08.04.2015 Aufrufe

Programm - Klaudia-schultheis.de

Programm - Klaudia-schultheis.de

Programm - Klaudia-schultheis.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interdisziplinäres Promotionskolleg<br />

„Werteorientierung und Wertevermittlung<br />

in <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen Gesellschaft“<br />

Einladung<br />

zur<br />

3. Fachtagung <strong>de</strong>s Promotionskollegs<br />

vom 9. – 11. März 2009<br />

an <strong>de</strong>r<br />

Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt


P rogramm<br />

Montag, 9.03.09<br />

bis 15.30 Anreise<br />

16.00 Eröffnung <strong>de</strong>r Tagung<br />

16.00 – 16.30 Grußworte<br />

16.30 – 17.30 Eröffnungsvortrag<br />

Herbarts Ästhetik im Zeitalter <strong>de</strong>r nicht mehr schönen Künste<br />

Klaus Prange, Carl-von-Ossietzky-Universität Ol<strong>de</strong>nburg<br />

17.30 Empfang<br />

20.00 Aben<strong>de</strong>ssen im Restaurant »Zur Krone«<br />

Dienstag, 10.03.09<br />

9.00 – 11.00 Arbeitsgruppen in Zusammenarbeit mit Experten <strong>de</strong>r Internationalen<br />

Herbartgesellschaft:<br />

»Die ästhetische Darstellung <strong>de</strong>r Welt als das Hauptgeschäft <strong>de</strong>r Erziehung«<br />

11.00 – 11.45 Ein Vergleich <strong>de</strong>r Ästhetiktheorien von Bolzano und Herbart<br />

Carole Maigné, Université Paris Sorbonne, Paris/Abu Dhabi<br />

11.45 – 12.30 Aufmerksamkeit und Ästhetik als zentrale Begriffe in Herbarts Pädagogik<br />

Yvonne Ehrenspeck, Carl-von-Ossietzky-Universität Ol<strong>de</strong>nburg<br />

12.30 – 14.00 Mittagessen in <strong>de</strong>r Mensa <strong>de</strong>r KU Eichstätt-Ingolstadt<br />

14.00 – 15.30 Gelegenheit zur Stadtführung in Eichstätt<br />

15.30 – 16.00 Kaffeepause<br />

16.00 – 17.30 Einzelberatungsgespräche mit Prof. Dr. Schultheis, Prof. Dr. Anhalt,<br />

Prof. Dr. Schmidt<br />

17.30 – 19.45 Selbstgestaltetes Treffen <strong>de</strong>r Stipendiat(inn)en<br />

20.00 Aben<strong>de</strong>ssen im Gasthaus »Der Ammonit«


Mittwoch, 11.03.09<br />

9.00 – 9.45 Ästhetik und Form. J. F. Herbarts Konzept einer ‚Ästhetischen Darstellung<br />

<strong>de</strong>r Welt‘<br />

aus bildungstheoretischer Perspektive<br />

Markus Rassiller, KU Eichstätt-Ingolstadt/Stipendiat <strong>de</strong>s Promotionskollegs<br />

„Werteorientierung und Werteerziehung in <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen Gesellschaft“<br />

9.45 – 10.30 Ästhetische Erziehung und moralische Urteilskraft<br />

10.30 – 10.45 Kaffeepause<br />

Claudia Ger<strong>de</strong>nitsch, Karl-Franzens-Universität Graz<br />

10.45 – 11.30 Topologie <strong>de</strong>s S(ch)eins als ästhetisches Weltverhältnis<br />

Beatrice Nunold, Universität Chemnitz<br />

12.00 Mittagessen im Gasthaus »Zur Trompete«, Abreise<br />

***<br />

Allgemeine Informationen<br />

Tagungsort<br />

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt<br />

Raum KG / A 101<br />

Ostenstr. 26<br />

85072 Eichstätt<br />

www.ku-eichstaett.<strong>de</strong><br />

Tagungsleitung<br />

Prof. Dr. Elmar Anhalt<br />

KU Eichstätt-Ingolstadt<br />

Lehrstuhl für Systematische Pädagogik<br />

Ostenstr. 26-28, 85072 Eichstätt<br />

Tel.: 08421 / 93-1451<br />

elmar.anhalt@ku-eichstaett.<strong>de</strong><br />

Prof. Dr. <strong>Klaudia</strong> Schultheis<br />

KU Eichstätt-Ingolstadt<br />

Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik<br />

Ostenstr. 26-28, 85072 Eichstätt<br />

Tel. 08421 / 93-1458<br />

<strong>Klaudia</strong>.<strong>schultheis</strong>@ku-eichstaett.<strong>de</strong><br />

Sekretariat<br />

Bianca Gerstner<br />

Tel.: 08421 / 93-1102<br />

bianca.gerstner@ku-eichstaett.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!