08.04.2015 Aufrufe

Bestimmung der Energielücke von Germanium - Marc Baumann ...

Bestimmung der Energielücke von Germanium - Marc Baumann ...

Bestimmung der Energielücke von Germanium - Marc Baumann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FH Ravensburg –Weingarten<br />

5. Dezember 2004<br />

Physikpraktikum 2<br />

- Energielücke Ge -<br />

<strong>Baumann</strong>, <strong>Marc</strong> 13855<br />

Berroth, Kai-Uwe 13842<br />

Berechnung des differentiellen Durchlasswi<strong>der</strong>stands bei einer<br />

Raumtemperatur <strong>von</strong> etwa 22.8°C :<br />

Aus:<br />

dI<br />

F<br />

I 1<br />

dU<br />

F<br />

ergibt sich:<br />

k ⋅T<br />

1,381⋅10<br />

K ⋅295,8K<br />

−23<br />

F<br />

= =<br />

U<br />

mit UT = =<br />

= 25, 5mV<br />

−19<br />

UT<br />

rF<br />

e 1,602⋅10<br />

As<br />

r<br />

r<br />

F<br />

F<br />

U<br />

I<br />

F<br />

U<br />

I<br />

25,5mV<br />

20mA<br />

T<br />

( Si) = = = 1, 27Ω<br />

25,5mV<br />

20mA<br />

T<br />

( Ge) = = = 1, 27Ω<br />

F<br />

J<br />

Seite 8/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!