15.11.2012 Aufrufe

batcorder 2.0 - ecoobs Gmbh

batcorder 2.0 - ecoobs Gmbh

batcorder 2.0 - ecoobs Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINFÜHRUNG<br />

Mikrofonwechsel können Sie selbst durchführen. Das Gerät muss dabei nicht<br />

neu kalibriert werden. Daher ist keine Einsendung des gesamten Geräts an<br />

den Hersteller nötig. Einzig ein Korrektur-Faktor (spezifisch je Mikrofon)<br />

muss eingetragen werden. Ersatz-Mikrofone können kurzfristig bestellt wer-<br />

den. Die Kommunikation mit der SDHC-Karte wurde überarbeitet, daher un-<br />

terstützt der <strong>batcorder</strong> <strong>2.0</strong> 16 und 32 GB SDHC-Karten zuverlässig (ab Soft-<br />

ware Version 201). Eine RS232 Schnittstelle wurde implementiert, um die<br />

Kommunikation mit Drittgeräten (z.B. GSM-Modul, GPS, ...) zu ermöglichen.<br />

Dies ist insbesondere im Hinblick auf Fernabfrage-Funktionen beim Einsatz<br />

an schwer begehbaren Standorten (z.B. WKA Gondel) sinnvoll. Die Schnitt-<br />

stelle kann entsprechend Ihrer Wünsche Daten senden und empfangen, um<br />

den Status des <strong>batcorder</strong>s oder den Füllstand der Akkus abzufragen. Der<br />

Download von Aufnahmen ist auf diese Weise allerdings nicht möglich.<br />

Derzeit ist als Zubehör, das diese Schnittstelle nutzt, eine WKA Erweiterung<br />

verfügbar, die den Betrieb des <strong>batcorder</strong>s auf Windenergieanlagen ermög-<br />

licht. Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!