14.11.2012 Aufrufe

BODENKUNDLICHES PRAKTIKUM - Forstliches Umweltmonitoring ...

BODENKUNDLICHES PRAKTIKUM - Forstliches Umweltmonitoring ...

BODENKUNDLICHES PRAKTIKUM - Forstliches Umweltmonitoring ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18. Chemische Leitfähigkeit in Wasser und Boden<br />

Vorbetrachtung:<br />

Böden enthalten eine gewisse Menge an Mineralsalz in der Bodenlösung. Der natürliche Salzgehalt wird bei<br />

Kulturböden oft durch Düngungsmaßnahmen (z.B. Mineraldünger, Mineralisierung von Wirtschaftsdüngern<br />

(z.B.Stallmist) oder anderen organ. Substanzen) beträchtlich erhöht. In versalzten Böden sind vor allem KCl,<br />

NaCl, Na2SO4 und Na2CO3, z. T. auch CaCl2, Nitrate und Borate vertreten.<br />

Die natürliche oder künstliche Salzanreicherung wirkt pflanzenschädlich, wenn sie etwa 0,1 % Mineralsalz im<br />

Boden übersteigt. Dabei spielt allerdings auch der Kolloidgehalt bzw. die nutzbare Wassermenge des Bodens,<br />

die Bodenart, Empfindlichkeit der Kulturpflanzen u.a. eine Rolle. Fruchtbare Kulturböden weisen nur<br />

Salzgehalte von zwischen 0,02 % und 0,05 % auf.<br />

Prinzip:<br />

Einfacher als durch Eindampfen und Wägen bestimmt man den Salzgehalt von Wasserproben und<br />

Bodenextrakten auf indirektem Wege durch Messung der elektrischen Leitfähigkeit, da der elektrische Strom<br />

durch Wasser um so besser geleitet wird, je höher die Ionenkonzentration im Wasser ist.<br />

Mit steigendem Elektrolytgehalt einer Lösung sinkt bekanntlich deren Widerstand, so dass ihre elektrische<br />

Leitfähigkeit entsprechend wächst. Der elektrische Widerstand „R“ wird in Ohm gemessen, während die<br />

Leitfähigkeit „C“ als Kehrwert des Widerstandes C = 1/R definiert und in „Siemens“ ausgedrückt wird.<br />

Ausführung:<br />

Bodenproben: 10 g Feinboden der Siebfraktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!