14.11.2012 Aufrufe

DxO FilmPack v2 - DxO Labs

DxO FilmPack v2 - DxO Labs

DxO FilmPack v2 - DxO Labs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie die Variante(en) auswählen, die Sie installieren<br />

möchten. Aktivieren Sie die entsprechenden Kästchen. Es wird schon gleich bei der ersten<br />

Installation empfohlen die Standalone Variante und das Plug-in zu installieren.<br />

Nouvelle image<br />

Für jede ausgewählte Variante wird ein Speicherort auf der Festplatte vorgeschlagen, wohin<br />

die Daten kopiert werden. Standardmäßig wird vom Installer erkannt, ob sich eine Version von<br />

Adobe Photoshop oder von <strong>DxO</strong> Optics Pro ist auf Ihrem Computer befindet und bietet das<br />

entsprechende Verzeichnis für die Installation an.<br />

Wenn Sie über verschiedene Versionen von Photoshop verfügen, klicken Sie auf „Durchsuchen“<br />

um auszuwählen, wohin das Plug-in von <strong>DxO</strong> <strong>FilmPack</strong> installiert werden soll. Sie müssen<br />

zu dem Ordner „Zusatzmodule“ (Plug-ins) navigieren. Zum Beispiel navigieren Sie in den<br />

folgenden Pfad, wenn das Setup-Programm Ihren Photoshop CS3 nicht automatisch erkennt:<br />

„C: \ Program Files \ Adobe \ Adobe Photoshop CS3 \ Zusatzmodule“<br />

Nachdem Sie diese Auswahl getroffen haben, klicken Sie um die Installation zu starten.<br />

Wichtig:<br />

Wenn Sie unter Windows vorhaben, eine Variante zu installieren, die Sie vorher noch nicht installiert<br />

hatten (z.B. haben Sie die Standalone Variante installiert und möchten jetzt das Plug-in<br />

für Photoshop installieren) ist es notwendig zuvor das Programm zu deinstallieren. Öffnen Sie<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!