27.03.2015 Aufrufe

LEDeXCHANGE Lampenportfolio 2015

LEDeXCHANGE entwickelt und produziert – ‚Made in Germany‘ - technologieführende LED Produkte, die auf eigenen Entwicklungen basieren und ist Full Sortimenter im Segment der LED Retrofit Lampen. Der deutsche Lichtspezialist ist europaweit im Projektgeschäft tätig und bietet neben Kauf und Vermietung der Leuchten auch ein Lichtcontracting-Modell an. Es bietet Kunden die Möglichkeit, einen Energiespar-Garantievertrag abzuschließen und die Investitionen mittelfristig über das Einsparvolumen zu finanzieren. LEDeXCHANGE besitzt mehr als 50 eigene Patente, Geschmacksmuster- und Gebrauchs-Musterrechte. Die Stromersparnis von LEDeXCHANGE Leuchtmitteln beträgt zwischen 70% und 90% im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen, Halogenleuchtmitteln oder Leuchtstoffröhren. Das rheinland-pfälzische Unternehmen gehört zu einer kleinen Gruppe von Anbietern, die durch die EU berechtigt ist, nach Green Lighting zu zertifizieren.

LEDeXCHANGE entwickelt und produziert – ‚Made in Germany‘ - technologieführende LED Produkte, die auf eigenen Entwicklungen basieren und ist Full Sortimenter im Segment der LED Retrofit Lampen. Der deutsche Lichtspezialist ist europaweit im Projektgeschäft tätig und bietet neben Kauf und Vermietung der Leuchten auch ein Lichtcontracting-Modell an. Es bietet Kunden die Möglichkeit, einen Energiespar-Garantievertrag abzuschließen und die Investitionen mittelfristig über das Einsparvolumen zu finanzieren.

LEDeXCHANGE besitzt mehr als 50 eigene Patente, Geschmacksmuster- und Gebrauchs-Musterrechte. Die Stromersparnis von LEDeXCHANGE Leuchtmitteln beträgt zwischen 70% und 90% im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen, Halogenleuchtmitteln oder Leuchtstoffröhren. Das rheinland-pfälzische Unternehmen gehört zu einer kleinen Gruppe von Anbietern, die durch die EU berechtigt ist, nach Green Lighting zu zertifizieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zertifikate<br />

Zertifikate zu unseren Produkten in der Übersicht<br />

Zertifikate Panels<br />

Panels Yava<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2006+A1: 2007+A2: 2009; EN 61547: 2009; EN 61000-3-2: 2006+A1: 2009+A2: 2009; EN 61000-3-3: 2008 by LCS<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-2-2: 2012; EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 62493: 2010; EN 62031: 2008; EN 62471: 2008 by LCS<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: Restriction of Hazardous Substance by LCS<br />

Panels Skire<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2006+A1: 2007+A2: 2009; EN 61547: 2009; EN 61000-3-2: 2006+A1: 2009+A2: 2009; EN 61000-3-3: 2008 by LCS<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-2-2: 2012; EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 62493: 2010; EN 62031: 2008; EN 62471: 2008 by LCS<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: Restriction of Hazardous Substance by LCS<br />

Panels Pontos<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2013; EN 61547: 2009; EN 6100-3-2: 2006+A1: 2009+A2; EN 61000-3-3: 2013 by LCS<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 60598-2-2: 2012; EN 62471: 2008; EN 62031: 2008+A1: 2013; EN 62493: 2012 by LCS<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: Restriction of Hazardous Substance by LCS<br />

VDE DIN EN 62776 VDE 0715 Teil 16: 2012-02<br />

Panels Zelos<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2006+A1: 2007; EN 61000-3-2: 2006; EN 61000-3-3: 2008; EN 61547: 1995+A1: 2000 by Beide<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 60598-2-1: 1989; EN 61347-1: 2008+A2: 2013; EN 61347-2-13: 2006+AC: 2010 by Beide<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: EPA 3050B: 1996; EN 1122: 2001; EPA 3052: 1996; EPA 3060A; EPA 7196; EPA 3540C; EPA 8270C by Beide<br />

Zertifikate Downlights<br />

Downlights Tanus<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2013; EN 61547: 2009; EN 61000-3-2: 2006/A2: 2009; EN 61000-3-3: 2013<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-2-2: 2012; EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 62493: 2010<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: Restriction of Hazardous Substance<br />

Downlights Ceres<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2013; EN 61547: 2009; EN 61000-3-2: 2006/A2: 2009; EN 61000-3-3: 2013 by SGS<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-2-2: 2012; EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 62493: 2010 by SGS<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: Restriction of Hazardous Substance<br />

Downlights Trict<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2013; EN 61547: 2009; EN 61000-3-2: 2006/A2: 2009; EN 61000-3-3: 2013 by SGS<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-2-2: 2012; EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 62493: 2010 by SGS<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: Restriction of Hazardous Substance<br />

Downlights Oneas<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2013; EN 61547: 2009; EN 61000-3-2: 2006/A2: 2009; EN 61000-3-3: 2013<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-2-2: 2012; EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 62493: 2010<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: Restriction of Hazardous Substance<br />

Zertifikate Track Lights<br />

Track Lights Serie Lumiso<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2013; EN 61547: 2009; EN 61000-3-2: 2006/A2: 2009; EN 61000-3-3: 2013<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-2-2: 2012; EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 62493: 2010<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: Restriction of Hazardous Substance<br />

Track Lights Serie Luxiva<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2013; EN 61547: 2009; EN 61000-3-2: 2006/A2: 2009; EN 61000-3-3: 2013<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-2-2: 2012; EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 62493: 2010<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: Restriction of Hazardous Substance<br />

Track Lights Serie Tirea<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2013; EN 61547: 2009; EN 61000-3-2: 2006/A2: 2009; EN 61000-3-3: 2013<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-2-2: 2012; EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 62493: 2010<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: Restriction of Hazardous Substance<br />

Zertifikate Street Lights<br />

Street Lights Serie Amphion<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2013; EN 61000-3-2: 2006+A1+A2; EN 61000-3-3: 2013; EN 61547: 2009 by TÜV Rheinland<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-2-3: 2003+A1: 2011; EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 62493: 2010; EN 62471: 2008 by TÜV Rheinland<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: Restriction of Hazardous Substance by TÜV Rheinland<br />

Street Lights Serie Amesi<br />

EMC Directive 2004/108/EC (CE): EN 55015: 2006+A1+A2: 2009; EN 61547: 2009; EN 61000-3-2: 2006+A2: 2009; EN 61000-3-3: 2008; EN 61347-1: 2008; EN 61347-2-13: 2006<br />

LVD Directive 2006/95/EC (CE): EN 60598-1: 2008+A11: 2009; EN 60598-2-3: 2003<br />

RoHS Directive 2011/65/EU: Restriction of Hazardous Substance<br />

<strong>Lampenportfolio</strong> <strong>2015</strong> 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!