strong> Begegnung im Pfarrgarten tun. Herzlich<br />

lade ich dazu die ganze Gemeinde ein.<br />

<strong>St</strong>ephan Uchtmann, Pfarrer<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!