14.11.2012 Aufrufe

SoLa Angebote 2010/2011 - AWO Landesverband Hamburg

SoLa Angebote 2010/2011 - AWO Landesverband Hamburg

SoLa Angebote 2010/2011 - AWO Landesverband Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Beraterinnen<br />

Frau Ariane Tiedemann (Dipl.-Sozialpädagogin)<br />

spricht Englisch und Deutsch<br />

Sonnenland 18 · ariane.tiedemann@awo-hamburg.de<br />

Frau Patricia Ya˘gli (Leitung)<br />

spricht Türkisch, Englisch und Deutsch<br />

Sonnenland 18 · patricia.yagli@awo-hamburg.de<br />

Frau Katharina Sachs (Dipl.-Pädagogin)<br />

spricht Englisch, Französisch und Deutsch<br />

Sonnenland 18 · katharina.sachs@awo-hamburg.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag 13.00 - 15.00 Uhr<br />

Sonnenland 18 · Tel. 040 - 35 70 17-62/-67<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Merkenstraße<br />

Steinbeker Marktstraße<br />

<strong>SoLa</strong><br />

Nr. 18<br />

Sonnenland<br />

Oststeinbeker Weg<br />

Sonnenland<br />

Dröögsiet<br />

Spielhaus<br />

Nr. 56 a<br />

An der Glinder Au<br />

<strong>AWO</strong> <strong>SoLa</strong> – Haus der Kinder, Jugendlichen<br />

und Familien im Sonnenland<br />

Sonnenland 18 und 79 d · 22115 <strong>Hamburg</strong><br />

Spielhaus Sonnenland<br />

Sonnenland 56 a · 22115 <strong>Hamburg</strong><br />

Steinfurter Allee<br />

<strong>SoLa</strong><br />

Nr. 79 d<br />

An der Glinder Au<br />

A1/E22<br />

Glinder Au<br />

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:<br />

Linie 12 (Richtung Geesthacht) bis Steinbeker Marktstraße<br />

U-Bahn U2 Merkenstraße<br />

Soweit nicht anders angegeben,<br />

sind unsere <strong>Angebote</strong> kostenlos.<br />

www.awo-hamburg.de<br />

<strong>Landesverband</strong><br />

<strong>Hamburg</strong> e.V.<br />

Sonnenland<br />

Stand: August <strong>2010</strong> | Fotos: Jurescha Perera<br />

<strong>SoLa</strong><br />

Haus der Kinder, Jugendlichen und<br />

Familien im Sonnenland<br />

<strong>Angebote</strong> <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong><br />

<strong>Landesverband</strong><br />

<strong>Hamburg</strong> e.V.<br />

Sonnenland


Für Eltern<br />

> Offene Beratung<br />

in den Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Türkisch, Dari, Farsi, Urdu, Russisch<br />

dienstags von 16.00 - 18.00 Uhr<br />

donnerstags von 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Ort: Sonnenland 18, Erdgeschoss<br />

> Kurse Erziehungshilfe mit Kinderbetreuung<br />

EFFEKT: für Eltern mit Kindern von 3 - 10 Jahren<br />

• Kurs 3/10: ab 21.10.<strong>2010</strong> donnerstags<br />

von 16.00 - 18.00 Uhr<br />

• Kurs 1/11: ab 28.03.<strong>2011</strong> montags von 10.00 - 12.00 Uhr<br />

jeweils 6 Termine, Ort: Sonnenland 18<br />

Kosten: Pro Kurs 12,50 ¤, Hartz IV-Empfänger: frei<br />

NEU PEP: für Eltern mit Kindern von 3 - 10 Jahren mit<br />

Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen<br />

• Kurs 1/10: ab 12.11.<strong>2010</strong> freitags von 10.00 - 12.00 Uhr<br />

(8 - 12 Termine), Ort: Sonnenland 18<br />

> Triple P<br />

individuell angepasstes Einzeltraining<br />

für Eltern von Kindern bis 12 Jahren<br />

• jeweils 8 - 15 Sitzungen à 90 - 120 Minuten<br />

Kontakt: Frau Katharina Sachs<br />

> Intensive Begleitung von Familien<br />

in Krisensituationen<br />

Für Kinder, Eltern<br />

und Erzieher/innen<br />

> Deutschkurse mit Kinderbetreuung (ab 1 Jahr)<br />

• Kurs 1/10: mittwochs/freitags von 10.00 - 12.30 Uhr,<br />

Ort: Spielhaus Sonnenland 56 a<br />

• Kurs 2/10: mittwochs von 9.30 - 13.00 Uhr<br />

Ort: Sonnenland 18, Erdgeschoss<br />

> Bücher und Lesen<br />

„Gedichte für Wichte“ mit Eltern-Café<br />

Bücherspaß für Kinder unter 3 Jahren<br />

donnerstags von 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Ort: Spielhaus Sonnenland 56 a<br />

> Klangstrolche/Mifa<br />

Musikalische Frühförderung für Kinder von 1 1/2 - 3 Jahren<br />

• Kurs 3/10: Beginn: 19.10.<strong>2010</strong><br />

• Kurs 1/11: Beginn: 11.01.<strong>2011</strong><br />

• Kurs 2/11: Beginn: 05.04.<strong>2011</strong><br />

jeweils dienstags von 10.00 - 11.00 Uhr (9 Termine)<br />

Ort: Spielhaus Sonnenland 56 a<br />

Kosten: 9,00 ¤ pro Kurs<br />

> NEU PEP-Kurse für Erzieher/innen<br />

(in Kitas/Spielhäusern etc.) von Kindern von 3 - 10 Jahren<br />

mit Verhaltensauffälligkeiten<br />

Ziel: stressfreier Umgang mit der Gruppe<br />

Kurse nach Vereinbarung<br />

Kontakt: Frau Ariane Tiedemann<br />

Für Kinder und<br />

Jugendliche<br />

> Hausaufgabenhilfe<br />

montags bis donnerstags von 14.00 - 15.30 Uhr,<br />

verbindliche Anmeldung erforderlich<br />

Ort: Sonnenland 79 d<br />

> Interessengruppen und Projekte<br />

(dienstags bis samstags)<br />

• Fußball<br />

• Kickern<br />

• Tischtennis<br />

• Schwimmen<br />

• Schach<br />

• Mathequiz<br />

• Fahrradtouren<br />

• Ausflüge<br />

• Ferienfahrten<br />

• Projekt: Was Hände alles zaubern können<br />

• Projekt: Natur, Tiere, reiten und mehr<br />

• Projekt: Sun City News<br />

• Beratung für Jugendliche<br />

… und einfach auch mal chillen<br />

Informationen über das aktuelle Programm geben gern<br />

Najib Norozian (Erzieher) und Sara-Marie Schön (FSJ)<br />

Tel. 040 - 55 61 47 18 · Sonnenland 79 d

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!