15.11.2012 Aufrufe

PUTSCH GmbH & Co. KG

PUTSCH GmbH & Co. KG

PUTSCH GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aluplast <strong>GmbH</strong><br />

12 Eckdaten<br />

Unternehmensporträt<br />

Mit 7 Produktionsstandorten in Deutsch-<br />

Land<br />

Deutschland<br />

land, Polen, Österreich, Rußland<br />

und England, 8 Niederlassungen und 5<br />

Hauptsitz<br />

Vertretungen in Gesamteuropa sowie<br />

76227 Karlsruhe<br />

einem Produkteverkauf in weltweit über<br />

Eigentümer<br />

Familie Seitz<br />

45 Ländern etablierte sich die aluplast-<br />

Unternehmensgruppe als einer der führenden<br />

Anbieter der europäischen<br />

Geschäftsführung<br />

Kunststoff-Fensterprofil-Extrusions-Bran-<br />

Manfred J. Seitz<br />

Dirk M. Seitz<br />

che. Kennzeichen der bewegten<br />

Geschichte von aluplast ist ein beinahe<br />

CFO<br />

ungebrochenes Umsatz-, Ergebnis- und<br />

Ulrich Beukenbusch<br />

Marktanteilswachstum mit zweistelli-<br />

Anzahl Mitarbeiter Mitte 2004<br />

991<br />

gen Steigerungsraten. Ermöglicht wird<br />

diese dynamische Entwicklung vor<br />

allem durch zwei Faktoren: die konse-<br />

Umsatz GJ 2003<br />

€ 210 Mio.<br />

quente Internationalisierung einerseits<br />

sowie die gezielte Positionierung als<br />

Bilanzsumme GJ 2003<br />

europäischer Technologieführer ande-<br />

€ 91 Mio.<br />

rerseits. Der Ausbau von aluplast zu<br />

einer internationalen Unternehmens-<br />

Webpage und E-mail<br />

www.aluplast.de<br />

info@aluplast.de<br />

gruppe mit Schwerpunkt auf den osteuropäischen<br />

Wachstumsmärkten erlaubt<br />

die Abkoppelung von negativen Entwicklungen<br />

auf Einzelmärkten und<br />

sichert die Partizipation am dynamischen<br />

Wachstum der Märkte in Osteuropa<br />

und Rußland. Der Aufbau der europäischen<br />

Technologieführerschaft ermöglicht<br />

eine klare Differenzierung von<br />

Konkurrenten auf umkämpften Märkten.<br />

Produkte und Leistungen<br />

Kunststoff-Fensterprofile, die von Fensterbauern<br />

zu Kunststoff-Fensterrahmen<br />

weiterverarbeitet werden, stehen bei<br />

aluplast im Mittelpunkt. Der stete Rückgang<br />

von Holz als Fensterrahmenmaterial<br />

zu Gunsten von Kunststoff legte<br />

den Grundstein des anhaltenden<br />

Wachstums der Gruppe in der Vergangenheit<br />

und trägt zum Erfolg der<br />

Zukunft bei. Doch aluplast konzentriert<br />

sich nicht nur auf Produktion, Vertrieb<br />

und Verkauf von Fensterprofilen,<br />

sondern setzt mehr und mehr auch auf<br />

andere Kunstsoffprodukte wie z.B.<br />

Innenfensterbänke, Klappläden und sogenannte<br />

technische Profile, d.h.<br />

Profile, die nicht im Fensterbereich<br />

angewandt werden. Der steigende<br />

Anteil dieser Produkte am Gesamtumsatz<br />

der Gruppe spiegelt den Erfolg<br />

dieser Diversifikationsstrategie wider.<br />

Kunden und geografische Vertretung<br />

Rund 1500 größtenteils mittelständische<br />

Unternehmen vor allem in Ost- und<br />

Westeuropa sowie Rußland vertrauen<br />

beim Bau ihrer Fenster inzwischen auf<br />

aluplast-Qualität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!