10.02.2015 Aufrufe

Das alte Einsiedeln - Klosterarchiv Einsiedeln

Das alte Einsiedeln - Klosterarchiv Einsiedeln

Das alte Einsiedeln - Klosterarchiv Einsiedeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Das</strong> <strong>alte</strong> <strong>Einsiedeln</strong> – 1966-2001<br />

Brunnern-Herren; Bergmandli<br />

Nr. 19 – 5. März 1968<br />

R.K. [Kälin R]:<br />

<strong>Das</strong> Benediktinerinnenkloster zu Allerheiligen in der Au<br />

Studerus Konrad:<br />

Gesellenleben – Wanderleben wie anno dazumal – Erlebnisse und Bräuche<br />

beim „Umschauen“, wie man damals Arbeitsuchen nannte<br />

Nr. 20 – 29. März 1968<br />

Studerus Konrad:<br />

Gesellenleben – Wanderleben von anno dazumal<br />

Kälin Wernerkarl:<br />

Sagen aus <strong>Einsiedeln</strong> und Umgebung und ihr Sammler J.M. Ochsner<br />

[Jakob Meinrad Ochsner (1798-1871)]: Geist am Tristel; Die Kronen-<br />

Schlange.<br />

Nr. 21 – 7. Mai 1968<br />

Kälin Wernerkarl:<br />

Meinrad Lienert im Kreise seiner Altersgenossen<br />

Henggeler P. Rudolf:<br />

Katzenstrick<br />

Kälin Wernerkarl:<br />

Sagen aus <strong>Einsiedeln</strong> und Umgebung und ihr Sammler J.M. Ochsner<br />

[Jakob Meinrad Ochsner (1798-1871)]: Kröten; <strong>Das</strong> weisse Ross; Toten-<br />

Plangg; Der Vogelhuuper; Beulentod; Züsler; Eine Hexe.<br />

Nr. 22 – 25. Juni 1968<br />

Kälin Wernerkarl:<br />

Nikolaus Raimanns Heiliglandfahrt 1702-1703 und seine Reliquien-<br />

Schenkungen<br />

Nr. 23 – 30. Juli 1968<br />

Kälin Wernerkarl:<br />

Nikolaus Raimanns Heiliglandfahrt 1702-1703 und seine Reliquien-<br />

Schenkungen<br />

Henggeler P. Rudolf:<br />

Die Stiftsdruckerei <strong>Einsiedeln</strong><br />

Kälin Wernerkarl:<br />

Sagen aus <strong>Einsiedeln</strong> und Umgebung und ihr Sammler J.M. Ochsner<br />

[Jakob Meinrad Ochsner (1798-1871)]: Geist im Alpthal<br />

Nr. 24 – 1. Oktober 1968<br />

Kälin Wernerkarl:<br />

Verlauf und Beschreiung der solemnischen Engelweihe 1766<br />

[Nach: Diarium Pater Michael Schlageter 1766 – StiAE A.HB 39.40 Copie]<br />

Kälin Wernerkarl:<br />

Sagen aus <strong>Einsiedeln</strong> und Umgebung und ihr Sammler J.M. Ochsner<br />

[Jakob Meinrad Ochsner (1798-1871)]: Grenzbestimmungen; Geisterspuk;<br />

Erzgraben; Trottenmüetterli; Der spottende Franzose; Kindlernstein<br />

Nr. 25 – 26. November 1968<br />

Kälin Wernerkarl:<br />

Einsiedler Feuerverordnung vom Jahre 1770<br />

Nr. 26 – 10. Januar 1969<br />

B. L-S.:<br />

Beiträge zur Geschichte der Benziger von <strong>Einsiedeln</strong> und der ersten Buch-<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!