04.02.2015 Aufrufe

Der Sprinter Pritschenwagen im Überblick. - Mercedes-Benz Latvija

Der Sprinter Pritschenwagen im Überblick. - Mercedes-Benz Latvija

Der Sprinter Pritschenwagen im Überblick. - Mercedes-Benz Latvija

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Sprinter</strong> <strong>Pritschenwagen</strong><br />

<strong>im</strong> Überblick.<br />

Kompakt mit 3.250 mm Radstand<br />

Fahrerhaus<br />

Doppelkabine<br />

Ladefläche [m 2 ] 5,8 4,3<br />

Max. Ladelänge [mm] 2.850 2.120<br />

Leergewicht 1, 2 [kg] bei zGG 3,0 t 1.895–1.955 2.055–2.065<br />

3,5 t 1.920–1.965 2.055–2.130<br />

4,6 t – –<br />

5,0 t – –<br />

Zuladung 3 [kg] bei zGG 3,0 t 1.045–1.105 935–945<br />

3,5 t 1.535–1.580 1.370–1.445<br />

4,6 t – –<br />

5,0 t – –<br />

Zul. Gesamtgewicht [kg] 3.000/3.500 3.000/3.500<br />

Max<strong>im</strong>ale Dachlast [kg] – 100<br />

Spurkreis/Wendekreis ∅ [m] 11,3/12,3 11,3/12,3<br />

1<br />

Angaben nach Richtlinie 97/27/EG in der bei Drucklegung gültigen Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand inkl. Werkzeug/Ersatzrad und Anhängerkupplung, sofern vom Hersteller so ausgeliefert,<br />

Kraftstoffbehälter zu 90 % gefüllt, mit Fahrer 75 kg) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen i. d. R. diesen Wert, wodurch sich die Zuladung entsprechend verringert.<br />

Hinweis: Nach ISO-M06 1176 reduzieren sich die Leergewichtsangaben um bis zu 75 kg.<br />

2<br />

Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb erhöht sich das Leergewicht um bis zu 170 kg.<br />

3<br />

Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb verringert sich die Zuladung um bis zu 170 kg.<br />

4<br />

Bei <strong>Sprinter</strong> NGT (bivalent).<br />

Technische Daten | Gewichte


Standard mit 3.665 mm Radstand<br />

Lang mit 4.325 mm Radstand<br />

Fahrerhaus Doppelkabine Fahrerhaus Doppelkabine<br />

6,9/7,6 5,5/5,7 8,7/9,1 6,9/7,6<br />

3.400/3.600 2.700 4.300 3.400/3.600<br />

1.910–2.005 2.100–2.110 – –<br />

1.915–1.990/2.220 4 2.085–2.180 2.010–2.085/2.315 4 2.150–2.250<br />

2.260–2.325 2.390–2.455 2.350–2.415 2.500–2.565<br />

2.260–2.325/2.600 4 2.390–2.455 2.350–2.415/2.690 4 2.500–2.565<br />

995–1.090 890–900 – –<br />

1.280 4 /1.510–1.585 1.320–1.415 1.185 4 /1.415–1.490 1.250-1.350<br />

2.275–2.340 2.145–2.210 2.185–2.250 2.035–2.100<br />

2.400 4 /2.675–2.740 2.545–2.610 2.310 4 /2.585–2.650 2.435–2.500<br />

3.000/3.500/4.600/5.000 3.000/3.500/4.600/5.000 3.500/4.600/5.000 3.500/4.600/5.000<br />

– 100 – 100<br />

12,6/13,6 12,6/13,6 14,6/15,6 14,6/15,6<br />

1<br />

Angaben nach Richtlinie 97/27/EG in der bei Drucklegung gültigen Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand inkl. Werkzeug/Ersatzrad und Anhängerkupplung, sofern vom Hersteller so ausgeliefert,<br />

Kraftstoffbehälter zu 90 % gefüllt, mit Fahrer 75 kg) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen i. d. R. diesen Wert, wodurch sich die Zuladung entsprechend verringert.<br />

Hinweis: Nach ISO-M06 1176 reduzieren sich die Leergewichtsangaben um bis zu 75 kg.<br />

2<br />

Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb erhöht sich das Leergewicht um bis zu 170 kg.<br />

3<br />

Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb verringert sich die Zuladung um bis zu 170 kg.<br />

4<br />

Bei <strong>Sprinter</strong> NGT (bivalent).<br />

Technische Daten | Gewichte


<strong>Pritschenwagen</strong><br />

<strong>Pritschenwagen</strong><br />

Kompakt mit 3.250 mm Radstand<br />

Standard mit 3.665 mm Radstand<br />

Fahrerhaus<br />

Doppelkabine<br />

Fahrerhaus<br />

Doppelkabine<br />

1.990<br />

2.426<br />

1.990<br />

2.426<br />

1.990<br />

2.426/2.667 1<br />

1.990<br />

H bis ca. 866/1.005 2<br />

3.250<br />

5.470<br />

2.030<br />

2.030<br />

H<br />

H<br />

bis<br />

2.365 2<br />

bis<br />

2.380 2<br />

H bis ca. 868/995 2<br />

H bis ca. 932/1.095 2<br />

3.250<br />

5.550<br />

3.665<br />

6.020/6.225 1<br />

2.030/2.130<br />

2.030/2.130<br />

H<br />

bis<br />

2.400 2<br />

bis<br />

2.425 2<br />

H bis ca. 934/1.095 2<br />

2.426/2.667 1 3.665<br />

H<br />

6.130/6.140 1<br />

2.850<br />

2.120<br />

3.400/3.600 1<br />

2.700<br />

1<br />

Je nach Typ.<br />

2<br />

Unbelastet.<br />

Alle Angaben in mm. Alle Maßangaben bei serienmäßiger Ausstattung.<br />

Bei Allradantrieb erhöht sich die Fahrzeughöhe um bis zu 120 mm/110 mm (<strong>Pritschenwagen</strong> mit Fahrerhaus/Doppelkabine).<br />

Technische Daten | Abmessungen


<strong>Pritschenwagen</strong><br />

Lang mit 4.325 mm Radstand<br />

Fahrerhaus<br />

Doppelkabine<br />

1.990<br />

1.990<br />

2.426/2.667 1 4.300<br />

2.426/2.667 1 6.830/7.040 1<br />

H bis ca. 932/1.095 2<br />

4.325<br />

6.930<br />

2.030/2.130<br />

2.030/2.130<br />

H<br />

H<br />

bis<br />

2.385 2<br />

bis<br />

2.410 2<br />

H bis ca. 931/1.095 2<br />

4.325<br />

3.400/3.600 1<br />

1<br />

Je nach Typ.<br />

2<br />

Unbelastet.<br />

Alle Angaben in mm. Alle Maßangaben bei serienmäßiger Ausstattung.<br />

Bei Allradantrieb erhöht sich die Fahrzeughöhe um bis zu 120 mm/110 mm (<strong>Pritschenwagen</strong> mit Fahrerhaus/Doppelkabine).<br />

Technische Daten | Abmessungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!