07.02.2015 Aufrufe

Kommunikationsplan (pdf) - GPM InfoCenter

Kommunikationsplan (pdf) - GPM InfoCenter

Kommunikationsplan (pdf) - GPM InfoCenter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K N O W - H O W<br />

KOMMUNIKATIONSPLAN<br />

Projekt:<br />

Author<br />

Datum<br />

Referenzdokumente<br />

Stakeholderanalyse<br />

Terminplan<br />

Lasten/Pflichtenheft<br />

Version<br />

Version<br />

Version<br />

Versionskontrolle<br />

Version Datum Beschreibung genehmigt<br />

Günter Drews: KOMMUNIKATIONSPLAN, INHALTSVERZEICHNIS Seite 1 von 2


1 Einführung<br />

2 Projektbeteiligte (Stakeholder)<br />

2.1 Übersicht<br />

2.2 Rollen und Verantwotlichkeiten (RACI-Matix)<br />

2.3 Stakeholder n<br />

2.3.1 Stellung im Projekt<br />

2.3.2 Einfluss im Projekt<br />

2.3.3 Kommunikationsziele<br />

2.4 Stakeholder n1<br />

2.4.1 .....................<br />

3 Kommunikationsinhalte<br />

3.1 Allgemeine Projektinfos<br />

3.2 Hintergrundinformation<br />

3.3 Projektstatus<br />

3.4 Projekterfolgsmeldungen<br />

3.5 War stories<br />

3.6 Technische Berichte<br />

3.7 ............<br />

4 Kommunikationskanäle<br />

4.1 Briefe, Mails<br />

4.2 Flyer, Broschüren<br />

4.3 Meetings, Meetingkaskaden<br />

4.4 Telefonate, Telefonkonferenzen, Videokonferenznen<br />

4.5 Interviews, Umfragen<br />

4.6 Reports<br />

4.7 Wikis, Foren, Blogs, Chatrooms<br />

4.8 Informationsstände<br />

4.9 .................<br />

5 Terminplan<br />

Welche Information auf welchem Weg zu welchem Zeitpunkt an wen, mit welchem Ziel<br />

5.1 Initialisierung<br />

5.2 Definition<br />

5.3 Planung<br />

5.4 Steuerung<br />

Günter Drews: KOMMUNIKATIONSPLAN, INHALTSVERZEICHNIS Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!