15.11.2012 Aufrufe

Kurzausschreibung für eine ADAC Nordbayern - MSC Höchstädt

Kurzausschreibung für eine ADAC Nordbayern - MSC Höchstädt

Kurzausschreibung für eine ADAC Nordbayern - MSC Höchstädt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Motorsportclub <strong>Höchstädt</strong> i. F.<br />

<strong>MSC</strong> <strong>Höchstädt</strong> im Fichtelgebirge im <strong>ADAC</strong> e.V. – <strong>ADAC</strong> Motodrom KTM-Ring<br />

<strong>Kurzausschreibung</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>ADAC</strong> <strong>Nordbayern</strong><br />

DMSB-Clubsport-Moto-Cross-Veranstaltung<br />

Teil A:<br />

Grundlage dieser Ausschreibung zur Durchführung von Moto-Cross-Wettbewerben sind die<br />

DMSB Moto-Cross- und Moto-Cross-Clubsport-Bestimmungen sowie die Bestimmungen des<br />

<strong>ADAC</strong> <strong>Nordbayern</strong> e.V. 2007.<br />

Teil B:<br />

Diese Ausschreibung wurde von der Sportabteilung des <strong>ADAC</strong> <strong>Nordbayern</strong> geprüft und die<br />

Durchführung der Veranstaltung unter der Reg.-Nr. 118 / 2007 am 19.04.2007 genehmigt.<br />

1. Veranstaltung<br />

19. <strong>ADAC</strong> Monster of Moto-Cross am 19/20.05.2007 auf dem <strong>ADAC</strong> Motodrom KTM-Ring in<br />

<strong>Höchstädt</strong> im Fichtelgebirge.<br />

Zusätzliche Wertung: Nordbayerische <strong>ADAC</strong>-Junior-MX-Challenge<br />

Nordbayerischer <strong>ADAC</strong>-Club-Moto-Cross-Pokal<br />

Nordbayerischer <strong>ADAC</strong>-Club-Moto-Cross-Senioren-Pokal<br />

Bayerische Jugend-Moto-Cross-Meisterschaft (BMV)<br />

<strong>Nordbayern</strong>-Serie (NBS)<br />

2. Veranstalter<br />

<strong>MSC</strong> <strong>Höchstädt</strong> e.V. im <strong>ADAC</strong>, Hüttenweg 6-8, 95615 Marktredwitz.<br />

3. Teilnehmer und Klasseneinteilung<br />

Siehe Richtlinien <strong>für</strong> DMSB-Moto-Cross-Clubsport-Bestimmungen 2007.<br />

Schülerklasse A: 6 - 8 Jahre (Jahrg. (2000 - 1998) bis 50 ccm - Automatik<br />

Schülerklasse B: 8 -12 Jahre (Jahrg. (1998 - 1994) bis 65 ccm<br />

Jugendklasse A: 10 -16 Jahre (Jahrg. (1996 - 1990) bis 85 ccm -2T. u.<br />

bis 150 ccm - 4T.<br />

Jugendklasse B: 14 -18 Jahre (Jahrg. (1992 - 1988) ü. 100 ccm -125 ccm -2T. u.<br />

über 175 ccm - 250 ccm - 4T.<br />

Teilnahmeberechtigt sind Inhaber <strong>eine</strong>s gültigen <strong>ADAC</strong>-Clubsportausweises, bzw.<br />

<strong>eine</strong>r Gültigen DMSB - B- oder C-Lizenz.<br />

Jahrgang 1990 – 1989 werden nicht zur Nordbayer. <strong>ADAC</strong>-Jugend-Junior Challenge und<br />

Bayerische-Jugend-Moto-Cross- Meisterschaft gewertet.<br />

Clubsportklasse 1: ab 14 Jahre, über 100 -125 ccm 2T. / über 175 - 250 ccm - 4T.<br />

Clubsportklasse Open: über 175 ccm - 500 ccm 2T / über 290 ccm – 650 ccm 4T.<br />

Teilnahmeberechtigt sind Inhaber <strong>eine</strong>s gültigen <strong>ADAC</strong>-<br />

Clubsportausweises, bzw. <strong>eine</strong>r gültigen DMSB- B- oder C- Lizenz.


Clubsportklasse Senioren und Damen: Senioren ab 35 Jahre (Inter- B- C- Lizenz oder<br />

<strong>eine</strong>s gültigen <strong>ADAC</strong>- Clubsportausweises.)<br />

Zugelassen sind Moto Cross Motorräder<br />

ohne Hubraumeinteilung.<br />

Clubsportklasse Quad: bis 750 ccm (Fahrer die im Veranstaltungsjahr nicht mind. das17.<br />

Lebensjahr vollenden bis max. 250 ccm 2T / 450 ccm 4T.)<br />

Doppelstart ist nicht zugelassen!<br />

4. Technische Bestimmungen<br />

Siehe Richtlinien <strong>für</strong> DMSB-Moto-Cross-Clubsport-Bestimmungen 2007.<br />

5. Kennzeichen der Fahrzeuge<br />

Alle Klassen Grund: weiß / Ziffer: schwarz<br />

6. Strecke und Durchführung<br />

Siehe Richtlinien <strong>für</strong> DMSB-Moto-Cross-Clubsport-Bestimmungen 2007.<br />

Ein Streckenprotokoll der Strecke muss vorliegen.<br />

Die Streckenlänge <strong>für</strong> die einzelnen Klassen beträgt:<br />

Schülerklasse A: 450 m<br />

Schülerklasse B: 1320 m<br />

Jugend und Clubsportklassen: 1795 m<br />

7. Nennung, Nennungsschluss und Nenngeld<br />

Nennungen sind bis Samstag, den 05.05.2007 mit<br />

Nenngeld oder Scheck zu senden an:<br />

<strong>MSC</strong> <strong>Höchstädt</strong> e.V. im <strong>ADAC</strong><br />

