14.11.2012 Aufrufe

10 - Grow.up. Managementberatung GmbH

10 - Grow.up. Managementberatung GmbH

10 - Grow.up. Managementberatung GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Veranstaltungsinhalt<br />

Wertschätzende Führung ist mehr als eine bloße „positive”<br />

Grundhaltung – meint nicht „kontinuierliche Kuschelecke”!<br />

Was aber verbirgt sich dahinter und was können Sie durch<br />

wertschätzendes Führungsverhalten erreichen?<br />

Eine wesentliche Basis der Wertschätzung bildet die Kenntnis,<br />

das Verständnis und die Akzeptanz der Individualität<br />

des Anderen in Ihrer täglichen Führungsarbeit zu beachten.<br />

Sie sind die Voraussetzung für Vertrauen und eine wertschätzende<br />

Führung. Organisationen und Teams, die auf<br />

diese Weise funktionieren, sind geprägt durch eine hohe<br />

Identifikation, Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft der<br />

Mitarbeiter im Unternehmen.<br />

Warum dieses Seminar wichtig für Sie ist<br />

In Ihrem Selbstverständnis als Führungskraft geht es darum,<br />

zu erfahren, welchen Einfluss Ihre eigene Persönlichkeit<br />

auf Ihr Führungshandeln hat. Lernen Sie, wie Sie Ihre<br />

eigene Persönlichkeit und die Ihrer Mitarbeiter einschätzen<br />

können. Ihre Aufgabe ist es, individuell Mitarbeiter zu<br />

führen und im Sinne einer wertschätzenden Grundhaltung<br />

die Rahmenbedingungen für eine effektive Zusammenarbeit<br />

und Leistung zu schaffen. Eine wertschätzende und<br />

verletzungsfreie Kommunikation und Gesprächsführung<br />

mit Ihren Mitarbeitern sind weitere wichtige Bausteine,<br />

die Sie nach dem Seminar sicher umsetzen und souverän<br />

anwenden können.<br />

Ihr Nutzen aus diesem Seminar<br />

■ Sie erlangen ein ganzheitliches Führungsverständnis<br />

■ Sie lernen Ihre eigene Persönlichkeit und die Ihrer<br />

Mitarbeiter besser einzuschätzen<br />

■ Sie erkennen die Kernqualitäten Ihrer Mitarbeiter<br />

und entwickeln deren Potenzial weiter<br />

■ Sie verbessern Ihre Sozialkompetenz und reagieren<br />

auch in schwierigen Führungssituationen angemessen<br />

■ Sie üben die Grundlagen einer wertschätzenden und<br />

verletzungsfreien Kommunikation<br />

Zur Methodik<br />

Die Seminarleiter geben Ihnen interessante Inputs in<br />

dieses spezielle Führungsthema. Anhand von Übungen<br />

und Workshopphasen erarbeiten Sie sich den Zugang zu<br />

diesem Führungsverständnis. Sie erstellen sich Checklisten<br />

und Fragebögen, welche Ihnen erleichtern, Gelerntes<br />

direkt in die Praxis umsetzen zu können. Trotz des umfangreichen<br />

Themenspektrums bleibt Ihnen genügend Zeit, um<br />

Ihr individuelles Führungsverständnis mit den Experten und<br />

Ihren Kollegen aus der Praxis zu diskutieren.<br />

Sie haben noch Fragen? Gerne!<br />

Rufen Sie mich bitte an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.<br />

Gerne berate ich Sie persönlich und beantworte Ihre<br />

Fragen zur Veranstaltung.<br />

Evelin Todt<br />

Senior Konferenz Managerin<br />

Tel.: 0 61 96/47 22-0<br />

E-Mail: todt@managementcircle.de<br />

www.managementcircle.de/01-56402

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!