08.04.2015 Aufrufe

Informationsschrift - TC-Kleben

Informationsschrift - TC-Kleben

Informationsschrift - TC-Kleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung in die Klebtechnik<br />

Thema:<br />

Die Klebtechnik blickt auf eine Jahrtausend alte Tradition zurück und wird neuzeitlich mit<br />

modernen Materialien und interessanten Techniken in fortschrittlichen Produktionsprozessen<br />

eingesetzt. Auch bei der Reparatur ist das <strong>Kleben</strong> eine feste Größe geworden.<br />

Wie in allen Bereichen der Technik ist das Know-how für der erfolgreichen Einsatz der<br />

Verbindungstechnik entscheidend. Kenntnisse über Klebsysteme sichern den<br />

erfolgreichen Umgang und bilden Grundlage für richtige Entscheidungen. Der Einsatz von<br />

Klebtechnik beeinflußt neben dem eigentlichen Fertigungsprozess auch weitere<br />

betriebliche Prozesse wie z.B. Produktentwicklung, Einkaufswesen, Qualitätswesen,<br />

Lagerhaltung. Umfangreiche Kenntnisse dieser Einflüsse ermöglichen eine schnelle<br />

Integration von Klebtechnik und die zielgerichtete Beseitigung von Störgrößen<br />

Ausbildungsziel:<br />

Das Seminar bietet in kompakter Form, mit geringem Zeitaufwand, eine umfassende<br />

unabhängige Schulung über die Klebtechnik mit punktuellen Tiefgang bei prägnanten<br />

Themenbereichen. Das Seminar informiert kompakt über den aktuellen Stand der<br />

Klebtechnologie und gibt Anregungen zum Einsatz. Angesprochen werden die<br />

verschiedenen Klebsysteme und mit deren Vorteile und Grenzen und Einsatzmöglichkeiten,<br />

ebenso wie das verkleben verschiedenster Materialien von Stahl über Glas<br />

bis zu den Kunststoffen. Es werden die Besonderheiten und Auswirkungen auf die<br />

verschiedenen Prozesse dargestellt und diskutiert. Sie erhalten viele nützliche<br />

Informationen als Grundlage für Entscheidungen.<br />

Veranstaltungsort: Unser Klebtechnisches Zentrum in Übach-Palenberg<br />

Zielgruppe:<br />

1. Tag: 11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr<br />

2. Tag: 08.15 Uhr bis ca. 14.00 Uhr<br />

Entscheidungsträger, Ingenieure, Techniker, Meister und Fachkräfte, Personen die mit<br />

Klebtechnik betraut sind oder werden, Fertigungsplaner, Qualitätssicherer,<br />

Anwendungstechniker, Vertriebsmitarbeiter.<br />

www.tc-kleben.de<br />

Seminar<br />

Einführung in die Klebtechnik<br />

Voraussetzungen:<br />

Der Lehrgangsteilnehmer soll die Unterrichtssprache soweit beherrschen, dass er dem<br />

Unterricht folgen und bei Bedarf die fachkundliche Prüfung ablegen kann.<br />

Klebtechnisches<br />

Zentrum des DVS ®<br />

Im Verbund der GSI ®


Lehrmethoden:<br />

• Referate mit Diskussion<br />

• Vorführungen, Videos<br />

• vollständige Lehrgangsunterlagen<br />

Wir schaffen Verbindungen<br />

Termine und Kosten:<br />

Die aktuellen Lehrgangstermine und Kosten für den ausgewählten Kurs entnehmen Sie<br />

bitte unserem Informationsblatt Termine.<br />

Der Lehrgang ist mehrwertsteuerfrei.<br />

Im Preis inbegriffen sind:<br />

• ausführliche Lehrgangsunterlagen<br />

• Pausengetränke<br />

• Teilnahmebescheinigung<br />

Unterkunft:<br />

Auf Anfrage vermitteln wir gerne Kontakte zu ortsansässigen Hotels.<br />

Mittags besteht die Möglichkeit in unserem Hause kostengünstig Mahlzeiten einzunehmen.<br />

Veranstalter:<br />

TechnologieCentrum <strong>Kleben</strong><br />

Klebtechnisches Zentrum des DVS e.V.<br />

Ansprechpartner: Hubert Hauser<br />

<strong>TC</strong>-<strong>Kleben</strong> GmbH<br />

Carlstr. 50, 52531 Übach-Palenberg<br />

Tel.: 02451 / 971-212, Fax: 02451 / 971-210<br />

Email: anmeldung@tc-kleben.de, Netz: www.tc-kleben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!