23.03.2015 Aufrufe

Segelanweisung Version 2 - Yacht-Club Romanshorn YCRo

Segelanweisung Version 2 - Yacht-Club Romanshorn YCRo

Segelanweisung Version 2 - Yacht-Club Romanshorn YCRo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Mitteilungen an die Teilnehmer<br />

4.1 Mitteilungen an die Teilnehmer werden am offiziellen Anschlagbrett vor dem<br />

Wettfahrtbüro ausgehängt.<br />

5. Änderungen der <strong>Segelanweisung</strong>en<br />

5.1 Jede Änderung der <strong>Segelanweisung</strong>en wird vor 08:00 des Tages, für den sie Gültigkeit hat,<br />

am offiziellen Anschlagbrett ausgehängt.<br />

5.2 Änderungen, die den Zeitplan der Wettfahrten betreffen, werden bis zum Ende der Protestfrist am<br />

Vortag am Anschlagbrett ausgehängt.<br />

6. Signale an Land<br />

6.1 Signale an Land werden am Flaggenmast des vertäuten Start- und Zielschiffes gesetzt.<br />

6.2 Signale:<br />

- L Eine Bekanntmachung für die Teilnehmer wurde am<br />

offiziellen Anschlagbrett ausgehängt. (1 Schallsignal)<br />

- AP Weitere Wettfahrten sind verschoben. (2 Schallsignale)<br />

Ein erneutes Ankündigungssignal erfolgt frühestens 30 Minuten<br />

nach dem Streichen.<br />

- D Nicht auslaufen, weitere Wettfahrten sind verschoben. (2 Schallsignale)<br />

Ein erneutes Ankündigungssignal erfolgt frühestens 30 Minuten<br />

nach dem Streichen.<br />

- AP über A Heute keine Wettfahrt mehr. (2 Schallsignale)<br />

- Y Die persönlichen Auftriebsmittel sind in Ergänzung der Regel 40 während<br />

dem gesamten Aufenthalt auf dem Wasser zu tragen. (1 Schallsignal)<br />

7. Wettfahrtprogramm<br />

7.1 Zeitplan:<br />

Mittwoch 25. Mai 2011<br />

16:00 – 20:00 Vermessung, Check-in im Regattabüro<br />

Donnerstag 26. Mai 2011<br />

08:00 – 11:00 Vermessung, Check-in im Regattabüro<br />

12:00 Eröffnung, Skipper-Meeting<br />

13:30 1. Startmöglichkeit (Ankündigungssignal)<br />

nach Wettfahrtende<br />

Begrüssungsapéro<br />

Freitag 27. Mai 2011<br />

nach Wettfahrtende<br />

Samstag 28. Mai 2011<br />

nach Wettfahrtende<br />

Zur Verfügung der Wettfahrtleitung<br />

gemäss Anschlag am schwarzen Brett<br />

<strong>YCRo</strong> Apéro<br />

Zur Verfügung der Wettfahrtleitung<br />

gemäss Anschlag am schwarzen Brett<br />

<strong>YCRo</strong> Apéro und gemeinsames Nachtessen<br />

Sonntag 29. Mai 2011<br />

Zur Verfügung der Wettfahrtleitung<br />

gemäss Anschlag am schwarzen Brett<br />

14:00 Letzte Startmöglichkeit (Ankündigungssignal)<br />

nach Wettfahrtende<br />

Aopéro und Rangverkündigung<br />

Ende der Veranstaltung<br />

YACHT-CLUB ROMANSHORN Int. H – Boot Schweizermeisterschaft 2011 <strong>Segelanweisung</strong>, Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!