25.02.2015 Aufrufe

Bericht - TB Hauer

Bericht - TB Hauer

Bericht - TB Hauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Restmengen sonstiger Verpackungen 1998<br />

Kaufkraftindex<br />

> 100<br />

90 bis 100<br />

80 bis 90<br />

< 80<br />

9ab01<br />

Abb. 6:<br />

Kaufkraftindex<br />

3.1.2 Stichprobenplan<br />

Auf Basis der Cluster wurde der Stichprobenplan ausgearbeitet. Dabei wurde auf möglichst<br />

hohe statistische Genauigkeit der Ergebnisse für die einzelnen Cluster abgezielt.<br />

Im Stichprobenplan wurde festgelegt, wieviele Stichproben für einen Cluster zu ziehen sind.<br />

Weiters wurde im Stichprobenplan die räumliche Verteilung der Stichproben auf das<br />

österreichische Bundesgebiet festgelegt. Unter Einbeziehung dieser Vorgaben wurde<br />

schließlich die Auswahl der Analyseorte getroffen und schließlich für jeden Analyseort die<br />

Anzahl der zu ziehenden Stichproben für jeden Cluster festgelegt.<br />

Der Stichprobenplan war die Grundlage für die Verteilung der Stichproben auf die Cluster und<br />

in weiterer Folge die Grundlage für die Auswahl der zu den Deponien und<br />

Abfallbehandlungsanlagen (Analyseorte) anliefernden Fahrzeuge, aus denen die Stichproben<br />

gezogen wurden.<br />

- 10 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!