14.11.2012 Aufrufe

Kleine Kinder – quietschfidel Jahresprogramm 2012

Kleine Kinder – quietschfidel Jahresprogramm 2012

Kleine Kinder – quietschfidel Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsorte<br />

Kulmbach<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />

(AELF)<br />

Trendelstraße 7<br />

95326 Kulmbach<br />

Kronach<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />

(AELF)<br />

Außenstelle Kronach<br />

Kulmbacher Straße 44<br />

96317 Kronach<br />

Jugend- und Kulturzentrum „Alte Spinnerei“<br />

Hans-Hacker-Straße 10<br />

95326 Kulmbach<br />

Laitscher Hof, Familie Wirth<br />

Oberlaitsch 4, 95499 Harsdorf<br />

www.laitscher-hof.de<br />

Daumahof, Familie Förtsch<br />

Hauptstraße 52, 96358 Reichenbach<br />

www.daumahof.de<br />

Biohof Heil<br />

Waldbuch 2, 96364 Marktrodach<br />

www.biohof-heil.de<br />

Gut zu wissen!<br />

Alle Kurse sind für Sie kostenfrei.<br />

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an;<br />

die Teilnahme ist begrenzt.<br />

Bitte sagen Sie ab, wenn Sie den Termin nicht<br />

wahrnehmen können, damit andere Eltern nachrücken<br />

können.<br />

Die Aufsichtspflicht in den Veranstaltungen verbleibt<br />

bei den Eltern.<br />

Informationen<br />

Mit unserem Projekt „Junge Eltern/Familien mit<br />

<strong>Kinder</strong>n bis zu drei Jahren“ bauen wir Netzwerke auf<br />

mit Partnern aus Ernährung und Bewegung.<br />

Wir schaffen damit im Dienstgebiet unseres Amtes<br />

für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Raum für<br />

Kooperationen. Damit bündeln wir verschiedene fachliche<br />

Kompetenzen und entwickeln im Netzwerk mit diesen<br />

Partnern Angebote und Programme zu den Themen<br />

Ernährung und Bewegung.<br />

Detailinformationen bietet unser „Wegweiser“.<br />

Darin sind die Angebote zusammengestellt.<br />

Informieren Sie sich über Aktuelles bei Ihrem<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.<br />

