17.03.2015 Aufrufe

Register Volksmusikheftreihe Lieder - Salzburger Volksliedwerk

Register Volksmusikheftreihe Lieder - Salzburger Volksliedwerk

Register Volksmusikheftreihe Lieder - Salzburger Volksliedwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wås kümmern mi die Sterndal H 33/S. 58<br />

Wås muaß es bedeutn H 39/S. 47<br />

Was schlagt denn da drobn H 20/S. 17<br />

Wås suacht’s ös Hirtnleut H 49/S. 45<br />

Was uns die Erde Gutes spendet H 52/S.246<br />

Was wa mei Leben ohne Jagn H 2/S. 4<br />

Weils nåcha Zeit is H 33/S. 60<br />

Weint mit mir, ihr Wirte H 38/S. 34<br />

Wenn ich meinen Großvater H 54/S. 16<br />

Wenn mein Schifflein wird anlenden H 52/S. 78<br />

Wer dich liebt Jesulein H 44/S. 32<br />

Wer dich liebt Jesulein H 44/S. 46<br />

Wer klopfet an H 39/S. 18<br />

Wer tritt im Morgenscheine H 52/S. 80<br />

Wer wohl müaßn hoamwåndern H 38/S. 35<br />

Werst mei Liacht ume sein H 39/S. 5<br />

Wia gfreut mi des Ålmalebn H 47/S. 14<br />

Wia höher da Kirchturm H 31/S. 7<br />

Wia i a Bua wår mit gschnegglati H 54/ S. 11ff<br />

Wia i bin aufigånga H 43/S. 29<br />

Wia lustig mia Bauern H 15/S. 33<br />

Wia mia zwoa håm heiratn wolln H 43/S. 46<br />

Wia sche draht si die Glocknkuah H 33/S. 48<br />

Wia schen is, wånn i siag die Sunn H 33/S. 14<br />

Wia wundala is ma H 20/S. 5<br />

Wia wundala is ma H 38/S. 36<br />

Wie der Prophet einst geweissaget hat H 52/S.222<br />

Wie ist doch die Erde so schön H 52/S.247<br />

Wie schön glänzt die Sonn H 39/S. 9<br />

Wie schön glänzt die Sonn H 52/S. 81<br />

Will die Nacht hernieder sinken H 47/S. 54<br />

Wir danken dir, Herr Jesu Christ H 52/S.147<br />

Wir haben einmal einen Spaziergang gemacht H 50/S. 18<br />

Wir kommen daher H 4/S. 11<br />

Wir sind nur Gast auf Erden H 52/S.249<br />

Wir wollen alle fröhlich sein 3 stmg. H 52/S.177<br />

Wir wollen alle fröhlich sein 4-stmg. H 52/S.178<br />

Wir wünschen Glück H 39/S. 52<br />

Wo ein, wo aus, du Schwoagarin H 47/S. 15<br />

Wo i geh, wo i steh H 33/S. 51<br />

Wo is denn da Måhda H 46/S. 32<br />

Wo san denn die lustign Tånza H 36/S. 44<br />

Wohl auf da Alm H 31/S. 10<br />

Wohl denen, die da wandeln vor Gott H 52/S.252<br />

Wohl in da Wiedaschwing H 15/S. 34<br />

Wohl in da Wiedaschwing H 36/S. 17<br />

Wohlan, so kommt ihr Menschen all H 52/S.250<br />

Wolferl, håst scho außiguckt H 40/S. 42<br />

Z’ Klausn is Kirchtåg H 33/S. 35<br />

Zirp, zirp kloans Zeisei H 36/S. 57<br />

Znachst hån i ma d’ Schneid H 43/S. 39<br />

Znagst hån i von unsern Dorfrichta H 40/S. 44<br />

Znagst hat ma mei Dianei a Briafei H 50/S. 24<br />

Znagst hats a Schneewal gschniebn H 23/S. 13<br />

Zu dir, o Gott, erheben wir die Seele H 52/S.253<br />

Zu guata Stund a Liadl H 33/S. 6<br />

Zuhaus, jå, då hån i a Weib H 43/S. 50<br />

Zwoa junge Ochsn H 20/S. 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!