25.03.2015 Aufrufe

GEOÖKOLOGIE

Studiengangsinformation Geoökologie

Studiengangsinformation Geoökologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BACHELOR<br />

Im Bachelorstudium werden zu Beginn des Studiums Grundlagen der Mathematik, Informatik, Physik,<br />

Chemie, Biologie und der Geowissenschaften behandelt. Darauf aufbauend werden Prozesse in<br />

Stoffkreisläufen und Ökosystemen vermittelt und daraus Strategien zum Schutz von Ressourcen und<br />

deren nachhaltiger Nutzung abgeleitet. Die Studenten lernen, wie wesentliche Werkzeuge zur Problemlösung<br />

zu benutzen sind. Dazu gehören mikroskopische Methoden, chemische Analyseverfahren,<br />

Felduntersuchungen und Arbeiten im Gelände, Geo-Informationssysteme, Methoden der Fernerkundung<br />

und computergestützte Modellierung.<br />

Beschränkung: KEINE<br />

Zulassungsvoraussetzung:<br />

Dauer:<br />

Abschluss:<br />

Beginn:<br />

6 SEMESTER<br />

BACHELOR OF SCIENCE<br />

WS UND SS*<br />

Abitur oder fachgebundene<br />

Hochschulreife oder eine<br />

als gleichwertig anerkannte<br />

Zugangsberechtigung<br />

MASTER<br />

Der Master in Geoökologie ermöglicht eine konsekutive Fortsetzung des Bachelorstudiums in Freiberg<br />

oder an einer anderen Universität in Deutschland. Zugelassen werden können auch Studenten aus<br />

ähnlichen Studiengängen, wie z.B. Biogeowissenschaften, Geographie, Umweltnaturwissenschaften,<br />

Umweltgeowissenschaften. Mit der Bewerbung um einen Studienplatz muss sich der Student für<br />

eine von fünf Vertiefungsrichtungen entscheiden. In dieser Vertiefungsrichtung erwirbt der Student die<br />

Fähigkeit, selbständig wissenschaftlich zu arbeiten.<br />

Abschluss:<br />

Dauer:<br />

Beginn:<br />

MASTER OF SCIENCE<br />

4 SEMESTER<br />

WS UND SS*<br />

Zulassungsvoraussetzung:<br />

Bachelor Geoökologie oder<br />

fachlich mind. gleichwertiger<br />

berufsqualifi zierender Hochschulabschluss<br />

* Das Studium beginnt i. d. R. zum Wintersemester. Auf Basis individueller Studienpläne kann auch eine Einschreibung<br />

zum Sommersemester erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!