Rufen Sie einfach mal an!<br />

Kontakt und Anmeldung<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />

Kulmbach<br />

Ansprechpartnerin Ernährung<br />

Regina Burkhardt<br />

Tel.: 09221 5007-126<br />

Trendelstraße 7, 95326 Kulmbach<br />

Tel.: 09221 5007-0<br />

poststelle@aelf-ku.bayern.de<br />

www.aelf-ku.bayern.de<br />

Stand: März <strong>2012</strong><br />

Impressum: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />

(Kontaktdaten siehe oben)<br />

Bildnachweis: Orange Studio (www.fotolia.de)<br />

Angebote für Familien<br />

mit <strong>Kinder</strong>n bis zu drei Jahren<br />

<strong>Kleine</strong> <strong>Kinder</strong> <strong>–</strong><br />

<strong>quietschfidel</strong><br />

Amt für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Forsten<br />

Kulmbach<br />

Netzwerk<br />

Junge Eltern/Familien<br />

Ernährung und Bewegung<br />

<strong>Jahresprogramm</strong> <strong>2012</strong><br />

für Kulmbach und Kronach<br />

www.ernaehrung.bayern.de


Ein neuer Freund <strong>–</strong> der Löffel!<br />

Einführung der Beikost.<br />

Referentin: Irina Pöhlmann (Päd. Diätassistentin)/<br />

Edith Wagner (Ernährungsfachfrau)<br />

Termin: Montag, 23. April <strong>2012</strong><br />

Zeit: 18:30 bis 21:00 Uhr<br />

Ort: AELF Kulmbach<br />

Referentin: Karina Pfadenhauer (Diätassistentin)<br />

Termin: Mittwoch, 25. April <strong>2012</strong><br />

Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Ort: AELF Kulmbach,<br />

Außenstelle Kronach<br />

Auf zum Bauernhof!<br />

Mit allen Sinnen den Bauernhof erleben! Nach getaner<br />

Arbeit wird die mitgebrachte Brotzeit in gemütlicher<br />

Runde genossen.<br />

Referentin: Kathrin Ranninger (Erlebnisbäuerin)<br />

Termin: Montag, 14. Mai <strong>2012</strong><br />

Zeit: 14:00 bis 16:00 Uhr<br />

Ort: Laitscher-Hof, Familie Wirth<br />

Referentin: Bernadette Förtsch (Erlebnisbäuerin)<br />

Termin: Mittwoch, 23. Mai <strong>2012</strong><br />

Zeit: 14:30 bis 16:30 Uhr<br />

Ort: Daumahof, Familie Förtsch<br />

Unser Kind isst mit!<br />

Wir zeigen Ihnen wertvolle Tipps zur Hinführung an den<br />

Familientisch.<br />

Referentin: Karina Pfadenhauer (Diätassistentin)<br />

Termin: Mittwoch, 30. Mai <strong>2012</strong><br />

Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Ort: AELF Kulmbach,<br />

Außenstelle Kronach<br />

Referentin: Irina Pöhlmann/Edith Wagner<br />

Termin: Montag, 4. Juni <strong>2012</strong><br />

Zeit: 18:30 bis 21:00 Uhr<br />

Ort: AELF Kulmbach<br />

Bewegen und Tanzen im Musikgarten<br />

Mit Elementen aus dem Programm „Musikgarten“ wird<br />

an zwei Terminen gezeigt, wie gemeinsames Singen,<br />

Musizieren und Tanzen von Geburt an spielerisch im<br />

Familienalltag verankert werden kann. Ein Angebot für<br />

Eltern mit ihren <strong>Kinder</strong>n.<br />

<strong>Kinder</strong>betreuung möglich.<br />

Referentin: Eva Ernst (Musikpädagogin)<br />

Termine: Mittwoch, 4. und<br />

Donnerstag, 5. Juli <strong>2012</strong><br />

Zeit: 9:30 bis 11:00 Uhr<br />

Ort: Jugend- und Kulturzentrum<br />

Kulmbach<br />

Kneipp ist mehr als „kaltes Wasser“<br />

Das Immunsystem frühzeitig stärken. Tipps, Tricks und<br />

Anwendungsbeispiele für zuhause.<br />

Vortrag für Eltern, Großeltern, Schwangere...<br />

Referentin: Evelyn Heil (Kneipptrainerin/<br />

Ernährungsfachfrau)<br />

Termin: Samstag, 7. Juli <strong>2012</strong><br />

Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Ort: Biohof Heil<br />

Allergievorbeugung HEUTE<br />

Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie vorbeugende Maßnahmen<br />

fördern statt Allergie auslösende Nahrungsmittel<br />

meiden.<br />

Ein Angebot auch für Schwangere.<br />

Referentin: Rita Baron (Diätassistentin)<br />

Termin: Mittwoch, 12. September <strong>2012</strong><br />

Zeit: 19:30 bis ca. 20:30 Uhr<br />

Ort: AELF Kulmbach<br />

Referentin: Yvonne Müller (Diätassistentin)<br />

Termin: Donnerstag, 20. September <strong>2012</strong><br />

Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr<br />

Ort: AELF Kulmbach<br />

Außenstelle Kronach<br />

Bewegung macht schlau<br />

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Bewegung die<br />

kindliche Entwicklung beeinflussen kann. Mit vielen<br />

Ideen und Anregungen für Sie zuhause.<br />

Referentin: Susanne Wolf, Institut für Sportwissenschaft<br />

(Uni Bayreuth)<br />

Termin: Montag, 1. Oktober <strong>2012</strong><br />

Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr<br />

Ort: AELF Kulmbach<br />

Termin: Dienstag, 2. Oktober <strong>2012</strong><br />

Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr<br />

Ort: AELF Kulmbach<br />

Außenstelle Kronach<br />

Zur praktischen Vertiefung findet folgendes<br />

Seminar statt:<br />

Das bewegte Wohnzimmer<br />

Ein Angebot für Eltern und <strong>Kinder</strong>.<br />

Referentin: Sandra Stüber/Stefanie Geyer<br />

(Pädag. Fachpersonal)<br />

Termin: Samstag, 13. Oktober <strong>2012</strong><br />

Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Ort: AELF Kulmbach,<br />

Außenstelle Kronach<br />

Hier bitte Matten mitbringen!<br />

Termin: Samstag, 20. Oktober <strong>2012</strong><br />

Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Ort: Jugend- und Kulturzentrum<br />

Kulmbach<br />

Zwiebel, Thymian, Lavendel...<br />

Erkältung, Schnupfen und Co. natürlich behandeln.<br />

Mit vielen Anwendungsbeispielen in der Praxis.<br />

Vortrag für Eltern, Großeltern, Schwangere...<br />

Referentin: Evelyn Heil<br />

Termin: Samstag, 17. November <strong>2012</strong><br />

Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Ort: Biohof Heil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!