15.11.2012 Aufrufe

Eltern-Kind-Zentrum Wilhering Sternschnuppe - Gemeinde Wilhering

Eltern-Kind-Zentrum Wilhering Sternschnuppe - Gemeinde Wilhering

Eltern-Kind-Zentrum Wilhering Sternschnuppe - Gemeinde Wilhering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Hinweise<br />

Anmeldeablauf und Anmeldeschluss<br />

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist ab sofort<br />

möglich, spätestens jedoch eine Woche vor Beginn der<br />

gewünschten Veranstaltung. Spätere Anmeldungen<br />

können nur berücksichtigt werden, wenn noch Plätze<br />

frei sind! Sobald wir deine Anmeldung erhalten<br />

haben, ist die Kursteilnahme verbindlich und verpflichtet<br />

dich zur Einzahlung des Kursbeitrages.<br />

Kursbeitrag und Ermäßigungen<br />

Sobald deine Anmeldung fixiert ist bzw. bis spätestens<br />

eine Woche vor Kursbeginn ist der Kursbeitrag<br />

zu entrichten. Per Zahlschein (Konto Nr.: 1022839,<br />

BLZ 34180 bei der Raiffeisenbank Region Eferding,<br />

Bankstelle Schönering) oder bar im Büro.<br />

Als <strong>Kind</strong>erfreunde Mitglied erhältst du auf die<br />

meisten Kurse und Angebote eine Ermäßigung.<br />

Den ermäßigten Beitrag findest du jeweils bei<br />

den Kursbeschreibungen. Weiters erhalten alle<br />

<strong>Kind</strong>erfreunde-Mitglieder einen Geschwisterrabatt,<br />

bei dem für das 2. <strong>Kind</strong> nur die Hälfte der Kurskosten<br />

verrechnet wird. Der <strong>Kind</strong>erfreunde-Mitgliedsbeitrag<br />

beträgt 25€ pro Jahr und Familie. Die EKiZ-Leiterin<br />

informiert dich gerne über weitere Vorteile der<br />

Mitgliedschaft.<br />

Anmietung der EKiZ-Räumlichkeiten für<br />

private Geburtstagsfeiern<br />

Es ist möglich, die EKiZ-Räumlichkeiten für private<br />

<strong>Kind</strong>ergeburtstagsfeste anzumieten. Die Termine<br />

müssen mit der EKiZ Leiterin vereinbart werden.<br />

Kosten: 25 € für Nichtmitglieder/ 20 € für<br />

<strong>Kind</strong>erfreunde Mitglieder + 50 € Kaution<br />

Abmeldungen<br />

Die Abmeldung von einer Veranstaltung ist<br />

bis eine Woche vor dem Veranstaltungsbeginn<br />

möglich. Meldest du dich später ab, erhältst du<br />

den Kursbeitrag nur dann zurück, wenn du uns<br />

eine Ersatzteilnehmerin oder einen Ersatzteilnehmer<br />

nennst. Bei Nichterscheinen bzw. bei nicht fristgerechter<br />

Abmeldung ist keine Rückerstattung des<br />

Kursbeitrages möglich. Die Teilnahmeberechtigung<br />

kann auch übertragen werden. Wir behalten<br />

uns vor, Veranstaltungen auf Grund zu geringer<br />

TeilnehmerInnenanzahl kurzfristig abzusagen.<br />

In diesem Fall erhältst du den geleisteten Kursbeitrag<br />

in voller Höhe zurück.<br />

Allgemeines - Info 15<br />

Gutscheine des Landes OÖ…<br />

…um <strong>Eltern</strong> den Zugang zu <strong>Eltern</strong>bildungsveranstaltungen<br />

zu erleichtern, hat das Familienreferat<br />

des Landes OÖ den OÖ <strong>Kind</strong>erbetreuungsbonus<br />

eingeführt. Gemeinsam mit dessen Auszahlung<br />

werden <strong>Eltern</strong>bildungsgutscheine zugesandt. Diese<br />

Gutscheine können auch in unseren <strong>Eltern</strong>-<strong>Kind</strong>-<br />

Zentren eingelöst werden. Die entsprechenden<br />

Veranstaltungen sind im Programmteil vermerkt.<br />

Der Wert der eingelösten Gutscheine wird von der<br />

Teilnahmegebühr abgezogen.<br />

Mitarbeit…<br />

… wir haben für die Wünsche und Anliegen ALLER<br />

Besucher-Innen und interessierten Personen ein<br />

offenes Ohr. Wenn du Ideen zur Programmgestaltung<br />

hast oder selbst aktiv im <strong>Eltern</strong>-<strong>Kind</strong>-<strong>Zentrum</strong><br />

mitarbeiten möchtest, dann setze dich mit uns in<br />

Verbindung! Wir können dir auch dabei helfen, dein<br />

eigenes Projekt zu verwirklichen.<br />

Haftung…<br />

…eine Haftung im Rahmen der gesetzlichen<br />

Möglichkeiten wird ausgeschlossen. Die<br />

BesucherInnen und KursteilnehmerInnen sind<br />

grundsätzlich eigenverantwortlich. Für Garderobe<br />

und Wertgegenstände wird ebenfalls keine Haftung<br />

übernommen.<br />

Im Interesse der <strong>Kind</strong>er…<br />

…ist es in unseren <strong>Eltern</strong>-<strong>Kind</strong>-Zentren untersagt zu<br />

rauchen. Der gesamte Boden ist Spielfläche für die<br />

<strong>Kind</strong>er, darum bitten wir euch, die Straßenschuhe<br />

immer in der Garderobe auszuziehen. Das Mitnehmen<br />

von Haustieren ist in unseren <strong>Eltern</strong>-<strong>Kind</strong>-Zentren<br />

nicht gestattet.<br />

Familienakademie<br />

der OÖ <strong>Kind</strong>erfreunde<br />

RZ_<strong>Wilhering</strong>_12_Fruehling_k5.indd 15 22.12.11 23:51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!