31.03.2015 Aufrufe

E - 20 - Österreichischer Bundesfeuerwehrverband

E - 20 - Österreichischer Bundesfeuerwehrverband

E - 20 - Österreichischer Bundesfeuerwehrverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Allgemeines............................................................................................4<br />

1.1. Informationsbeschaffung 4<br />

1.2. Allgemeine Kennzeichnung 4<br />

1.3. Allgemeine Taktik 4<br />

2. Antriebsstoffe .........................................................................................6<br />

2.1. Flüssiggas 6<br />

2.2. Erdgas 10<br />

2.3. Wasserstoff 16<br />

2.4. Bioethanol E 85 / E 100 21<br />

2.5. „Synthetische“ Treibstoffe 22<br />

2.6. Sonstige Zusatzstoffe „AdBlue“ 23<br />

3. Antriebsarten ........................................................................................24<br />

3.1. Brennstoffzellen 24<br />

3.2. Hybridantrieb 28<br />

3.3. Elektro- und Solarfahrzeuge 30<br />

4. Erste Hilfe.............................................................................................32<br />

4.1. Rettung aus der Gefahrenzone 32<br />

4.2. Entfernen durchgaster oder<br />

kontaminierter (Treibstoffe, Batterieflüssigkeiten, …) Kleidung 32<br />

4.3. Umgang mit verunfallten Fahrzeugen 32<br />

5. Dokumentation des Einsatzes ..............................................................33<br />

5.1. Information/ Rettungsleitfäden 33<br />

6. Abbildungsverzeichnis..........................................................................33<br />

6.1. Abbildungen aus dem Internet 33<br />

V01.0/1010 Alternative Antriebe und Treibstoffe Seite 3/34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!