04.03.2015 Aufrufe

Gemeindebrief Dez. 2013 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief Dez. 2013 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief Dez. 2013 - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich war’s. – Eigenverantwortung statt Schuld<br />

Impulsreferat und Gespräch mit Frau Ursula Hefter-Hövelborn<br />

am Mittwoch, 07.05.2014 um 20 Uhr<br />

im Evang. Gemeindehaus Oppelsbohm<br />

Das Eingeständnis „Ich war’s“ ist im Alltag eher selten zu hören.<br />

Einfacher scheint der Ausruf „Ich war’s nicht!“ - Und damit zeigt sich auch schon<br />

der Konflikt zwischen der Eigenverantwortung für das eigene Handeln und der<br />

Angst des Individuums vor Schuldzuweisungen und Konsequenzen. An Beispielen<br />

aus dem öffentlichen Leben, eigenen Vorsätzen zu gutem Handeln und<br />

dem Scheitern daran zieht die Zuhörerschaft mit ein in das Gespräch und die<br />

Fragestellung, wie geht die moderne Gesellschaft damit um. Mehr Freiheit –<br />

mehr Demokratie. Mehr Chancen für ein Miteinander.<br />

Zur Person der Referentin:<br />

Ursula Hefter-Hövelborn hat nach einer Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin<br />

in Grenoble<br />

und London studiert und als Deutschlehrerin gearbeitet. Studium Erwachsenenbildung,<br />

Amerikanistik/Anglistik und Philosophie in Berlin und Tübingen. Dozentin in der<br />

Erwachsenenbildung. Kommunalpolitisches Engagement in Schwäbisch Hall<br />

und Backnang.<br />

Vorsitzende des Frauenforums Backnang e.V. Frau Hefter-Hövelborn ist verheiratet<br />

und hat<br />

zwei erwachsene Kinder und zwei Enkel.<br />

Ausflug nach Calw<br />

am Donnerstag, 22.05.2014<br />

Dazu folgen noch nähere Informationen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!