15.11.2012 Aufrufe

chor- und orchesterkonzert - nordstadtkirche

chor- und orchesterkonzert - nordstadtkirche

chor- und orchesterkonzert - nordstadtkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 GEMEINDE EMEINDE<br />

JAHR AHR DER TAUFE AUFE<br />

AUFE 2011 IN<br />

:<br />

IN DER RHEINISCHEN KIRCHE IRCHE: IRCHE<br />

WIR IR MACHEN MIT<br />

Die Taufe ist das gr<strong>und</strong>legende Band der Einheit unter den Christen. Wurden<br />

in der Urkirche nur Erwachsene getauft, hat sich später die Kindertaufe durchgesetzt.<br />

Kinder- <strong>und</strong> Erwachsenentaufe stehen heute in der evangelischen<br />

Kirche gleichberechtigt nebeneinander.<br />

Die Taufe ist ein Schwerpunktthema der Evangelischen Kirche im Rheinland<br />

für das kommende Jahr: „Menschen sollen neugierig gemacht werden auf das<br />

Gottesgeschenk, das die Taufe bedeutet. Familien sollen ermutigt werden,<br />

ihre Kinder taufen zu lassen, sagt die Vizepäses der evangelischen Kirche im<br />

Rheinland Petra Bosse-Huber in einem Interview. „Wenn ich gefragt werde,<br />

was Gott in der Taufe schenkt, formuliere ich es so: Gott hat dir zugesagt,<br />

dass er dich liebt <strong>und</strong> immer an dieser Liebe festhalten wird, komme, was da<br />

wolle“, erläuterte sie „<strong>und</strong> es gibt bei allem, was an dir zutiefst menschlich <strong>und</strong><br />

auch fehlerhaft ist, nichts, was dich für immer aus der Gemeinschaft mit Gott<br />

<strong>und</strong> mit anderen Menschen ausschließen würde. Gewalt, Hass, Krankheit <strong>und</strong><br />

Leid sind Realitäten dieser Welt, aber der wahre Kern in diesem Leben (<strong>und</strong><br />

danach) sind die Liebe Gottes <strong>und</strong> seine Gerechtigkeit.“ Für den Reformator<br />

Martin Luther bedeutete der Satz „Ich bin getauft“ Stärkung <strong>und</strong> Trost. Im Jahr<br />

2009 wurden in der rheinischen Kirche 20.981 Menschen getauft, darunter<br />

2.020 Erwachsene.<br />

Auch in unserer Gemeinde werden Kinder zur Taufe gebracht, Jugendliche -<br />

oft im Konfirmandenalter - <strong>und</strong> Erwachsene lassen sich taufen. Im Rahmen<br />

des Jahres der Taufe 2011 in unserer rheinischen Kirche feiern wir besondere<br />

Gottesdienste mit Taufen <strong>und</strong> Tauferinnerung für diejenigen, die schon vor<br />

langer Zeit getauft worden sind:<br />

Versöhnungskirche: 27.03.2011 um 11.00 Uhr Tauffest als Familiengottesdienst<br />

mit anschließendem Essen,<br />

vorbereitet <strong>und</strong> durchgeführt von Anke Krughöfer, der<br />

Kita Schatzinsel <strong>und</strong> Mädchen <strong>und</strong> Jungen aus der<br />

Konfirmandenarbeit.<br />

Reformationskirche: 18.09.2011 um 11.00 Uhr Tauferinnerungsfest mit<br />

anschließendem Mittagessen<br />

vorbereitet <strong>und</strong> durchgeführt von Konfirmandinnen,<br />

Manfred Burdinski <strong>und</strong> Team<br />

GEMEINDE EMEINDE<br />

AN ALLE EHRENAMTLICH MITARBEITENDEN<br />

ITARBEITENDEN<br />

an der Reformationskirche <strong>und</strong> an der Versöhnungskirche:<br />

Schon jetzt laden wir Euch <strong>und</strong> Sie herzlich ein, an unserer Mitarbeitenden-<br />

Dank-Feier am 25. Februar 2011 ab 19:00 Uhr in der Reformationskirche<br />

teilzunehmen. Die Hauptamtlichen möchten sich mit dieser Feier bei allen bedanken,<br />

die das ganze Jahr über mit viel Engagement mithelfen, die Gemeinde<br />

<strong>und</strong> die beiden Zentren mit Leben zu füllen. Ohne die Unterstützung von<br />

Euch <strong>und</strong> Ihnen in vielen kleinen <strong>und</strong> großen Aktivitäten sähe unsere Gemeinde<br />

wesentlich ärmer <strong>und</strong> blasser aus. Ob im Besuchsdienst, in der Jugendarbeit,<br />

bei den Senioren, in der Gottesdienstvorbereitung, der KinderKirche <strong>und</strong><br />

dem Kindergottesdienst, in der Konfirmandenarbeit, im Redaktionsteam oder<br />

auch den Gemeindefesten <strong>und</strong> dem Basar, überall bringt Ihr / bringen Sie sich<br />

ein.<br />

Wir sagen Danke <strong>und</strong> freuen uns schon auf den 25. Februar.<br />

Die Hauptamtlichen der Gemeinde<br />

P.S.: Bitte teilen Sie Frau Seebert unter seebert@gemeindeamt.de oder<br />

� 6 65 99 22 bis zum 20. Februar mit, ob Sie kommen oder nicht!<br />

VON ON NEUSS EUSS NACH DRESDEN RESDEN<br />

ZUM 33. EEVANGELISCHEN<br />

EVANGELISCHEN<br />

VANGELISCHEN KIRCHENTAG<br />

IRCHENTAG<br />

VOM 1. BIS 5. JJUNI<br />

UNI 2011<br />

1.<br />

5. J<br />

2011<br />

Herzliche Einladung an Jugendliche (ab 16 Jahre), Erwachsene <strong>und</strong> Familien<br />

zur gemeinsamen Fahrt <strong>und</strong> Teilnahme am Kirchentag in Dresden. Die<br />

Kosten für die Dauerkarte betragen:<br />

für Schülerinnen, Schüler <strong>und</strong> StudentenInnen (ermäßigt): 49,- €,<br />

für Erwachsene: 89,- €<br />

<strong>und</strong> für die Familienkarte: 138,- €.<br />

Hinzukommen die Unterbringungspauschale mit Frühstück (19,-€) im Gemeinschaftsquartier<br />

unseres Kirchenkreises <strong>und</strong> die Fahrtkosten.<br />

Wer am Besuch des Kirchentags interessiert ist, melde sich bei:<br />

Ingrid Dreyer, Jugendzentrum der Reformationskirche, � 59 20 61<br />

Anmeldeschluss: Mittwoch, 9. März 2011.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!