10.07.2015 Aufrufe

Tour 3: Münchenbuchsee–Wahlendorf - Pro Velo Bern

Tour 3: Münchenbuchsee–Wahlendorf - Pro Velo Bern

Tour 3: Münchenbuchsee–Wahlendorf - Pro Velo Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Serie XXVI: <strong>Velo</strong>touren in der Region <strong>Bern</strong><strong>Tour</strong> 3: Münchenbuchsee–Wahlendorfpräsentiert vonAm Südhang des FrienisbergsCharakteristikDie Rundfahrt führt an den Hängen des Frienisbergs völlig abseits der grossen Strassendurch fast schon abgelegene Dörfer und einsame Wälder. Die <strong>Tour</strong> ist ziemlich hügelig undverläuft oft auf Naturstrassen.Distanz: 30 kmSteigung: 380 mFahrzeit: 2 bis 4 StundenHighlights• Das Schüpbärg-Beizli bietet nach dem Aufstieg von Münchenbuchsee her die Möglichkeit,sich einen «Bergpreis» zu gönnen.• Am Dorfrand von Wahlendorf bietet sich ein einzigartiger Ausblick über <strong>Bern</strong>, die Voralpenund Alpen an.BeschriebDie <strong>Tour</strong> beginnt in Münchenbuchsee. Vom Bahnhof fahren wir ins Dorfzentrum zur grossenKreuzung beim Gasthaus. Wir folgen den Wegweisern Diemerswil und Schüpberg (wir nehmendie vortrittsberechtige Strasse Richtung Westen). Beim Waldeingang beim Cholholzsteigt die Strasse etwas an bis auf den Schüpberg (Bergpreis 675 m.ü.M.). Hier können wirbereits im heimeligen Schüpbärg-Beizli einkehren.Weiter geht die Fahrt nach Grächwil, wo wir rechts Richtung Schüpfen abbiegen. Nach einigenhundert Meter verlassen wir diese Strasse bereits wieder und fahren in den WeilerBütschwil hinein. Das Fahrverbot auf dieser Strasse gilt erst ab der Kreuzung in Bütschwil fürdie weitere Fahrt geradeaus. Wir biegen aber nach links auf eine Naturstrasse ab, die unsdurch den Wald in die grosse Lichtung von Winterswil bringt. Dort bringt uns die Teerstrassezum verschlafenen Dörfchen. Noch vor dem Dorfeingang geht's schon wieder nach linksRichtung Hauptstrasse <strong>Bern</strong>–Aarberg.Die Hauptstrasse ist relativ eng und die Autos sind schnell. Zum Glück folgen wir ihr nurkurz, bevor wir bereits wieder nach rechts auf die Naturstrasse Richtung Wahlendorf einbiegen.Diese Strasse führt uns sanft bergauf durch den Wald in dieses beschauliche Dorf aufdem Frienisberg.


Gleich ausgangs Dorf nehmen wir ein unscheinbares Teersträsschen, das sich rechts denHang nach Säriswil hinunter stürzt. Hier haben wir eine grandiose Aussicht auf <strong>Bern</strong> und dieAlpen. Damit man diese Steigung nicht hinauf fahren bzw. schieben muss, empfiehlt es sich,die <strong>Tour</strong> im Gegenuhrzeigersinn zu befahren, so wie sie hier beschrieben ist. Wer trotzdemim Uhrzeigersinn fährt, kann die Alternativroute von Möriswil nach Meikirch und dann hinaufnach Wahlendorf wählen, um die Steigung besser zu verteilen.In Säriswil biegen wir nach links ab und folgen gut einen Kilometer der Hauptstrasse, bis unseine kleine Teerstrasse nach Möriswil bringt. Die Alternativroute durch den Graben vermeidetzwar die Hauptstrasse, ist aber extrem steil und nur geübten und fitten <strong>Velo</strong>fahrern zuempfehlen.Wir fahren weiter nach Oberwohlen und nehmen in der Abfahrt durchs Dorf die erste Abzweigungnach links. Nun geht's alles geradeaus über die Hauptstrasse und dann durch Felderund Wälder bis wir die Hauptstrasse <strong>Bern</strong>–Uettligen erreichen. Wir überqueren diese undbiegen im Wald bei der ersten Gelegenheit nach rechts ab. In Herrenschwanden folgen wirder Hauptstrasse 200 m Richtung Meikirch und fahren dann nach rechts zur Hostale-Siedlung.Es geht nochmals nach rechts und nach einer kurzen Abfahrt bei der ersten Gelegenheitnach links.Dieses Strässchen hat zwischenzeitlich Naturbelag und führt uns zum Chräbsbach hinunter,wo wir nach rechts hinauf an den Dorfrand von Zollikofen gelangen. Wir fahren nun allesgeradeaus, über den Kreisel der Hauptstrasse, und erreichen bald Münchenbuchsee, wosich der Kreis schliesst. Wer sich in der Badi Hirzenfeld abkühlen will, muss bei der erstenGelegenheit nach dem Kreisel in Zollikofen nach links abbiegen.RestaurantsOrt Restaurant Telefon RuhetagMünchenbuchsee verschiedeneDiemerswil Diemerswil 031 869 32 52 So, MoSchüpberg Schüpbärg-Beizli 031 721 11 14 Di, MiWahlendorf Rössli 031 829 03 34 Mo, DiSäriswil Rössli 031 829 33 73 So, MoHerrenschwanden Traube 031 301 47 30 MoZollikofen Frohe Aussicht 031 911 00 16 kein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!