27.03.2015 Aufrufe

LEDeXCHANGE Lampenportfolio 2015

LEDeXCHANGE entwickelt und produziert – ‚Made in Germany‘ - technologieführende LED Produkte, die auf eigenen Entwicklungen basieren und ist Full Sortimenter im Segment der LED Retrofit Lampen. Der deutsche Lichtspezialist ist europaweit im Projektgeschäft tätig und bietet neben Kauf und Vermietung der Leuchten auch ein Lichtcontracting-Modell an. Es bietet Kunden die Möglichkeit, einen Energiespar-Garantievertrag abzuschließen und die Investitionen mittelfristig über das Einsparvolumen zu finanzieren. LEDeXCHANGE besitzt mehr als 50 eigene Patente, Geschmacksmuster- und Gebrauchs-Musterrechte. Die Stromersparnis von LEDeXCHANGE Leuchtmitteln beträgt zwischen 70% und 90% im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen, Halogenleuchtmitteln oder Leuchtstoffröhren. Das rheinland-pfälzische Unternehmen gehört zu einer kleinen Gruppe von Anbietern, die durch die EU berechtigt ist, nach Green Lighting zu zertifizieren.

LEDeXCHANGE entwickelt und produziert – ‚Made in Germany‘ - technologieführende LED Produkte, die auf eigenen Entwicklungen basieren und ist Full Sortimenter im Segment der LED Retrofit Lampen. Der deutsche Lichtspezialist ist europaweit im Projektgeschäft tätig und bietet neben Kauf und Vermietung der Leuchten auch ein Lichtcontracting-Modell an. Es bietet Kunden die Möglichkeit, einen Energiespar-Garantievertrag abzuschließen und die Investitionen mittelfristig über das Einsparvolumen zu finanzieren.

LEDeXCHANGE besitzt mehr als 50 eigene Patente, Geschmacksmuster- und Gebrauchs-Musterrechte. Die Stromersparnis von LEDeXCHANGE Leuchtmitteln beträgt zwischen 70% und 90% im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen, Halogenleuchtmitteln oder Leuchtstoffröhren. Das rheinland-pfälzische Unternehmen gehört zu einer kleinen Gruppe von Anbietern, die durch die EU berechtigt ist, nach Green Lighting zu zertifizieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwendung Track Lights | Kunde: Autohaus MaxMoritz, Hagen<br />

Fakten<br />

Ersetzt herkömmliche Stromschienenstrahler<br />

Gleichmäßige Lichtverteilung<br />

Hochwertiges Gehäuse<br />

Modernes Design<br />

Betriebstemperatur -20 °C bis +60 °C<br />

Kostenfaktor<br />

Energieersparnis bis zu 70%<br />

Lebensdauer bis zu 50.000 Stunden<br />

3 Jahre Garantie<br />

Sicherheit<br />

Bruchsicher<br />

Keine Gefahr durch Glasbruch<br />

Kein Flackern / Flimmern<br />

Referenzprojekte<br />

Handelshof<br />

Umweltfaktor<br />

Kein Quecksilber (Hg)<br />

Keine UV- oder IR-Strahlung<br />

Geringe Wärmeabgabe<br />

Qualität ‚Made in Germany‘<br />

Entwickelt in Deutschland<br />

CE, RoHS zertifiziert<br />

Anzahl der Leuchten: 20 Stück Stromschienenstrahler LED Track Light<br />

Lebensdauer* der Leuchtmittel in Stunden 10.000 50.000<br />

Stromkosten pro Jahr in EUR 1.522 544<br />

Stromersparnis pro Jahr 64%<br />

Amortisationsdauer in Jahren 1,5<br />

CO 2<br />

-Ersparnis über die Gesamtlebensdauer*<br />

27,0 t<br />

* Anmerkungen Amortisationsrechnung<br />

Umzurüstende Leuchtmittel im Detail: 20 x Track Light<br />

Brenndauer 20 Stunden pro Tag, 302 Tage pro Jahr, bei einem Strompreis<br />

von 0,18 EUR pro kWh<br />

Sämtliche Beträge in EUR wurden gerundet<br />

Auf Basis gewichteter, durchschnittlicher Lebensdauer laut Angabe des<br />

Herstellers<br />

<strong>Lampenportfolio</strong> <strong>2015</strong> 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!