14.11.2012 Aufrufe

Herr, hilff selig sterben

Herr, hilff selig sterben

Herr, hilff selig sterben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ruffié, Jacques und Jean-Charles Sournia: Die Seuchen in der Geschichte der Menschheit. München 1992.<br />

Schäfer, Alfons: Geschichte der Stadt Bretten. Von den Anfängen bis zur Zerstörung im Jahre 1689 (Brettener<br />

stadtgeschichtliche Veröffentlichungen 2). Bretten 1977.<br />

Scheck, Manfred und Heidemarie: Vaihinger Totenbuch 1609–1788, Teil 1: 1609–1654 (Beihefte zur Schriftenreihe<br />

der Stadt Vaihingen an der Enz 5). Vaihingen an der Enz 1999.<br />

Schnurrer, Friedrich: Die Krankheiten des Menschen-Geschlechts historisch und geographisch betrachtet,<br />

Band 2. Tübingen 1825.<br />

Steinhofer, Johann Ulrich: Ehre des Herzogtums Wirtenberg In seinen Durchlauchtigsten Regenten Oder Neue<br />

Wirtenbergische Chronik [...]. Tübingen 1744.<br />

Trüb, C.L. Paul: Heilige und Krankheit (Geschichte und Gesellschaft. Bochumer Historische Studien 19). Stuttgart<br />

1978.<br />

Trugenberger, Volker: Der Leonberger Raum an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. In: Setzler, Wilfried<br />

u.a.: Leonberg. Eine altwürttembergische Stadt und ihre Gemeinden im Wandel der Geschichte. Stuttgart<br />

1992, S. 83–120.<br />

Vasold, Manfred: Pest, Not und schwere Plagen. Seuchen und Epidemien vom Mittelalter bis heute. München<br />

1991.<br />

Woehlkens, Erich: Pest und Ruhr im 16. und 17. Jahrhundert. Grundlage einer statistisch-topographischen<br />

Beschreibung der großen Seuchen, insbesondere in der Stadt Uelzen (Veröffentlichungen des Niedersächsischen<br />

Amtes für Landesplanung und Statistik A II.26). Hannover 1954.<br />

134 Konstantin Huber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!