Herbert Tröger<br />

Elsternstr. 12<br />

95111 Rehau<br />

Das Nenngeld beträgt in den Schülerklassen A und B 20,00 €<br />

in den Jugend- und Clubsportklassen 30,00 €<br />

Für Nachnennungen wird ein um 15,00 € erhöhtes Nenngeld erhoben.<br />

8. Fahrzeugabnahme und Fahrerausrüstung<br />

Siehe Richtlinien <strong>für</strong> DMSB-Moto-Cross-Clubsport-Bestimmungen 2007.<br />

Abnahme am: 17.05.2007 von 17.00 - 19.00 alle Klassen<br />

Abnahme am: 18.05.2007 von 07.00 - 11.00 Uhr in den Klassen 1 / 2 / 3 / 4 / 7<br />

18.05.2007 von 11.00 - 17.00 Uhr in den Klassen 5 / 6 / 8<br />

Abnahme am: 19.05.2007 von 07.30 - 10.00 Uhr in den Klassen 5 / 6 / 8<br />

9. Durchführungsbestimmumgen<br />

Siehe Richtlinien <strong>für</strong> DMSB-Moto-Cross-Clubsport-Bestimmungen 2007.<br />

10. Training, Qualifikation, Startaufstellung<br />

Siehe Richtlinien <strong>für</strong> DMSB-Moto-Cross-Clubsport-Bestimmungen 2007.<br />

11. Fahrregeln<br />

Siehe Richtlinien <strong>für</strong> DMSB-Moto-Cross-Clubsport-Bestimmungen 2007.<br />

12. Wertung<br />

Siehe Richtlinien <strong>für</strong> DMSB-Moto-Cross-Clubsport-Bestimmungen 2007.<br />

Die Wertung erfolgt nach den Richtlinien des <strong>ADAC</strong> und dem Reglement der Nord-<br />

Bayern-Serie.


13. Veranstaltungsbüro<br />

Das Veranstaltungsbüro befindet sich bis 18.05.2007 bei<br />

Herbert Tröger Tel. 09283/2703 oder 0171/7349001<br />

Elsternstr. 12 Fax 09283/5183<br />

95111 Rehau<br />

ab 19.05.2007 an der Rennstrecke <strong>ADAC</strong> Motodrom KTM Ring in <strong>Höchstädt</strong> i.F.<br />

Tel. 09235/1506, Mobil: 0171-7349001<br />

Es ist geöffnet am 19.06.2007 ab 07.00 Uhr.<br />

und am 20.05.2007 ab 07.30 Uhr.<br />

Fahrerbesprechung am 19.05.2007 um 08.45 Uhr am Zeitnahmehaus bzw. Halle.<br />

Fahrerbesprechung am 20.05.2007 um 08.45 Uhr am Zeitnahmehaus bzw. Halle.<br />

14. Zeitplan<br />

Der Zeitplan <strong>für</strong> Training und Rennen ist als Anhang beigefügt.<br />

Siegerehrung am 19.05.2007 um 18.30 und am 20.05.2007 um 18.00 Uhr in der<br />

Halle oder vor Zeitnahmehaus.<br />

15. <strong>ADAC</strong> - Sportwarte - DMSB<br />

Rennleiter: Sportkommissare: Techn. Kommissar:<br />

Strößenreuther Harald Dittrich Ralf, 92237 Sulzbach-Rosenb. Obmann:<br />

Grießstraße 20 W. Strößenreuther<br />

95186 <strong>Höchstädt</strong> 95186 <strong>Höchstädt</strong><br />

Rennsekretär: Zeitnahme-Computerauswertung:<br />

Herbert Tröger <strong>ADAC</strong> <strong>Nordbayern</strong> -Team<br />

Elsternstr. 12 Obmann: Jung Bernd, 90475 Nürnberg<br />

95111 Rehau Auswertung: SDO-Sport-Timing, 90475 Nürnberg<br />

Tel. 09283/2703 Fax 09283/5183<br />

Handy 0171-7349001<br />

16. Streitfragen - Proteste<br />

Zu verbindlichen Auskünften über die Veranstaltung ist ausschließlich der Rennleiter<br />

berechtigt.<br />

Die Auslegung der Ausschreibung obliegt jedoch allein den Sportkommissaren!<br />

17. Preise<br />

Siehe Richtlinien <strong>für</strong> DMSB-Moto-Cross-Clubsport-Bestimmungen 2007.<br />

Die Plätze 1 - 5 der Tageswertung erhalten Pokal-Ehrenpreise in jeder Klasse,<br />

weitere Preise obliegen dem Veranstalter.<br />

Die Siegerehrung ist ein Teil der Veranstaltung, die Teilnahme der betr. Fahrer ist<br />

Pflicht. Aushändigung an dritte nur nach vorheriger begründeten Absprache!<br />

18. Versicherungen<br />

Die Veranstaltung ist nach den DMSB-Clubsport-Richtlinien 2007 <strong>für</strong> Moto-Cross bei der<br />

Gothaer-Versicherung versichert.<br />

19. Verantwortlichkeit und Haftungsverzicht der Teilnehmer<br />

Siehe Richtlinien <strong>für</strong> DMSB-Moto-Cross-Clubsport-Bestimmungen 2007.<br />

20. Verantwortlichkeit des Veranstalters<br />

Siehe Richtlinien <strong>für</strong> DMSB-Moto-Cross-Clubsport-Bestimmungen 2007.<br />

<strong>MSC</strong> <strong>Höchstädt</strong> e.V. im <strong>ADAC</strong><br />

gez. Meichner Roland gez. Strößenreuther Harald<br />

1. Vorsitzender Rennleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!