14.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - Kirche Harksheide

Gemeindebrief - Kirche Harksheide

Gemeindebrief - Kirche Harksheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30....................................................................................... Neues.aus.<strong>Harksheide</strong><br />

Pfarramt<br />

Pastor Bernd Schlüter verstärkt ab 15. Februar<br />

das Pfarramt <strong>Harksheide</strong> mit einer<br />

halben Stelle und wird u. a. in der Seniorenarbeit<br />

tätig sein. Er übernimmt damit die<br />

Stellenanteile, die durch die befristete Sondertätigkeit<br />

von Pastor Gunnar Urbach für<br />

die <strong>Kirche</strong> in der Landesgartenschau freigeworden<br />

sind.<br />

Pastorin Dr. Christina Duncker und Propst Dr.<br />

Karl-Heinrich Melzer beim Auszug aus der <strong>Kirche</strong><br />

nach dem Einführungsgottesdienst.<br />

Pastorin Dr. Christina Duncker gehört<br />

bereits seit dem 1. Februar 2008 zum Pfarramt<br />

der <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>Harksheide</strong>. Bisher<br />

war sie als Pastorin zur Anstellung und<br />

damit in einer „Probezeit“ tätig. Jetzt wurde<br />

sie von der Nord elbischen Ev.-Luth. <strong>Kirche</strong><br />

zur Pastorin auf Lebenszeit ernannt, nachdem<br />

sie bereits im September 2009 vom <strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

gewählt wurde, um die erste<br />

Pfarrstelle der <strong>Kirche</strong>ngemeinde zu übernehmen.<br />

Die offizielle Einführung erfolgte<br />

durch Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer im<br />

Gottesdienst am 7. März.<br />

Pastorin Dr. Christina Duncker sagt über<br />

sich selbst: „Es geht mir um eine Wiederentdeckung<br />

der Bibel als Richtschnur für<br />

unser aller Wirken in dieser Welt, damit<br />

Gottes Reich erfahrbar wird und für alle<br />

ein Leben in Gottes Fülle möglich ist. Es<br />

geht um Gerechtigkeit, Glaubwürdigkeit<br />

und um Vergebung, ohne diese gönnerhaft<br />

anderen zu gewähren, sondern stets in dem<br />

Bewusstsein, zuerst selbst der Vergebung zu<br />

bedürfen. Ebenso leitet mich der Gedanke<br />

des Paulus: ein Leib, viele Glieder. Wir müssen<br />

noch intensiver die Fähigkeiten der Einzelnen<br />

nutzen und fördern, um eine vielfältige<br />

und lebendige Einheit zu sein. Jedoch<br />

hierbei stets die eigenen Grenzen erkennen<br />

und respektieren.“<br />

MitarbeiterInnen<br />

Herzlich willkommen und viel Freude bei<br />

der Arbeit in unserer <strong>Kirche</strong>ngemeinde:<br />

Tim Krögler als neuer Zivildienstleistender<br />

auf dem Bauspielplatz Falkenhorst,<br />

René Scherlitzki als neuer Zivildienstleistender<br />

im Hausmeisterbereich,<br />

Dagmar Körber als pädagogische Mitarbeiterin<br />

in der Ev. Kindertagesstätte Albert-<br />

Schweitzer,<br />

Seher Cevke als pädagogische Mitarbeiterin<br />

in den Ev. Kindertagesstätten Arche<br />

Noah und Falkenberg, die bisher in der Ev.<br />

Kindertagesstätte Albert-Schweitzer tätig<br />

war,<br />

Brigitte Wenzel als Erzieherin in der Ev.<br />

Kindertagesstätte Arche Noah,<br />

Claudia Hußmann als pädagogische Mit-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!