01.04.2015 Aufrufe

Brückenschlag Februar / März 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ev. Christophorus-Kindergarten Neuenkirchen<br />

Viel los bei uns<br />

Liebe <strong>Brückenschlag</strong>leser/innen<br />

Am bundesweiten Vorlesetag<br />

(21.11.14) gab es in Neuenkirchen<br />

verschiedene Angebote. Unter anderem<br />

waren die Vorschulkinder<br />

aus dem Christophorus–Kiga von<br />

Fr. Buddenbohm zu einer Märchenstunde<br />

ins Heimathaus eingeladen.<br />

Nachdem wir im vorbereiteten<br />

Veranstaltungsraum des Heimathauses<br />

Platz genommen hatten,<br />

wurden wir von Herrn Buddenbohm<br />

begrüßt. Er erzählte den Kindern<br />

ein paar Einzelheiten über<br />

das Heimathaus und zum Ablauf<br />

des Vormittages. Mit einem Märchen<br />

von Heinrich Hannover nahm<br />

Fr. Buddenbohm die Kinder mit auf<br />

die Suche nach dem Haus vom<br />

Weihnachtsmann. Der Postbote<br />

sollte ihm nämlich einen Brief bringen,<br />

aber er hatte keine Adresse.<br />

28<br />

So fragte er den Förster, der ihm<br />

einen abenteuerlichen Weg beschrieb.<br />

Das Ehepaar Buddenbohm<br />

hat das Haus nach dieser<br />

Beschreibung gefunden und für<br />

jedes Vorschulkind ein kleines Geschenk<br />

vom Weihnachtsmann mitgebracht.<br />

Das zweite Märchen,<br />

welches Fr. Buddenbohm selbst<br />

geschrieben hat, handelte von einem<br />

Schutzengel, dem durch Spielerei<br />

und Unachtsamkeit sein Edelstein<br />

aus der Hemdtasche ins<br />

Meer fiel, als er mit seinen Freunden<br />

auf einer Wolke herumtobte.<br />

Mit Hilfe einer Meerjungfrau und<br />

den Strahlen des Mondes gelang<br />

es ihm aber, den Edelstein zurück<br />

zu bekommen.<br />

Nach der Märchenstunde gab es<br />

für jeden eine kleine Stärkung und<br />

die Möglichkeit, sich unter Anleitung<br />

von Herrn Buddenbohm die<br />

Fredemannstube im Heimathaus<br />

anzusehen. Die Kinder hatten viele<br />

Fragen zu den Utensilien auf dem<br />

Schreibtisch und zu deren Handhabung,<br />

da Tintenfass und Federhalter<br />

in der heutigen Zeit durch Laptop<br />

und Tablet ersetzt sind. Wir<br />

danken dem Ehepaar Buddenbohm<br />

nochmals für diesen märchenhaften<br />

und informativen Vormittag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!