15.11.2012 Aufrufe

08-03-13-Download Teichpflanzen und Stauden Verkauf 2008 ...

08-03-13-Download Teichpflanzen und Stauden Verkauf 2008 ...

08-03-13-Download Teichpflanzen und Stauden Verkauf 2008 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Teichpflanzen</strong> <strong>Stauden</strong> 20<strong>08</strong> NYMPHAION<br />

Botanischer<br />

Pflanzenname<br />

Asclepias incarnata<br />

'Ice Ballet'<br />

Asclepias incarnata<br />

L.<br />

Asplenium<br />

trichomanes L.<br />

Aster linosyris (L.)<br />

Bernh.<br />

Aster novae-angliae<br />

'Herbstschnee'<br />

Deutscher Pflanzenbeschreibung PflanzenBlütenBlüte- Pflanzenname<br />

höhe (cm) farbezeit Seidenblume Von den Seidenblumen kennt man bei uns meistens nur 80-100 weiß Juli bis<br />

die nicht winterharten Arten. Asclepias incarnata<br />

stammt aus Nordamerika, wächst dort in Sümpfen <strong>und</strong><br />

wird als 'Milkweed' bezeichnet. Die Pflanze wird groß<br />

(bis zu 1,2 Meter), <strong>und</strong> trägt im späten Sommer <strong>und</strong><br />

Herbst weiße Blüten in dichten Blütendolden. Sie ist<br />

winterhart <strong>und</strong> als Schnittblume geeignet.<br />

September<br />

Seidenblume Mit dieser Pflanze haben wir die Wildform der<br />

Sumpfseidenblume vor uns. Sie blüht vom Spätsommer<br />

bis zum Herbst mit rosapurpurfarbigen Blüten. Beim<br />

Vergleich mit der weiß blühenden Variante kann man<br />

sehen, dass der Blütenfarbstoff sogar in den Blättern<br />

<strong>und</strong> Stielen vorhanden ist, denn diese sind rötlich<br />

überlaufen. Ihren Namen hat sie übrigens von den<br />

Fruchtkapseln: wenn diese bei der Reife aufplatzen<br />

werden unzählige feine Fasern sichtbar, die an Seide<br />

erinnern.<br />

Streifenfarn Dieser kleine Farn wird leicht von größeren Pflanzen<br />

verdrängt, also bitte geben Sie ihm 'zahme' Nachbarn.<br />

Im Halbschatten bildet er ein kleines Büschel aus<br />

gefiederten Wedel, die in milden Wintern grün bleiben.<br />

Bei uns wächst er in den Fugen einer Trockenmauer<br />

<strong>und</strong> fühlt sich dort pudelwohl.<br />

Goldhaaraster Eine seltene einheimische Aster, die im Hochsommer<br />

<strong>und</strong> Frühherbst mit zahlreichen kleinen, goldgelben<br />

Blüten übersät ist.<br />

Rauhblattaster<br />

'Herbstschnee'<br />

Rauhblattastern werden nicht nur hoch, sie bilden auch<br />

ausgedehnte Horste. Diese Sorte blüht im September<br />

<strong>und</strong> Oktober mit großen, weißen Blüten.<br />

Astilbe chinensis var Astilbe 'Purpurlanze' Diese Astilbe wird hoch. Sie blüht zum Sommerende mit<br />

taquetii 'Purpurlanze'<br />

purpurrosa Blütenrispen.<br />

80-120 rosaweiß Juni bis<br />

August<br />

LichtPflanzBestell- Preis<br />

bedarfzonenummer sonnig feucht F<strong>08</strong>10 3,50 €<br />

sonnig feucht F07<strong>03</strong> 3,50 €<br />

10-20 cm - - absonnig frisch Sch0<strong>13</strong>0 3,50 €<br />

40-60 gelb Juli bis<br />

Oktober<br />

120 weiß September<br />

bis Oktober<br />

120 cm rosa August bis<br />

September<br />

sonnig trocken S0040 2,25 €<br />

sonnig frisch S0<strong>03</strong>8 2,50 €<br />

sonnig bis<br />

halbschattig<br />

frisch bis<br />

feucht<br />

F0110 2,50 €<br />

Seite 20 von 143 Stand: <strong>13</strong>.<strong>03</strong>.20<strong>08</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!