25.02.2015 Aufrufe

Bericht - TB Hauer

Bericht - TB Hauer

Bericht - TB Hauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Restmengen sonstiger Verpackungen 1998<br />

Altstoffe<br />

Endlagerung<br />

Systemmüllanalyse<br />

deponierte<br />

sonst. Verp.<br />

Altstoffsammlung<br />

Systemmüllsammlung<br />

Direktanlieferung<br />

Behandlung<br />

MB, MV<br />

Bewertung<br />

Rauchgas<br />

Berücksichtigung von<br />

Restinhalten, Anhaftungen,<br />

Feuchtigkeit<br />

deponierte Packstoffe<br />

von sonstigen Verpackungen<br />

(=Verpackungsrestmenge)<br />

9ab01<br />

Abb. 1:<br />

Bestimmung der Restmengen an sonstigen Verpackungen aus dem<br />

Systemmüll<br />

Die Restmengen an sonstigen Verpackungen im Sinne der Verpack-Ziel-VO finden sich zum<br />

weit überwiegenden Teil im Systemmüll. Die Müllanalysen zur Feststellung der Anteile der<br />

sonstigen Verpackungen am Systemmüll wurden daher umfangreich angelegt und möglichst<br />

breit gestreut. Im Zuge dieser Systemmüllanalysen wurden rund 2.000 Stichproben gezogen,<br />

analysiert und ausgewertet. Die Stichproben wurden aus dem Müll entnommen, der im Jahr<br />

1998 mit der kommunalen Systemabfuhr zu Deponien, Umladestationen oder<br />

Behandlungsanlagen geliefert wurde.<br />

Die Sammelfahrzeuge der kommunalen Müllabfuhr bewegen sich jeweils innerhalb<br />

vorgezeichneter Entsorgungsgebiete, welche durch die Gemeindegrenzen bzw.<br />

Gemeindeverbandsgrenzen genau voneinander abgegrenzt sind. Dadurch wurde es möglich,<br />

den analysierten Müll der Herkunftsgemeinde bzw. der Gemeindeschicht eindeutig<br />

zuzuordnen.<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!