09.03.2015 Aufrufe

Brief Info Murtenstrasse V3x - Pro Velo Bern

Brief Info Murtenstrasse V3x - Pro Velo Bern

Brief Info Murtenstrasse V3x - Pro Velo Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Info</strong>rmation von Energie Wasser <strong>Bern</strong> und Stadtbauten <strong>Bern</strong><br />

Bauarbeiten in Forsthaus West – Umbau der <strong>Murtenstrasse</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren<br />

Der Umbau der <strong>Murtenstrasse</strong> geht trotz erschwerten Witterungsbedingungen planmässig<br />

voran. Ab Montag, 22. Dezember werden die Bauarbeiten über die Festtage für 3 Wochen<br />

ausgesetzt. Die <strong>Murtenstrasse</strong> bleibt während dieser Zeit offen und befahrbar. Ab 19. Januar<br />

2009 wird sich der Schwerpunkt der Bauarbeiten in die Strassenmitte verlagern. Bedingt<br />

durch die örtlichen Gegebenheiten (Alleebäume auf der Südseite, Baufeldabschrankungen<br />

auf der Nordseite) bleiben die Platzverhältnisse für den Verkehr eng. Die Fahrbahnbreite<br />

wird im Baustellenbereich beidseitig maximal 3.50 m betragen. Durch die Verlagerung der<br />

Bauarbeiten in die Strassenmitte können ab 19. Januar 2009 Fahrradfahrende auf einer Länge<br />

von rund 600 Metern nicht mehr überholt werden. Diese Situation birgt ein gewisses Gefahrenpotenzial.<br />

Massnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit<br />

Für den motorisierten Verkehr bleibt die <strong>Murtenstrasse</strong> während der gesamten Umbauzeit durchgehend<br />

zweispurig befahrbar. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für <strong>Velo</strong>fahrende wurde zwischen<br />

der Bauleitung, dem kantonalen Tiefbauamt und der Polizei folgende Massnahmen beschlossen:<br />

• Für den Baustellenbereich gilt weiterhin Tempo 50 statt 60 km/h.<br />

• Auf dem Trottoir Seite Güterbahnhof wurde seit Anfang November 2008 für den Fahrradverkehr<br />

von Westen Richtung Stadt eine <strong>Velo</strong>spur freigegeben und markiert. Diese bleibt auch in der<br />

nächsten Bauphase offen. Die Breite des Trottoirs lässt neben den Fussgängern jedoch nur eine<br />

<strong>Velo</strong>spur Stadteinwärts zu.<br />

• Für den Zweiradverkehr Stadtauswärts gilt, ab 19. Januar 2009, auf der <strong>Murtenstrasse</strong>ein Fahrverbot.<br />

Eine entsprechende Umleitung wird auf Januar 2009 signalisiert. Sie führt über die Steigerhubel-<br />

und die Bahnstrasse (siehe beigefügter Plan unten). Diese Umleitung gilt auch für die<br />

übergeordnete <strong>Velo</strong>route 34. Diese wird entsprechend signalisiert. Die Umleitungsroute ist in<br />

beiden Richtungen befahrbar<br />

Die Fusswegverbindung zwischen der Forsthauskreuzung und der Steigerhubelstrasse bleibt sichergestellt.<br />

Während der gesamten Umbauarbeiten bleibt das Trottoir auf Seite Forsthaus gesperrt. Die<br />

Zugänge zum Bremgartenwald über die bestehenden Wege vom Werkhof Forsthaus West und von<br />

der Einmündung Steigerhubelstrasse sowie der Zugang zum Werkhof bleiben weiterhin offen.<br />

Deutliche Aufwertung nach Umbau<br />

Mit dem Umbau der <strong>Murtenstrasse</strong> wird der Anschluss der neuen KVA und der Feuerwehr gewährleistet.<br />

Auf dem Areal werden diese über die gleiche Strasse erschlossen. Die <strong>Murtenstrasse</strong> wird<br />

zudem durch den Umbau aufgewertet; in Fahrtrichtung Osten werden ein Bus- und ein <strong>Velo</strong>streifen<br />

sowie eine Bushaltestelle realisiert. Die Wegfahrt für die Feuerwehr aus dem Areal in die <strong>Murtenstrasse</strong><br />

wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt.<br />

Die letzte Bauphase auf der Südseite der <strong>Murtenstrasse</strong> beginnt voraussichtlich Mitte Februar<br />

2008. Wir werden rechtzeitig darüber informieren.<br />

Für Fragen und Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Freundliche Grüsse<br />

Willi Brand


Kontaktpersonen<br />

Für Fragen und Auskünfte zum Gesamtprojekt Forsthaus West:<br />

Kommunikation Gesamtprojekt Forsthaus West<br />

Herr Willi Brand<br />

Tel. 079 460 76 12<br />

oder 031 312 18 48<br />

Übersichtsplan<br />

N<br />

Bremgartenwald<br />

Länggasse<br />

A1<br />

Areal Neue KVA<br />

Güterbahnhof<br />

Cash and cary<br />

Bremgartenfriedhof<br />

Insel-Spital<br />

Bestehende KVA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!