14.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung - Corpuls

Pressemitteilung - Corpuls

Pressemitteilung - Corpuls

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pressemitteilung</strong><br />

corpuls 3 für den Einsatz in Druckkammern zertifiziert<br />

KAUFERING – 18. Mai 2012<br />

Das Defibrillator- und Patientenmonitoring-System corpuls 3 ist für den Einsatz in<br />

Druckkammern getestet und zertifiziert.<br />

Bei der teilweise mehrstündigen Therapie von Patienten in Druckkammern ist bei Intensivpatienten<br />

oder Patienten mit einer Rauchgasvergiftung eine konstante Überwachung der Vitalparameter und des<br />

EKGs erforderlich.<br />

Für diese Anwendung bietet die GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple nun eine neue Lösung mit<br />

dem Defibrillator- und Patientenmonitoring-System corpuls 3 an. Der corpuls 3 wurde speziell für die<br />

Anforderungen in einer Dekompressionskammer optimiert und vom Germanischen Lloyd zertifiziert.<br />

„Der corpuls 3<br />

hat sich durch die Modularität mit Patientenbox, Monitoreinheit und Defi-Modul für<br />

diesen Einsatz angeboten. Die Herausforderung war nun, die einzelnen Module für den Einsatz bei<br />

Überdruck zu verbessern“, berichtet Günter Stemple (Firmengründer und Vorsitzender der GS<br />

Geschäftsführung).<br />

EKG und Vitalparameter des Patienten werden von der Patientenbox des corpuls 3 direkt am Patienten<br />

erfasst. Der behandelnde Arzt kann diese übersichtlich außerhalb der Druckkammer an der<br />

Monitoreinheit überwachen und behält gleichzeitig den vollen Überblick über die laufende hyperbare<br />

Sauerstofftherapie.<br />

„Mit dieser zusätzlichen Einsatzmöglichkeit des corpuls 3 können wir einen weiteren interessanten<br />

Markt ansprechen. Außerdem unterstreicht die Zertifizierung für den Hyperbaric-Einsatz erneut die<br />

hohe Innovationskraft unseres Unternehmens und die Vielseitigkeit der Produkte“, so Dr. Christian<br />

Klimmer (Geschäftsführer Marketing & Vertrieb/Finanzen)<br />

Einsatz des corpuls 3<br />

während der Druckkammertherapie<br />

GS Elektromed. Geräte<br />

G. Stemple GmbH<br />

Hauswiesenstr. 26<br />

D-86916 Kaufering<br />

Geschäftsführer • Managing Directors:<br />

G. Stemple, K. Stemple, Dr. C. Klimmer<br />

Registergericht: Augsburg HRB 3373<br />

USt-Id.: DE 128 668 535<br />

Volksbank Kaufering<br />

BLZ 700 932 00 • Kto.: 8 680 124<br />

IBAN DE20 7009 3200 0008 6801 24<br />

BIC GENODEF1STH


<strong>Pressemitteilung</strong><br />

Druckkammertherapie:<br />

Mit der hyperbaren Sauerstofftherapie (HBO) werden in einer Druckkammer u. a. Patienten nach<br />

Tauchunfällen oder Rauchgasvergiftungen behandelt. Zum Einsatz kommt die Überdruckbehandlung<br />

mit 100 Prozent Sauerstoff auch bei der Therapie von Problemwunden, den Folgen einer<br />

Strahlentherapie oder eines Hörsturzes.<br />

Die GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH/corpuls ®<br />

Die Firma GS Elektromedizinische Geräte GmbH mit Sitz in Kaufering ist ein erfolgreiches, international<br />

operierendes Familienunternehmen, das seit 30 Jahren innovative High-End Geräte für die Notfall- und<br />

Intensivmedizin entwickelt und herstellt. Die unter dem Namen corpuls ® vertriebenen Defibrillatoren und<br />

Patientenmonitoring-Systeme setzen seit jeher Maßstäbe in der Umsetzung neuester medizinisch-wissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse sowie in Ergonomie und Wirtschaftlichkeit. Ergänzt wird das Portfolio durch die<br />

Telemedizinapplikation corpuls.web, die Livedatenübertragung vom Einsatzort zum Spezialisten in die Klinik und<br />

somit verbesserte Diagnosemöglichkeiten ermöglicht. Zwei Drittel der bei GS in Kaufering produzierten<br />

Defibrillatoren gehen in den Export, drei Viertel davon in europäische Länder.<br />

Stets auf dem Stand der Technik und ausgerichtet an den aktuellen notfallmedizinischen Anforderungen leisten<br />

corpuls ® -Produkte zuverlässige und sichere Hilfe im Kampf um die Erhaltung von Menschenleben. Jahrelanger<br />

Einsatz der Geräte unter härtesten Bedingungen und zehntausende zufriedene Kunden sind der beste Beweis für<br />

den eingeschlagenen Weg.<br />

GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH<br />

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Birgit Jaser<br />

Hauswiesenstr. 26<br />

86916 Kaufering<br />

Tel.: +49 8191 65722-56<br />

Fax: +49 8191 65722-22<br />

E-Mail: birgit.jaser@corpuls.com<br />

www.corpuls.com<br />

GS Elektromed. Geräte<br />

G. Stemple GmbH<br />

Hauswiesenstr. 26<br />

D-86916 Kaufering<br />

Geschäftsführer • Managing Directors:<br />

G. Stemple, K. Stemple, Dr. C. Klimmer<br />

Registergericht: Augsburg HRB 3373<br />

USt-Id.: DE 128 668 535<br />

Volksbank Kaufering<br />

BLZ 700 932 00 • Kto.: 8 680 124<br />

IBAN DE20 7009 3200 0008 6801 24<br />

BIC GENODEF1STH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!