16.11.2012 Aufrufe

Karpfen in Winterruhe - BLTV

Karpfen in Winterruhe - BLTV

Karpfen in Winterruhe - BLTV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotowettbewerb Fotowettbewerb<br />

Taucherblatt’l Unterwasser -Fotowettbewerb<br />

▲ Platz 1: Büschelbarsche<br />

E<strong>in</strong> toller Schuss. Entweder hat der Fotograf<br />

viel Geduld bewiesen oder er hat den<br />

richtigen Moment zufällig getroffen. Da beide<br />

Büschelbarsche schön diagonal im Bild stehen<br />

und die Bildaufteilung optimal getroffen ist<br />

Bildkritik von Reimund Hübner – Visuelle Medien<br />

Foto: Joachim Heil<br />

(klassische Dreiteilung) ist davon auszugehen,<br />

dass bei diesem Bild die Geduld ausschlaggebend<br />

war. Beide Büschelbarsche s<strong>in</strong>d darüber<br />

h<strong>in</strong>aus noch gut belichtet.<br />

Kle<strong>in</strong>er Wehrmutstropfen: Beim unteren<br />

Barsch ist die Schnauze leicht abgeschattet.<br />

▲<br />

Platz 2:<br />

Barsche<br />

Platz 3:<br />

Skorpion-<br />

Fische<br />

▲<br />

Besonders schön ist<br />

hier die Anordnung<br />

der <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Diagonale<br />

liegenden Augen.<br />

Mit dem Felsen<br />

zusammen bilden die<br />

beiden Fische e<strong>in</strong><br />

Dreieck. Durch die<br />

Mittenbetonung wirkt<br />

die Szene sehr<br />

statisch. Diese<br />

Wirkung unterstützt<br />

zusätzlich die Trägheit<br />

der abgelichteten<br />

Spezies.<br />

▲<br />

Barsche im Plansee von<br />

Christian Pietschmann<br />

ist e<strong>in</strong> sehr schönes<br />

Beispiel für das Thema<br />

Lebensraum. Besonders<br />

gut gelungen ist bei<br />

dem Bild die Lichtführung.<br />

Die hellen<br />

Schuppen der Barsche<br />

führen häufig zu e<strong>in</strong>er<br />

Überbelichtung, zumal<br />

der H<strong>in</strong>tergrund perfekt<br />

belichtet ist. E<strong>in</strong>e sehr<br />

schöne Mischlichtaufnahme.<br />

Foto: Christian Pietschmann<br />

Foto: Joachim Heil<br />

Platz 4 Besonders schön ist auch<br />

dieses Bild. Dem Bild hätte<br />

es gut getan, wenn der<br />

Fotograf die Kamera etwas<br />

mehr nach rechts gezogen<br />

hätte. Dann wäre die<br />

Aufnahme perfekt. Bei<br />

Fischen ist es immer gut,<br />

wenn sie auch im Bild Platz<br />

zum Schwimmen haben. Vor<br />

dem Kopf sollte mehr Raum<br />

se<strong>in</strong> als h<strong>in</strong>ter der Schwanzspitze.<br />

Foto: Christian Pietschmann<br />

Foto: Beatrix Schmitt<br />

Zeigt was ihr könnt:<br />

Thema für die nächste Ausgabe<br />

Taucher, Models,<br />

Schnorchler & Co.<br />

unter Wasser<br />

Das ist unser Thema zu unserem<br />

UW-Fotowettbewerb<br />

Unter dem Motto – Taucher entdecken<br />

und schützen unsere Seen –<br />

möchten wir zum Mitmachen animieren.<br />

Teilnehmen kann jeder Fotograf und<br />

jede Fotograf<strong>in</strong>. Jeder Teilnehmer<br />

kann e<strong>in</strong> Bild schicken. Digitalfotos<br />

oder gescannte Dias s<strong>in</strong>d gleichermaßen<br />

zugelassen. Der Teilnehmer verfügt<br />

über die vollen Bildrechte und ist<br />

mit dem Abdruck im Taucherblatt’l<br />

e<strong>in</strong>verstanden. Die Jury besteht aus<br />

Reimund Hübner (Visuelle Medien)<br />

und Beatrix Schmitt (Presse).<br />

Das Bild bitte per Mail an presse@<br />

bltv-ev.de bis spätestens zum 3. Mai<br />

2010 schicken. Es sollte m<strong>in</strong>destens<br />

e<strong>in</strong>e Auflösung von 300dpi mit e<strong>in</strong>er<br />

Größe von 12 x 9 cm haben, das entspricht<br />

e<strong>in</strong>er Pixelzahl von<br />

1417 x 1063 (gerne auch größer).<br />

Unter den E<strong>in</strong>sendungen werden die<br />

besten Bilder im nächsten<br />

Taucherblatt‘l veröffentlicht.<br />

22 Bayerisches Taucherblatt’l ◆ 1/10 Bayerisches Taucherblatt’l ◆ 1/10 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!