14.11.2012 Aufrufe

kott freizeit angelgeräte - jagd - outdoor - Hvide Sande Nettet

kott freizeit angelgeräte - jagd - outdoor - Hvide Sande Nettet

kott freizeit angelgeräte - jagd - outdoor - Hvide Sande Nettet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

PUT & TAKE<br />

Es gibt eine Menge guter Put & Take Seen in der Umgebung.<br />

Man braucht in der Regel nicht weiter als<br />

10-15 km zu fahren, bevor man die Schnüre ins Wasser<br />

des nächsten Put & Take Sees auswerfen kann.<br />

Hier kann man Regenbogenforellen, feine Speisefische,<br />

fangen. Das Angeln an einem Put & Take See<br />

eignet sich besonders für das Angeln im Familienkreis,<br />

wo selbst kleine Kinder mitmachen und ihren<br />

ersten Fisch fangen können. Die Anlagen haben<br />

den ganzen Tag geöffnet, und es gibt stets frisch<br />

eingesetzte Fische, die fast immer in Beißlaune sind.<br />

Wie überhaupt das Angeln an Put & Take Anlagen<br />

zu den populärsten Angelarten gehört und sich in<br />

den letzten Jahren kolossal entwickelt hat. Es wurden<br />

viele verschiedene Methoden und Techniken<br />

geschaffen, und hier stellen wir Ihnen einige der<br />

häufigsten vor.<br />

Die einfachste und ab und zu effektivste Methode<br />

ist das Angeln mit einer Pose. Hierbei können sogar<br />

die kleinsten Kinder mitmachen, und es ist immer<br />

spannend die Pose zu beobachten. Wenn er plötz-<br />

Put & Take<br />

lich anfängt sich zu bewegen, sind Fische im Bereich<br />

des Köders, und geht die Pose unter, dann gilt es anzuschlagen,<br />

damit der Fisch anbeißt. Alles, was man<br />

braucht, ist eine Rute, eine Stationärrolle mit einer<br />

0,25 mm Schnur. Dazu eine Pose mit einer Tragfähigkeit<br />

von 2 und 10 Gramm, etwas Blei, am besten den<br />

»Klemmentyp«, um die Pose auszubalanzieren und<br />

einen Angelhaken. Die Größe des Hakens muss auf<br />

die Angelart und den Köder abgestimmt sein. Es ist<br />

ratsam, im Laden nach dem am besten geeigneten<br />

zu fragen. Die Köder können aus natürlichen Ködern<br />

wie Regenwürmern, Tigerwürmern, Milben, Mehlwürmern<br />

oder Kunstköder wie Power Baits bestehen. Bitte<br />

die Sonderregeln beachten, die einige Seeanlagen<br />

bezüglich der Köder haben.<br />

Eine häufig noch effektivere Methode ist das aktive<br />

Angeln, bei der man den Köder dadurch bewegt,<br />

dass man ihn langsam einspinnt. Dabei kann mit<br />

Vorteil eine Wurfpose oder Buldo, bei dem das Wurfgewicht<br />

ein Teil der Pose ist, eingesetzt werden. Man<br />

kann denselben Köder wie beim stillstehenden Angeln<br />

benutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!