15.11.2012 Aufrufe

Johann-Belzer-Schule - weisenbach.de

Johann-Belzer-Schule - weisenbach.de

Johann-Belzer-Schule - weisenbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

führt, <strong>de</strong>r viel Beifall bekam. Dr. Großmann<br />

ging in seiner Ansprache in<br />

Mundart auf <strong>Schule</strong> heute und früher<br />

ein, schil<strong>de</strong>rte aber auch aktuelle Begebenheiten.<br />

Bei <strong>de</strong>r anschließen<strong>de</strong>n<br />

Preisverleihung konnte er als Schulbeste<br />

mit <strong>de</strong>m <strong>Belzer</strong>-Holtzmann<br />

Preis Zerrin Özcan (2,1) auszeichnen.<br />

Rektor Adi Marxer verlieh die weiteren<br />

Preise. Klassenbester Klasse 9a<br />

warDennisIrthmiteinemSchnittvon<br />

2,3. Einen Preis bekamen im Fach<br />

Sport Christian Klaiber, Zerrin Özcan<br />

und Andalina Hinz. Den Fachpreis in<br />

HTW erhielt Zerrin Özcan.<br />

Mit einem Lob wur<strong>de</strong>n ausgezeichnet:<br />

Dennis Irth, Ma<strong>de</strong>leine Ewald,<br />

Justin Bahague, Fabian Gerstner, Maximilian<br />

Großmann, Christian Klaiber<br />

und Zerrin Özcan.<br />

Liedbeiträge, Schattenturnen, Pyra-<br />

Weisenbach 31 Seite 11<br />

mi<strong>de</strong>n, Tanzbeiträge, Sketche, eine<br />

PowerPoint-Präsentation von <strong>de</strong>r Abschlussfahrt<br />

nach San Costanzo sowie<br />

<strong>de</strong>r Auftritt <strong>de</strong>r Schulband sorgten für<br />

einen gelungenen Abschlussabend.<br />

Dazu trugen auch die schöne Schul<strong>de</strong>koration<br />

sowie das Bühnenbild bei,<br />

bei <strong>de</strong>m Gärtnermeister Richard Strobel<br />

seinen Anteil hatte. Mit einem gemeinsamen<br />

Essen en<strong>de</strong>te eine gelungene<br />

Abschlussfeier.<br />

<strong>Johann</strong>-<strong>Belzer</strong>-<strong>Schule</strong>: Stimmungsvolle Abschlussfeier <strong>de</strong>r Klasse 4<br />

Am 23. Juli hatten sich die Eltern, Familienangehörigen<br />

und Lehrkräfte in<br />

<strong>de</strong>r Festhalle Weisenbach zur Abschlussfeier<br />

<strong>de</strong>r Klasse 4 eingefun<strong>de</strong>n.<br />

Zu Beginn unterhielt das Schulorchester<br />

die Besucher mit zwei Musikstücken,<br />

bevor <strong>de</strong>r Klassenchor zum ersten<br />

Mal auftrat. Gedichte und Instrumentalstücke<br />

bereicherten ein anspruchsvolles<br />

Programm, das mit <strong>de</strong>m<br />

Singspiel »Der Fischer und seine Frau«<br />

seinen Höhepunkt hatte.<br />

Rektor Adi Marxer ging in seiner Ansprache<br />

auf die Entwicklung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r<br />

in <strong>de</strong>n vier Jahren Grundschulzeit<br />

ein. Unter <strong>de</strong>m Motto »Ich ziehe froh<br />

und zufrie<strong>de</strong>n durch die Lan<strong>de</strong>« ging<br />

er auf die weitere Schullaufbahn <strong>de</strong>r<br />

Kin<strong>de</strong>r ein. Er bedankte sich bei <strong>de</strong>r<br />

Klassenlehrerin Claudia Mnich für die<br />

geleistete Arbeit, aber auch bei <strong>de</strong>n<br />

Eltern und <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn, die in diesen<br />

vier Jahren mit ihren Gesangsauftrit-<br />

ten die <strong>Schule</strong> positiv ins Schlaglicht<br />

gerückt haben.<br />

Auch die Elternbeiratsvorsitzen<strong>de</strong><br />

Monika Neichel wünschte in ihrer An-<br />

sprache <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn auf ihrem weiteren<br />

Schulweg alles Gute und zeichnete<br />

dann die Elternvertreter Klara<br />

Metz und Rita Rodio für ihre vierjährige<br />

Tätigkeit mit einem Präsent aus.<br />

Die Klassenelternvertreterin Klara<br />

Metz bedankte sich bei Frau Mnich<br />

für die gute Zusammenarbeit. Dann<br />

trat zum ersten Mal bei einer Grundschulabschlussfeier<br />

ein Elternchor unter<br />

<strong>de</strong>r Leitung von Hans-Joachim<br />

Bleier auf. Die Musiklehrerin Claudia<br />

Mnich staunte nicht schlecht über die<br />

Musikalität <strong>de</strong>r Eltern ihrer Schüler.<br />

Die selbst erstellte Klassenzeitung<br />

wur<strong>de</strong> von ihr an ihre 28 Schüler und<br />

an die unterrichten<strong>de</strong>n Lehrkräfte<br />

verteilt.<br />

Reges Interesse fand auch eine Ausstellung<br />

von TW-Arbeiten, die von<br />

<strong>de</strong>r Fachkraft Ursula Humenberger<br />

vorbereitet wur<strong>de</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!