15.11.2012 Aufrufe

Johann-Belzer-Schule - weisenbach.de

Johann-Belzer-Schule - weisenbach.de

Johann-Belzer-Schule - weisenbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahre mit <strong>de</strong>r Foto-AG nutzte. Des<br />

Weiteren würdigte <strong>de</strong>r Rektor die<br />

Kollegialität und die Zusammenarbeit<br />

mit allen am Schulleben Beteiligten.<br />

Adi Marxer übergab dann unter<br />

<strong>de</strong>m Beifall <strong>de</strong>r Anwesen<strong>de</strong>n die Dankesurkun<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s.<br />

Im zweiten Teil seiner Ansprache<br />

zeichnete er die krankheitsbedingt<br />

abwesen<strong>de</strong> Kollegin Margot Müller<br />

für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum<br />

aus. Sie legte 1976 ihr Abitur in Gaggenau<br />

ab, studierte Englisch und<br />

Sport an <strong>de</strong>r Pädagogischen Hochschule<br />

in Karlsruhe und been<strong>de</strong>te ihre<br />

Ausbildung am 16. Dezember 1981<br />

mit <strong>de</strong>r Lehramtsprüfung an <strong>de</strong>r<br />

Grund- und Hauptschule Weisenbach.<br />

Nach <strong>de</strong>r Tätigkeit an <strong>de</strong>r Grund- und<br />

Hauptschule Simmersfeld kam sie<br />

zum Schuljahr 1990/91 wie<strong>de</strong>r nach<br />

Weisenbach zurück. In <strong>de</strong>n vielen Jahren<br />

führte sie viele Klassen zum erfolgreichen<br />

Hauptschulabschluss. Seit<br />

<strong>de</strong>m Jahr 1997 ist sie als Beratungslehrerin<br />

für <strong>de</strong>n Bereich zwischen<br />

Loffenau und Forbach zuständig. Der<br />

Rektor zitierte eine Leistungsfeststellung<br />

aus <strong>de</strong>m Jahre 2002: »Erzieherisches<br />

Wirken und Wertevermittlung<br />

im Unterricht sind für Frau Müller<br />

sehr wichtig«. Landschulheim, Theaterbesuche<br />

und Gewaltpräventions-<br />

seminare wur<strong>de</strong>n von ihr mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn<br />

durchgeführt. Ihren Abschlussklassen<br />

wer<strong>de</strong>n die Englandfahrten<br />

immer in Erinnerung bleiben. Des<br />

Weiteren stellte sie sich öfters als<br />

Mentorin für Lehramtsanwärterinnen<br />

zur Verfügung. Rektor Marxer<br />

bedankte sich für die Tätigkeit an <strong>de</strong>r<br />

<strong>Schule</strong> und überreichte die Dankesurkun<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s und die Präsente<br />

<strong>de</strong>r Schulgemeinschaft anlässlich <strong>de</strong>s<br />

Jubiläums, aber auch <strong>de</strong>s Abschieds<br />

an <strong>de</strong>n Ehemann Alexan<strong>de</strong>r Müller.<br />

Margot Müller wird ab <strong>de</strong>m nächsten<br />

Auf <strong>de</strong>m Bild sind von links nach rechts: Rektor Adi Marxer, Schülersprecher<br />

Christian Klaiber und Zerrin Özcan, Herbert Rieber, Elternbeiratsvorsitzen<strong>de</strong><br />

Monika Neichel und Bürgermeisterstellvertreter Rudolf Fritz.<br />

Weisenbach 31 Seite 9<br />

Schuljahr an <strong>de</strong>r Grundschule Loffenau<br />

unterrichten.<br />

Der stellvertreten<strong>de</strong> Bürgermeister<br />

Rudolf Fritz, die Elternbeiratsvorsitzen<strong>de</strong><br />

Monika Neichel und <strong>de</strong>r SMV-<br />

Vertreter Christian Klaiber würdigten<br />

ebenfalls die Verdienste von Herrn<br />

Rieber und Frau Müller und übergaben<br />

Präsente <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> sowie <strong>de</strong>r<br />

Schulgemeinschaft. Herr Rieber bedankte<br />

sich bei allen Rednern, aber<br />

auch beim Kollegium für die gute Zusammenarbeit<br />

in <strong>de</strong>n vielen Jahren,<br />

erinnerte aber auch an <strong>de</strong>n Kollegen<br />

Rainer Emmert und Rektor Günther<br />

Wittemann, die nicht wie er <strong>de</strong>n Ruhestand<br />

erleben durften. Mit <strong>de</strong>n<br />

Worten »Es ist gut, wenn am Schluss<br />

alle sagen: Scha<strong>de</strong>, dass er geht und<br />

schön, dass er hier war« been<strong>de</strong>te er<br />

seine Re<strong>de</strong>.<br />

Weiterhin been<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Dienst an <strong>de</strong>r<br />

<strong>Schule</strong> Pfarrer Gerhard Bub, mit <strong>de</strong>m<br />

jedoch als evangelischer Gemein<strong>de</strong>pfarrer<br />

weiterhin eng zusammengearbeitet<br />

wird. Nicole Büchler, die seit<br />

Februar 2006 in Weisenbach ihre Ausbildung<br />

als Religionspädagogin mit<br />

Erfolg absolvierte und Antje Köhler,<br />

die eine wertvolle Hilfe als Krankheitsvertreterin<br />

war. Weiterhin bestan<strong>de</strong>n<br />

Silke Tischler und Heike Wittmann<br />

mit Erfolg ihre zweite Staatsprüfung<br />

und verlassen zum Schuljahresen<strong>de</strong><br />

die <strong>Schule</strong> Weisenbach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!