15.11.2012 Aufrufe

TB021-Abschlaemmung durch Leitfaehigkeitsmessung.pdf

TB021-Abschlaemmung durch Leitfaehigkeitsmessung.pdf

TB021-Abschlaemmung durch Leitfaehigkeitsmessung.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. Richtbeispiele (ca.-Angaben) von Konzentrationen<br />

Reinstwasser 0,05 µS/cm<br />

einfach destilliertes Wasser 10 µS/cm<br />

<strong>durch</strong>schnittliches Frischwasser 250-800 µS/cm<br />

Die Wahnbachtalsperre bei Bonn liefert<br />

Frischwasser mit ca. 300 – 460 µS/cm<br />

Die Bodenseewasserversorgung<br />

BWV vergibt Frischwasser mit ca. 325 µS/cm<br />

7,9 pH<br />

8,9 °dH (Gesamthärte)<br />

Richtlinie des VDI 3803 für Umlaufwasser in Rückkühlwerken unter Berücksichtigung der verwendeten Materialien<br />

(unvollständig dargestellt)<br />

C-Stahl C-Stahl,<br />

und andere Metalle,<br />

Buntmetalle beschichtet<br />

pH-Wert 7,5-9,0 7,5-9,0<br />

Gesamt Salzgehalt mg/l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!