22.02.2015 Aufrufe

ESt 1C 2012 komplett - Rente im Ausland

ESt 1C 2012 komplett - Rente im Ausland

ESt 1C 2012 komplett - Rente im Ausland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Einkommensteuererklärung Antrag auf Festsetzung der<br />

Arbeitnehmer-Sparzulage<br />

Erklärung zur Feststellung des<br />

2<br />

verbleibenden Verlustvortrags<br />

für beschränkt steuerpflichtige Personen<br />

Eingangsstempel<br />

<strong>2012</strong><br />

<strong>2012</strong>00315201<br />

3 Steuernummer<br />

4<br />

5<br />

Identifikationsnummer<br />

(IdNr.) soweit schon erhalten <br />

An das Finanzamt<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

Allgemeine Angaben<br />

Steuerpflichtige Person (stpfl. Person)<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße und Hausnummer (derzeitige Anschrift)<br />

Postleitzahl, Wohnort<br />

Wohnsitzstaaten<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Geburtsort<br />

Ausgeübter Beruf<br />

Geburtsdatum<br />

TTMMJJJJ<br />

14<br />

15<br />

16<br />

Kontonummer<br />

IBAN<br />

BIC<br />

Bankverbindung (entweder Kontonummer / Bankleitzahl oder IBAN / BIC) - Bitte stets angeben -<br />

Bankleitzahl<br />

17<br />

18<br />

Geldinstitut und Ort<br />

Name eines von den Zeilen 6 und 7 abweichenden Kontoinhabers<br />

Name (Bei Abtretung bitte amtlichen Abtretungsvordruck beifügen)<br />

Inländische Einkünfte <strong>im</strong> Kalenderjahr <strong>2012</strong><br />

19 Land- und Forstwirtschaft lt. Anlage(n) L Anzahl<br />

20 Gewerbebetrieb / Selbständige Arbeit lt. Anlage G lt. Anlage S<br />

Ausländische Einkünfte,<br />

21 die <strong>im</strong> Gewinn eines inländischen Betriebs enthalten<br />

lt. Anlage(n) AUS Anzahl<br />

sind<br />

22 Vermietung und Verpachtung lt. Anlage(n) V Anzahl<br />

23 Sonstige Einkünfte i.S.d.§49Abs.1Nr.7undNr.10<strong>ESt</strong>G lt. Anlage R<br />

24 i. S. d. § 49 Abs. 1 Nr. 8, 8a und 9 <strong>ESt</strong>G lt. Anlage SO (Zeile 7 bis 51)<br />

25<br />

Nichtselbständige Arbeit (Einkünfte, die <strong>im</strong> Inland nicht dem Steuerabzug unterliegen)<br />

Beschäftigung in<br />

vom - bis<br />

EUR<br />

18<br />

Arbeitslohn<br />

110<br />

, <br />

26 Werbungskosten zu Zeile 25<br />

111<br />

, <br />

Einnahmen<br />

27 Kapitalvermögen i. S. d. § 49 Abs. 1 Nr. 5 <strong>ESt</strong>G (ohne Einnahmen in Zeile 29)<br />

132<br />

, <br />

28 Ich beantrage die Günstigerprüfung für die in Zeile 27 erklärten Kapitalerträge.<br />

1 = Ja<br />

29 i. S. d. § 49 Abs. 1 Nr. 5 <strong>ESt</strong>G, die der tariflichen Einkommensteuer unterliegen 115<br />

, <br />

<strong>2012</strong><strong>ESt</strong><strong>1C</strong>151NET<br />

Aug. <strong>2012</strong> <br />

<strong>2012</strong><strong>ESt</strong><strong>1C</strong>151NET<br />

034039_12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!